Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt
Band 6
Artikelbild von Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt
Anne Stern

1. Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

12,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden und 29 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden und 29 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

159

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459254

Weitere Bände von Die Hebamme von Berlin

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hulda auf der Spur gesellschaftlicher Missstände

Bewertung aus Stadthagen am 08.10.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Man könnte meinen, dass nach 5 Bänden der Autorin oder der ihrer Protagonistin langsam die Luft ausgehen könnte - aber nicht bei Anne Stern und ihrer Hulda Gold. Auch der 6. Band "die Lichter der Stadt" hat mich wieder begeistert. Huldas Tochter Meta ist inzwischen drei Jahre alt und Hulda kämpft als alleinerziehende Mutter für sich und Meta um ein gutes Leben. Sie arbeitet in einer Mütterberatungsstelle, ist aber zerrissen zwischen Kind, Kinderbetreuung und Beruf - etwas, das heute noch genauso stattfindet. Als sie eine junge Schauspielerin berät, kommt sie der kriminellen Principessa auf die Spur.... Fräulein Gold entwickelt sich mehr und mehr zu einem Gesellschaftsromen, genauso wie sich auch die Protagonistin weiter entwickelt hat - aber weiterhin sehr spannend. Anna Thalbach bleibt für mich die perfekte Sprecherin, mit viel Flair und Atmosphäre berlinert sie Hulda und verleiht allen anderen Charakteren ihre ganz eigene Art.

Hulda auf der Spur gesellschaftlicher Missstände

Bewertung aus Stadthagen am 08.10.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Man könnte meinen, dass nach 5 Bänden der Autorin oder der ihrer Protagonistin langsam die Luft ausgehen könnte - aber nicht bei Anne Stern und ihrer Hulda Gold. Auch der 6. Band "die Lichter der Stadt" hat mich wieder begeistert. Huldas Tochter Meta ist inzwischen drei Jahre alt und Hulda kämpft als alleinerziehende Mutter für sich und Meta um ein gutes Leben. Sie arbeitet in einer Mütterberatungsstelle, ist aber zerrissen zwischen Kind, Kinderbetreuung und Beruf - etwas, das heute noch genauso stattfindet. Als sie eine junge Schauspielerin berät, kommt sie der kriminellen Principessa auf die Spur.... Fräulein Gold entwickelt sich mehr und mehr zu einem Gesellschaftsromen, genauso wie sich auch die Protagonistin weiter entwickelt hat - aber weiterhin sehr spannend. Anna Thalbach bleibt für mich die perfekte Sprecherin, mit viel Flair und Atmosphäre berlinert sie Hulda und verleiht allen anderen Charakteren ihre ganz eigene Art.

Jeder ist sich selbst der Nächste...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 23.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wahrscheinlich bin ich nur wie viele andere Leser, denn das Erscheinen eines jeden Hulda Gold Bandes sehne ich regelrecht herbei und dann ist er in wenigen Tagen ausgelesen. In der Geschichte geht es dieses Mal um eine mysteriöse Einbruchsserie im Viertel. Auch der liebe Kioskbesitzer Bert ist betroffen. Was geht da nur vor? Doch eines Abends macht Hulda eine Entdeckung. Kann eine Bekannte von ihr in dem Fall verwickelt sein? Würden Frauen so etwas überhaupt tun? Mir hat an diesem Band gefallen, dass der eigentliche, kleine Kriminalfall sehr im Hintergrund ist und es mehr um das Berlin Ende der 20er, die politischen Entwicklungen und Huldas Leben und das ihrer Freunde geht. Zudem mochte ich, dass zwar das Muttersein mit all seinen Mühen beschrieben ist, aber auf eine liebevolle, schöne Art und nicht als ekelhafte Last. Es ist jedem klar, dass alleine ein Kind großzuziehen kein Zuckerschlecken ist. Ich habe mich beim Lesen wieder sehr wohl gefühlt, da mir die Straßennamen durchaus etwas sagen und ich an einigen beschriebenen Plätzen auch schon war. Manches Mal wünscht man sich als Leser schon so eine kleine Zeitreise, um da nochmal persönlich hin stöbern zu können. Was ich auch richtig klasse fand, dass die Paarbeziehungen eben nicht kitschig verklärt dargestellt werden, sondern mit echten Problemen, die es heute auch oft noch gibt. Das ist so schön, wenn Realität sich in Büchern wiederfindet und man sich mit den Akteuren identifizieren kann. Bewegend war zudem, dass man die politischen Veränderungen mit all seinen Schrecken, denn wir als Leser wissen ja bereits was da noch kommen wird, auf jeder Seite spürt. Einzig gestört hat mich folgendes: auf jeder zweiten Seite wird Kaffee gekocht oder getrunken. Fazit: Weiterhin unterhaltsam und macht nach wie vor Lust auf weitere Geschichten rund um die Berliner Hebamme. Einfach toll.

Jeder ist sich selbst der Nächste...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 23.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wahrscheinlich bin ich nur wie viele andere Leser, denn das Erscheinen eines jeden Hulda Gold Bandes sehne ich regelrecht herbei und dann ist er in wenigen Tagen ausgelesen. In der Geschichte geht es dieses Mal um eine mysteriöse Einbruchsserie im Viertel. Auch der liebe Kioskbesitzer Bert ist betroffen. Was geht da nur vor? Doch eines Abends macht Hulda eine Entdeckung. Kann eine Bekannte von ihr in dem Fall verwickelt sein? Würden Frauen so etwas überhaupt tun? Mir hat an diesem Band gefallen, dass der eigentliche, kleine Kriminalfall sehr im Hintergrund ist und es mehr um das Berlin Ende der 20er, die politischen Entwicklungen und Huldas Leben und das ihrer Freunde geht. Zudem mochte ich, dass zwar das Muttersein mit all seinen Mühen beschrieben ist, aber auf eine liebevolle, schöne Art und nicht als ekelhafte Last. Es ist jedem klar, dass alleine ein Kind großzuziehen kein Zuckerschlecken ist. Ich habe mich beim Lesen wieder sehr wohl gefühlt, da mir die Straßennamen durchaus etwas sagen und ich an einigen beschriebenen Plätzen auch schon war. Manches Mal wünscht man sich als Leser schon so eine kleine Zeitreise, um da nochmal persönlich hin stöbern zu können. Was ich auch richtig klasse fand, dass die Paarbeziehungen eben nicht kitschig verklärt dargestellt werden, sondern mit echten Problemen, die es heute auch oft noch gibt. Das ist so schön, wenn Realität sich in Büchern wiederfindet und man sich mit den Akteuren identifizieren kann. Bewegend war zudem, dass man die politischen Veränderungen mit all seinen Schrecken, denn wir als Leser wissen ja bereits was da noch kommen wird, auf jeder Seite spürt. Einzig gestört hat mich folgendes: auf jeder zweiten Seite wird Kaffee gekocht oder getrunken. Fazit: Weiterhin unterhaltsam und macht nach wie vor Lust auf weitere Geschichten rund um die Berliner Hebamme. Einfach toll.

Unsere Kund*innen meinen

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

von Anne Stern

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annett Sternberg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Eiche - Kaufpark Eiche

Zum Portrait

5/5

Wieder ein Lesehighlight für mich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der 6. Band der „Die Hebamme von Berlin“ - Reihe konnte mich wieder vollkommen begeistern. Inzwischen im Jahr 1929, wird auch in diesem Buch das Leben in Berlin sehr authentisch beschreiben. Hulda Gold arbeitet jetzt in einer Mütterberatungsstelle, wo sie sich hingebungsvoll um die hilfsbedürftigen Frauen kümmert. Ihr Privatleben ist alles andere als leicht. Sie ist alleinerziehend. Die Arbeit und die Betreuung ihrer Tochter Meta, sind oft schwierig unter einen Hut zu bekommen. Als es zu einer mysteriösen Einbruchsserie kommt, beginnt Hulda aber auch in diesem Buch wieder mit ihren Nachforschungen und kommt dabei der berüchtigten „Principessa“ auf die Schliche… Schon lange gehören die Fräulein Gold-Bücher zu meinen Lieblingsbuchreihen. Auch dieses Buch war ein echter Lesegenuss für mich.
5/5

Wieder ein Lesehighlight für mich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der 6. Band der „Die Hebamme von Berlin“ - Reihe konnte mich wieder vollkommen begeistern. Inzwischen im Jahr 1929, wird auch in diesem Buch das Leben in Berlin sehr authentisch beschreiben. Hulda Gold arbeitet jetzt in einer Mütterberatungsstelle, wo sie sich hingebungsvoll um die hilfsbedürftigen Frauen kümmert. Ihr Privatleben ist alles andere als leicht. Sie ist alleinerziehend. Die Arbeit und die Betreuung ihrer Tochter Meta, sind oft schwierig unter einen Hut zu bekommen. Als es zu einer mysteriösen Einbruchsserie kommt, beginnt Hulda aber auch in diesem Buch wieder mit ihren Nachforschungen und kommt dabei der berüchtigten „Principessa“ auf die Schliche… Schon lange gehören die Fräulein Gold-Bücher zu meinen Lieblingsbuchreihen. Auch dieses Buch war ein echter Lesegenuss für mich.

Annett Sternberg
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jenny Pretzsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Pretzsch

Thalia Dresden - KaufPark

Zum Portrait

5/5

Hulda in neuen Turbulenzen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Spannung habe ich auf den nunmehr 6. Band der Reihe um die taffe Berliner Hebamme Hulda Gold gewartet und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Die Autorin Anne Stern beschreibt das Leben und die Menschen in den 20er Jahren so bildhaft, als wäre man mittendrin im Berliner Kiez. Die Nationalsozialisten sind auf dem Vormarsch und Hulda sieht sich immer öfter Judenanfeindungen ausgesetzt. Aber eine neue Liebe lässt sie das alles leichter ertragen und auch ihre kleine Tochter Meta macht Hulda große Freude. Anne Sterns Bücher über Fräulein Gold sind für mich jedes Mal wie heimkommen zu guten Freunden. Bert, der Zeitungsverkäufer ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch Huldas Freundin Jette ist eine gute Freundin geworden. Hulda selbst geht wunderbar in ihrer Mutterrolle auf. Wie gut habe ich sie verstehen können, wenn sie sich zwischen morgendlichen Trödeleien ihrer Tochter und pünktlichem Arbeitsbeginn in der Mütterberatungsstelle aufreibt. So warte ich nun sehnsüchtig auf den neuen Band,der vorrausichtlich im Dezember 2024 erscheint.
5/5

Hulda in neuen Turbulenzen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Spannung habe ich auf den nunmehr 6. Band der Reihe um die taffe Berliner Hebamme Hulda Gold gewartet und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Die Autorin Anne Stern beschreibt das Leben und die Menschen in den 20er Jahren so bildhaft, als wäre man mittendrin im Berliner Kiez. Die Nationalsozialisten sind auf dem Vormarsch und Hulda sieht sich immer öfter Judenanfeindungen ausgesetzt. Aber eine neue Liebe lässt sie das alles leichter ertragen und auch ihre kleine Tochter Meta macht Hulda große Freude. Anne Sterns Bücher über Fräulein Gold sind für mich jedes Mal wie heimkommen zu guten Freunden. Bert, der Zeitungsverkäufer ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch Huldas Freundin Jette ist eine gute Freundin geworden. Hulda selbst geht wunderbar in ihrer Mutterrolle auf. Wie gut habe ich sie verstehen können, wenn sie sich zwischen morgendlichen Trödeleien ihrer Tochter und pünktlichem Arbeitsbeginn in der Mütterberatungsstelle aufreibt. So warte ich nun sehnsüchtig auf den neuen Band,der vorrausichtlich im Dezember 2024 erscheint.

Jenny Pretzsch
  • Jenny Pretzsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt

von Anne Stern

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt