Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Der junge Mann
Artikelbild von Der junge Mann
Annie Ernaux

1. Der junge Mann

Der junge Mann Ungekürzte Lesung mit Maren Kroymann (1 CD)

Gesprochen von
14

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Maren Kroymann

Spieldauer

28 Minuten

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

EAN

9783742426673

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Maren Kroymann

Spieldauer

28 Minuten

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

EAN

9783742426673

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
DE

Email: info@der-audio-verlag.de
Telefon: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.4

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider gar nichts für mich trotz Nobelpreis

Sophia am 28.08.2024

Bewertungsnummer: 2277732

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte das Buch gerne lesen, weil es den Literatur-Nobelpreis 2022 bekommen hat. Leider konnte mich das Buch gar nicht überzeugen. Es ist ein autobiografisches Werk Annie Ernaux´ aber die Protagonistin bleibt unnahbar und kühl, auch die Story bleibt vage und zu kurz. Warum es den Nobelpreis bekommen hat, bleibt mir rätselhaft, vielleicht muss man andere Werke der Autorin zuerst lesen oder in anderer Reihenfolge.
Melden

Leider gar nichts für mich trotz Nobelpreis

Sophia am 28.08.2024
Bewertungsnummer: 2277732
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte das Buch gerne lesen, weil es den Literatur-Nobelpreis 2022 bekommen hat. Leider konnte mich das Buch gar nicht überzeugen. Es ist ein autobiografisches Werk Annie Ernaux´ aber die Protagonistin bleibt unnahbar und kühl, auch die Story bleibt vage und zu kurz. Warum es den Nobelpreis bekommen hat, bleibt mir rätselhaft, vielleicht muss man andere Werke der Autorin zuerst lesen oder in anderer Reihenfolge.

Melden

Ein leise erzählter erfüllender Tabubruch

MarieOn am 01.09.2023

Bewertungsnummer: 2012412

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden, gefangen in einem Alltag aus verfrühtem Zusammenziehen und Prüfungsstress, hatten sich nie vorgestellt, dass Sex auch etwas anderes sein kann als die mehr oder minder aufgeschobene Befriedigung des Begehrens. Eine Art kontinuierlicher Schaffensprozess. Seine Leidenschaft angesichts dieser Neuentdeckung band mich immer mehr an ihn. S. 10 Soviel zu den Gründen, warum sich zwei vom Alter her so unterschiedliche Menschen voneinander angezogen fühlen können. Nachdem A. der junge Mann eine Affäre mit der Autorin Annie Ernaux angefangen hatte, trennte er sich von seiner Freundin. Annie verbringt ab dann die Wochentage mit ihm in seiner Wohnung und sie lieben sich. Das Zimmer, in dem sie die meiste Zeit auf zwei Matratzen verbringen, entwickelt am Abend eine besondere Stimmung. Hier sieht Annie von seinem Fenster aus die Klinik, in die sie als Studentin, vielleicht so alt wie ihr Geliebter, einmal gegangen war, wegen starker Blutungen nach einer heimlichen Abtreibung. Diesen Umstand, von hier auf das Gebäude schauen zu können, findet sie so unerhört, dass sie ihrer Beziehung einen tieferen Sinn attestiert. Und dann beginnt Annie Ernaux ihr Leben zu analysieren. Sie vergleicht sich mit ihm, findet in ihm das proletenhafte, das allen anhaftet, die in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, so wie sie. Neben ihrem Ehemann hatte sie sich wie eine Proletin gefühlt, neben A., wie eine Bildungsbürgerin. Er war die verkörperte Vergangenheit. S. 21 Das erste Staunen über die Blicke ihrer Mitmenschen in den Cafés, weicht einer Gewissheit und Sicherheit, dass sie lieber in das Gesicht dieses jungen Mannes sieht, als in das Zerknitterte eines Gleichaltrigen. Die Frauen ihres Alters, die diskret mit ihm flirten, weil sie ihre Stellung auf dem Beziehungsmarkt kennen, sind ihr lieber als die jungen, die so tun, als sei sie gar nicht da.
Melden

Ein leise erzählter erfüllender Tabubruch

MarieOn am 01.09.2023
Bewertungsnummer: 2012412
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden, gefangen in einem Alltag aus verfrühtem Zusammenziehen und Prüfungsstress, hatten sich nie vorgestellt, dass Sex auch etwas anderes sein kann als die mehr oder minder aufgeschobene Befriedigung des Begehrens. Eine Art kontinuierlicher Schaffensprozess. Seine Leidenschaft angesichts dieser Neuentdeckung band mich immer mehr an ihn. S. 10 Soviel zu den Gründen, warum sich zwei vom Alter her so unterschiedliche Menschen voneinander angezogen fühlen können. Nachdem A. der junge Mann eine Affäre mit der Autorin Annie Ernaux angefangen hatte, trennte er sich von seiner Freundin. Annie verbringt ab dann die Wochentage mit ihm in seiner Wohnung und sie lieben sich. Das Zimmer, in dem sie die meiste Zeit auf zwei Matratzen verbringen, entwickelt am Abend eine besondere Stimmung. Hier sieht Annie von seinem Fenster aus die Klinik, in die sie als Studentin, vielleicht so alt wie ihr Geliebter, einmal gegangen war, wegen starker Blutungen nach einer heimlichen Abtreibung. Diesen Umstand, von hier auf das Gebäude schauen zu können, findet sie so unerhört, dass sie ihrer Beziehung einen tieferen Sinn attestiert. Und dann beginnt Annie Ernaux ihr Leben zu analysieren. Sie vergleicht sich mit ihm, findet in ihm das proletenhafte, das allen anhaftet, die in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, so wie sie. Neben ihrem Ehemann hatte sie sich wie eine Proletin gefühlt, neben A., wie eine Bildungsbürgerin. Er war die verkörperte Vergangenheit. S. 21 Das erste Staunen über die Blicke ihrer Mitmenschen in den Cafés, weicht einer Gewissheit und Sicherheit, dass sie lieber in das Gesicht dieses jungen Mannes sieht, als in das Zerknitterte eines Gleichaltrigen. Die Frauen ihres Alters, die diskret mit ihm flirten, weil sie ihre Stellung auf dem Beziehungsmarkt kennen, sind ihr lieber als die jungen, die so tun, als sei sie gar nicht da.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der junge Mann

von Annie Ernaux

2.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gabriel Bernklau

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Altes Thema, neue Sicht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ältere Frau (die Autorin) liebt einen jungen Mann (ihren Studenten) – das allein gibt es nicht so häufig zu lesen. Sie genießt ihn, ihre Affäre und sich selbst darin, sich noch einmal jung zu fühlen. Mehr als Sex liebt sie aber das Schreiben, und als sie Inspiration genug hat, beendet sie die Beziehung. Der junge Mann tat mir fast ein bisschen leid, so als Mittel zum Zweck zu dienen, aber verstanden hab ich sie, und ihre kühle Prosa gefällt mir. Leider ist das Buch schon aus, kurz nachdem man es aufgeschlagen hat, daher nur drei von fünf Punkten. Etwas mehr Fleisch hätte mir schon gefallen.
  • Gabriel Bernklau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Altes Thema, neue Sicht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ältere Frau (die Autorin) liebt einen jungen Mann (ihren Studenten) – das allein gibt es nicht so häufig zu lesen. Sie genießt ihn, ihre Affäre und sich selbst darin, sich noch einmal jung zu fühlen. Mehr als Sex liebt sie aber das Schreiben, und als sie Inspiration genug hat, beendet sie die Beziehung. Der junge Mann tat mir fast ein bisschen leid, so als Mittel zum Zweck zu dienen, aber verstanden hab ich sie, und ihre kühle Prosa gefällt mir. Leider ist das Buch schon aus, kurz nachdem man es aufgeschlagen hat, daher nur drei von fünf Punkten. Etwas mehr Fleisch hätte mir schon gefallen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Dieser - zugegebenermaßen - recht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser - zugegebenermaßen - recht kurze Text birgt in sich die absolute Quintessenz des Gesamtwerks von Annie Ernaux. in makellos kristallklarer Prosa streift sie die wichtigsten Themen ihrer Biographie und ihres Denkens! Brillant!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieser - zugegebenermaßen - recht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser - zugegebenermaßen - recht kurze Text birgt in sich die absolute Quintessenz des Gesamtwerks von Annie Ernaux. in makellos kristallklarer Prosa streift sie die wichtigsten Themen ihrer Biographie und ihres Denkens! Brillant!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der junge Mann

von Annie Ernaux

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Der junge Mann