Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Samson und Nadjeschda
Band 1
Artikelbild von Samson und Nadjeschda
Andrej Kurkow

1. Samson und Nadjeschda

Samson und Nadjeschda

Gesprochen von
91
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Loris Kubeng

Spieldauer

8 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

43

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Sabine Grebing + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694703

Beschreibung

Rezension

»Andrej Kurkow hat diese gewissen Nebensätze, die so lakonisch sind, dass man von ihm sogar die Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers lesen würde.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Loris Kubeng

Spieldauer

8 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

43

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

  • Sabine Grebing
  • Johanna Marx

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694703

Weitere Bände von Die seltsamen Fälle von Samson und Nadjeschda

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

91 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr bedrückend und doch hoffnungsvoll

Bewertung am 02.06.2025

Bewertungsnummer: 2506296

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow weiß mit Worten umzugehen und die hoffnungslose Stimmung Anfang des 20. Jahrhunderts sehr lebendig werden zu lassen. Ständig wechselnde Machthaber. Fotografen empfehlen, doch bitte keine Uniform für das Foto anzuziehen, denn wer weiß, welche Uniform in ein paar Monaten getragen wird - und man will ja keine Probleme bekommen, wenn dann auf dem Foto die falsche zu sehen ist. Samson, ein junger Mann, dessen Vater auf offener Straße ermordet wurde, büßte selbst ein Ohr ein, das ihm fortan, auf Watte gebettet in einem Kästchen, beste Lausch-Dienste leistet. Dieses märchenhafte Detail akzeptiert man problemlos. Samson "wurschtelt sich so durch", lernt schnell und fängt bei der Miliz als Ermittler an. So hoffnungslos und verwirrend die politische Lage auch ist, durchzogen von Mangel an allen Ecken und Enden, Korruption und Willkür - Samson gibt nicht auf, trifft auf Nadjeschda, die ihm einen zusätzlichen Halt im Leben gibt. Beim Lesen ertappte ich mich immer wieder dabei, zu denken: "Hoffentlich passiert sowas nie wieder - auch wenn das Gewitter am Horizont schon grollt".
Melden

Sehr bedrückend und doch hoffnungsvoll

Bewertung am 02.06.2025
Bewertungsnummer: 2506296
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow weiß mit Worten umzugehen und die hoffnungslose Stimmung Anfang des 20. Jahrhunderts sehr lebendig werden zu lassen. Ständig wechselnde Machthaber. Fotografen empfehlen, doch bitte keine Uniform für das Foto anzuziehen, denn wer weiß, welche Uniform in ein paar Monaten getragen wird - und man will ja keine Probleme bekommen, wenn dann auf dem Foto die falsche zu sehen ist. Samson, ein junger Mann, dessen Vater auf offener Straße ermordet wurde, büßte selbst ein Ohr ein, das ihm fortan, auf Watte gebettet in einem Kästchen, beste Lausch-Dienste leistet. Dieses märchenhafte Detail akzeptiert man problemlos. Samson "wurschtelt sich so durch", lernt schnell und fängt bei der Miliz als Ermittler an. So hoffnungslos und verwirrend die politische Lage auch ist, durchzogen von Mangel an allen Ecken und Enden, Korruption und Willkür - Samson gibt nicht auf, trifft auf Nadjeschda, die ihm einen zusätzlichen Halt im Leben gibt. Beim Lesen ertappte ich mich immer wieder dabei, zu denken: "Hoffentlich passiert sowas nie wieder - auch wenn das Gewitter am Horizont schon grollt".

Melden

Sehr zu empfehlen

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 14.02.2023

Bewertungsnummer: 1879876

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow ist meine Entdeckung des Jahres 2022. Während der Buchmesse in Frankfurt entdeckte ich bei einem anderen Verlag eine Art Kriegstagebuch aus der Ukraine von ihm. Dieses Buch machte mich so neugierig und ich fand es am nächsten Tag bei Diogenes Verlag. Der Klappentext las sich so als wäre es ein Buch von Dostojewski. Und auch während des Lesens hatte ich das Gefühl, dass sich das Buch wie ein Klassiker Dostojewskis las. Dem Autor ist es sehr gut gelungen ein Setting herzustellen, welches die düstere Zeit gut in Bildern darstellt. Für mich wirkte die Stimmung des Buches wie ein kalter, diesiger Wintertag. Die Schauplätze erscheinen sehr gut beschrieben und dank des tollen Schreibstils konnte ich mich gut zurechtfinden im alten Kiew. Gepaart mit den toll beschriebenen Figuren die allesamt echt und wirklich wirken, fühlt sich das Buch vielmehr wie ein alter Schwarzweißfilm an. Schwarzweiß aber nur weil ich den Film in die Zeit dieses Mediums hineininterpretiere. Das Buch ist von Beginn an auf einem recht hohen Spannungslevel und steigert sich zum Ende hin nochmals deutlich. Nach diesem ersten Buch von Andrej Kurkow glaube ich schon fast sagen zu können, dass der Autor schon bald zu meinen Lieblingsautoren gehören könnte. Für mich ist das Buch ein absolutes muss für jedes Bücherregal, weswegen ich mir mein Leseexemplar schon bald gegen die Originalausgabe austauschen werde, für mein Bücherregal. Alles in allem komme ich hier auf die vollen 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung
Melden

Sehr zu empfehlen

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 14.02.2023
Bewertungsnummer: 1879876
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow ist meine Entdeckung des Jahres 2022. Während der Buchmesse in Frankfurt entdeckte ich bei einem anderen Verlag eine Art Kriegstagebuch aus der Ukraine von ihm. Dieses Buch machte mich so neugierig und ich fand es am nächsten Tag bei Diogenes Verlag. Der Klappentext las sich so als wäre es ein Buch von Dostojewski. Und auch während des Lesens hatte ich das Gefühl, dass sich das Buch wie ein Klassiker Dostojewskis las. Dem Autor ist es sehr gut gelungen ein Setting herzustellen, welches die düstere Zeit gut in Bildern darstellt. Für mich wirkte die Stimmung des Buches wie ein kalter, diesiger Wintertag. Die Schauplätze erscheinen sehr gut beschrieben und dank des tollen Schreibstils konnte ich mich gut zurechtfinden im alten Kiew. Gepaart mit den toll beschriebenen Figuren die allesamt echt und wirklich wirken, fühlt sich das Buch vielmehr wie ein alter Schwarzweißfilm an. Schwarzweiß aber nur weil ich den Film in die Zeit dieses Mediums hineininterpretiere. Das Buch ist von Beginn an auf einem recht hohen Spannungslevel und steigert sich zum Ende hin nochmals deutlich. Nach diesem ersten Buch von Andrej Kurkow glaube ich schon fast sagen zu können, dass der Autor schon bald zu meinen Lieblingsautoren gehören könnte. Für mich ist das Buch ein absolutes muss für jedes Bücherregal, weswegen ich mir mein Leseexemplar schon bald gegen die Originalausgabe austauschen werde, für mein Bücherregal. Alles in allem komme ich hier auf die vollen 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Samson und Nadjeschda

von Andrej Kurkow

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Kriminalroman?,historische Erzählung,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kriminalroman?,historische Erzählung, Phantastik(wer kann schon noch mit einem abgeschnittenen Ohr weiterhören) - dieser Roman Kurkows ist mit slawisch-sarkastischem Humor und zarter Liebesgeschichte sowie eindrücklicher Schilderungen Kiews nach der russ.Revolution was Besonderes
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Kriminalroman?,historische Erzählung,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kriminalroman?,historische Erzählung, Phantastik(wer kann schon noch mit einem abgeschnittenen Ohr weiterhören) - dieser Roman Kurkows ist mit slawisch-sarkastischem Humor und zarter Liebesgeschichte sowie eindrücklicher Schilderungen Kiews nach der russ.Revolution was Besonderes

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

...ein Schelm kommt selten allein!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919... Ein Land im Umbruch. Die Stadt wurde gerade von der russischen Revolution überrannt, als Samson bei einer der Auseinandersetzungen ein Ohr verliert. Aber trotz des Makels erhält er einen Platz in der neu gegründeten Stadtpolizei. Als Untertitel wird vom Verlag der Roman als Kriminalgeschichte bezeichnet. Im weitesten Sinne ist es auch richtig, aber bei Kurkow geht es um mehr. Eine Welt die zusammenbricht und Menschen, die sich neu einleben und zurechtfinden müssen. Die Sprache ist sehr lebendig und lädt mit manchem Tiefgang auch gerne zum Schmunzeln ein. Ein richtig spannender Schelmenroman.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

...ein Schelm kommt selten allein!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919... Ein Land im Umbruch. Die Stadt wurde gerade von der russischen Revolution überrannt, als Samson bei einer der Auseinandersetzungen ein Ohr verliert. Aber trotz des Makels erhält er einen Platz in der neu gegründeten Stadtpolizei. Als Untertitel wird vom Verlag der Roman als Kriminalgeschichte bezeichnet. Im weitesten Sinne ist es auch richtig, aber bei Kurkow geht es um mehr. Eine Welt die zusammenbricht und Menschen, die sich neu einleben und zurechtfinden müssen. Die Sprache ist sehr lebendig und lädt mit manchem Tiefgang auch gerne zum Schmunzeln ein. Ein richtig spannender Schelmenroman.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Samson und Nadjeschda

von Andrej Kurkow

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Samson und Nadjeschda