Eine Frage der Chemie
- 25%
Artikelbild von Eine Frage der Chemie
Bonnie Garmus

1. Eine Frage der Chemie

Eine Frage der Chemie

2 CDs

Hörbuch (MP3-CD)

25% sparen

16,39 € UVP 22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

19,99 €
Variante: 2 MP3-CD (2022)

Eine Frage der Chemie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 0,00 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

66

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

11 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Rezension

"In ihrem Debüt seziert die US-Autorin die gnadenlose Welt der Wissenschaft, in der Frauen früher brutal ausgegrenzt wurden. Harter Stoff, eindringlich gelesen von Luise Helm." HÖRZU 20220603

Details

Verkaufsrang

66

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

11 Stunden und 47 Minuten

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783869525389

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

227 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam

Nina.Christin am 03.05.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus ist für mich ein absolutes Highlight. Der Wortwitz, die Wahrheit, die hinter der Geschichte steckt und ein toller Hör- bzw. Lesefluss machen es für mich zu einem ganz besonderen Buch. Elizabeth Zott ist Chemikerin und in ihrem Institut wird es ihr nicht leicht gemacht ihre Forschung, für die sie mit Leib und Seele brennt, durchzuführen. Es ist 1961 und Frauen sollen heiraten und Kinder bekommen, aber bitte nicht den Männern ihren Platz streitig machen. Als sie sich in den erfolgreichen Chemiker Calvin Evans verliebt meint alle Welt, inklusive Calvin, dass sie diesen von der Gesellschaft vorgegebenen Weg anstreben sollte. Aber es kommt ganz anders als von Elizabeth geplant. Es ist eine Geschichte über Feminismus. Das Aufbegehren einer Frau für gleiche Rechte. Ich fand es herrlich inszeniert und habe wirklich oft Lachen müssen. Ich weiß nicht, wie viele Stellen ich meinem Mann vorgespielt habe, die ich einfach nur sensationell fand. Luise Helm hat mit ihrer tollen Stimme und Sprechweise definitiv auch dazu beigetragen, dass es ein toller Hörgenuss war. Einige Leser bemängeln, dass die Figuren und Situationen überspitzt dargestellt sind. Elizabeth ist ein starker Charakter und auch ein wenig der Stereotyp eines Wissenschaftlers. Diese vielleicht überzogene Darstellung hat es für mich aber eben genau deshalb so witzig gemacht. Ich wette, viele der Situationen, in die Elizabeth geraten ist, könnten sich genauso abgespielt haben. An Elizabeths Seite ist der Hund Halb Sieben, der seinen eigenen Beitrag zur Erzählung leistet. Das wurde auch von einigen Lesern nicht gut aufgenommen, aber ich habe die Sicht der Dinge von Halb Sieben geliebt. Ein absolut gelungenes Buch, witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam.

Witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam

Nina.Christin am 03.05.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus ist für mich ein absolutes Highlight. Der Wortwitz, die Wahrheit, die hinter der Geschichte steckt und ein toller Hör- bzw. Lesefluss machen es für mich zu einem ganz besonderen Buch. Elizabeth Zott ist Chemikerin und in ihrem Institut wird es ihr nicht leicht gemacht ihre Forschung, für die sie mit Leib und Seele brennt, durchzuführen. Es ist 1961 und Frauen sollen heiraten und Kinder bekommen, aber bitte nicht den Männern ihren Platz streitig machen. Als sie sich in den erfolgreichen Chemiker Calvin Evans verliebt meint alle Welt, inklusive Calvin, dass sie diesen von der Gesellschaft vorgegebenen Weg anstreben sollte. Aber es kommt ganz anders als von Elizabeth geplant. Es ist eine Geschichte über Feminismus. Das Aufbegehren einer Frau für gleiche Rechte. Ich fand es herrlich inszeniert und habe wirklich oft Lachen müssen. Ich weiß nicht, wie viele Stellen ich meinem Mann vorgespielt habe, die ich einfach nur sensationell fand. Luise Helm hat mit ihrer tollen Stimme und Sprechweise definitiv auch dazu beigetragen, dass es ein toller Hörgenuss war. Einige Leser bemängeln, dass die Figuren und Situationen überspitzt dargestellt sind. Elizabeth ist ein starker Charakter und auch ein wenig der Stereotyp eines Wissenschaftlers. Diese vielleicht überzogene Darstellung hat es für mich aber eben genau deshalb so witzig gemacht. Ich wette, viele der Situationen, in die Elizabeth geraten ist, könnten sich genauso abgespielt haben. An Elizabeths Seite ist der Hund Halb Sieben, der seinen eigenen Beitrag zur Erzählung leistet. Das wurde auch von einigen Lesern nicht gut aufgenommen, aber ich habe die Sicht der Dinge von Halb Sieben geliebt. Ein absolut gelungenes Buch, witzig, kurzweilig, eigenwillig, nachdenklich stimmend und extrem unterhaltsam.

Ein echtes Highlight

lese_freiheit am 20.01.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

In den 1960er Jahren spielen Frauen eine untergeordnete Rolle, das männliche Patriarchat herrscht vor und so ist auch die junge Chemikerin Elizabeth Zott ist den Vorurteilen und Geringschätzung gegenüber Frauen in ihrer Zeit hilflos ausgesetzt, hält sie dennoch an ihrer Arbeit und ihren Prinzipien fest. Daran ändert sich zwischenzeitlich nur kurzfristig etwas, als sie den renommierten Chemiker Calvin Evans am Institut Hastings kennen- und lieben lernt. Auch Hund “Halbsieben”, mein heimlicher Held in der Geschichte, tritt in dieser Zeit in ihr Leben und bringt nicht nur Elizabeths Herz zum Schmelzen! Ein paar harte Schicksalsschläge später, landet sie durch Zufall beim Fernsehen und ihre Nachmittagssendung “Essen um Sechs” avanciert zum Publikumserfolg. Eine taffe, tapfere Frau, die nicht aufgibt, deren Intellekt es einfach nicht zulässt, sich unterbuttern zu lassen. Ich bin begeistert, sowohl von der Geschichte, als auch den darin vorkommenden Protagonisten und Hörbuchsprecherin Luise Helm, die mit ihrer Stimme den Charakter “Elizabeth Zott” ein vollkommen authentisches Gesicht verleiht. Stimmlich ist sie so realistisch herübergebracht, dass die Sprecherin und der Text der Autorin, eine vollkommene Symbiose eingehen. Diese Geschichte ist ein wirklich großartiges Highlight, die ich Jedem nur empfehlen kann!

Ein echtes Highlight

lese_freiheit am 20.01.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

In den 1960er Jahren spielen Frauen eine untergeordnete Rolle, das männliche Patriarchat herrscht vor und so ist auch die junge Chemikerin Elizabeth Zott ist den Vorurteilen und Geringschätzung gegenüber Frauen in ihrer Zeit hilflos ausgesetzt, hält sie dennoch an ihrer Arbeit und ihren Prinzipien fest. Daran ändert sich zwischenzeitlich nur kurzfristig etwas, als sie den renommierten Chemiker Calvin Evans am Institut Hastings kennen- und lieben lernt. Auch Hund “Halbsieben”, mein heimlicher Held in der Geschichte, tritt in dieser Zeit in ihr Leben und bringt nicht nur Elizabeths Herz zum Schmelzen! Ein paar harte Schicksalsschläge später, landet sie durch Zufall beim Fernsehen und ihre Nachmittagssendung “Essen um Sechs” avanciert zum Publikumserfolg. Eine taffe, tapfere Frau, die nicht aufgibt, deren Intellekt es einfach nicht zulässt, sich unterbuttern zu lassen. Ich bin begeistert, sowohl von der Geschichte, als auch den darin vorkommenden Protagonisten und Hörbuchsprecherin Luise Helm, die mit ihrer Stimme den Charakter “Elizabeth Zott” ein vollkommen authentisches Gesicht verleiht. Stimmlich ist sie so realistisch herübergebracht, dass die Sprecherin und der Text der Autorin, eine vollkommene Symbiose eingehen. Diese Geschichte ist ein wirklich großartiges Highlight, die ich Jedem nur empfehlen kann!

Unsere Kund*innen meinen

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von L. Klemenz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Klemenz

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Sie geht ihren Weg! Voller Gefühl, Ernst und Witz.

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Zur Handlung des Romans muss ich eigentlich nichts mehr sagen. Wie so viele andere Buchhändler:innen und Leser:innen vor mir hat sie mich einfach umgehauen. Eigensinnig, stark und voller Gefühl handelt sie von der Liebe und allem was dazu gehört. Von Rückschlägen, Trauer, Ohnmacht und Wut. Aber auch von Enthusiasmus, Freude, Erfüllung und Freiheit. Elisabeth geht ihren Weg , komme was wolle und mit ihrem Willen und Eigensinn hat sie mich mehr als beeindruckt. So ist sie, je weiter die Geschichte voranschritt, mehr und mehr ein Vorbild für mich geworden. Dabei vereinigt dieser kluge Debütroman auf besondere Weise Tiefgang und Witz, das gelingt nicht jedem! Das Hörbuch hat mir gut gefallen, an die Sprecherin musste ich mich erst ein wenig gewöhnen, dann aber hat die Stimme den Roman genau richtig getragen. So ist die Frage der Chemie ein eindrucksvolles Hörerlebnis mit feinsinnigem Humor.
5/5

Sie geht ihren Weg! Voller Gefühl, Ernst und Witz.

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Zur Handlung des Romans muss ich eigentlich nichts mehr sagen. Wie so viele andere Buchhändler:innen und Leser:innen vor mir hat sie mich einfach umgehauen. Eigensinnig, stark und voller Gefühl handelt sie von der Liebe und allem was dazu gehört. Von Rückschlägen, Trauer, Ohnmacht und Wut. Aber auch von Enthusiasmus, Freude, Erfüllung und Freiheit. Elisabeth geht ihren Weg , komme was wolle und mit ihrem Willen und Eigensinn hat sie mich mehr als beeindruckt. So ist sie, je weiter die Geschichte voranschritt, mehr und mehr ein Vorbild für mich geworden. Dabei vereinigt dieser kluge Debütroman auf besondere Weise Tiefgang und Witz, das gelingt nicht jedem! Das Hörbuch hat mir gut gefallen, an die Sprecherin musste ich mich erst ein wenig gewöhnen, dann aber hat die Stimme den Roman genau richtig getragen. So ist die Frage der Chemie ein eindrucksvolles Hörerlebnis mit feinsinnigem Humor.

L. Klemenz
  • L. Klemenz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Michaela Haas

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michaela Haas

Mayersche Trier

Zum Portrait

5/5

Ein wirklich tolles (Hör-)Buch!

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Dieses Hörerlebnis hat alles, was es braucht, um großartig zu sein: - eine wunderbare Geschichte voller Emotionen, Charme und Lebensmut - toll ausgearbeitete Charaktere - mit Luise Helm eine außergewöhnliche Sprecherin, die mich von der ersten Sekunde gefangen genommen hat. Absolute Empfehlung!
5/5

Ein wirklich tolles (Hör-)Buch!

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Dieses Hörerlebnis hat alles, was es braucht, um großartig zu sein: - eine wunderbare Geschichte voller Emotionen, Charme und Lebensmut - toll ausgearbeitete Charaktere - mit Luise Helm eine außergewöhnliche Sprecherin, die mich von der ersten Sekunde gefangen genommen hat. Absolute Empfehlung!

Michaela Haas
  • Michaela Haas
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Eine Frage der Chemie