Das große Spiel

Das große Spiel Roman. »Was für ein Roman - klug, fesselnd und ein bisschen beunruhigend. Richard Powers ist ein begnadeter Erzähler.« Dörte Hansen

Das große Spiel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4195

Erscheinungsdatum

02.10.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

3958 KB

Originaltitel

Playground

Übersetzt von

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

EAN

9783641321994

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

4195

Erscheinungsdatum

02.10.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

3958 KB

Originaltitel

Playground

Übersetzt von

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

EAN

9783641321994

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

78 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ernsthaft schön

Bewertung am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2464077

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ozeane sind Heimat für etwa 90% der Biosphäre. Das Buch stand auf der Longlist von Booker Prize 2024 und ich wage zu behaupten, dass Jury den Text einfach nicht gelesen hat, weil es so viele Seiten (über 500) umfasst. Nur so kann ich mir die fehlende Shotlist-Nominierung erklären. Wir begleiten vier Hauptcharaktere auf ihrem Lebensweg: -Evelyne Beaulieu– eine Ozeanforscherin, die das Verhalten von Riesenmantas untersucht. -Ina Aroita– eine Künstlerin, die an den Stränden nach Materialien für ihre Skulpturen sucht. -Rafi Young– ein Bücherliebhaber, der von einer neuen Welt träumt. -Todd Keane– ein visionärer Computerexperte, der an einer revolutionären Idee arbeitet Alle sind in ihrer Ernsthaftigkeit und innerer Komplexität absolut ungewöhnlich und einmalig. Sie sind hochbegabt und nehmen ihrer Welt anders wahr als die meisten Menschen. Ihr persönlicher Weg ist nicht nur miteinander sondern auch mit der Natur selbst und mit der Natur der Dinge schicksalhaft verbunden. Auch wenn das Buch den Begriff „Spiel“ in sich trägt, sollte man sich nicht täuschen lassen. Es geht um das große Spiel im philosophischen Sinne. Dazu nur ein Zitat: „Ein endliches spiel wird in der Absicht, zu gewinnen gespielt, ein unendliches, um das Spiel in Gang zu halten“. Eine absolute Leseempfehlung. Ihr werdet wirklich eine tolle Zeit mit diesem Buch haben und vielleicht auch wie ich bis zu Tränen gerührt sein.
Melden

Ernsthaft schön

Bewertung am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2464077
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ozeane sind Heimat für etwa 90% der Biosphäre. Das Buch stand auf der Longlist von Booker Prize 2024 und ich wage zu behaupten, dass Jury den Text einfach nicht gelesen hat, weil es so viele Seiten (über 500) umfasst. Nur so kann ich mir die fehlende Shotlist-Nominierung erklären. Wir begleiten vier Hauptcharaktere auf ihrem Lebensweg: -Evelyne Beaulieu– eine Ozeanforscherin, die das Verhalten von Riesenmantas untersucht. -Ina Aroita– eine Künstlerin, die an den Stränden nach Materialien für ihre Skulpturen sucht. -Rafi Young– ein Bücherliebhaber, der von einer neuen Welt träumt. -Todd Keane– ein visionärer Computerexperte, der an einer revolutionären Idee arbeitet Alle sind in ihrer Ernsthaftigkeit und innerer Komplexität absolut ungewöhnlich und einmalig. Sie sind hochbegabt und nehmen ihrer Welt anders wahr als die meisten Menschen. Ihr persönlicher Weg ist nicht nur miteinander sondern auch mit der Natur selbst und mit der Natur der Dinge schicksalhaft verbunden. Auch wenn das Buch den Begriff „Spiel“ in sich trägt, sollte man sich nicht täuschen lassen. Es geht um das große Spiel im philosophischen Sinne. Dazu nur ein Zitat: „Ein endliches spiel wird in der Absicht, zu gewinnen gespielt, ein unendliches, um das Spiel in Gang zu halten“. Eine absolute Leseempfehlung. Ihr werdet wirklich eine tolle Zeit mit diesem Buch haben und vielleicht auch wie ich bis zu Tränen gerührt sein.

Melden

Tiefgang und Spannung

Bewertung am 17.03.2025

Bewertungsnummer: 2441844

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das große Spiel“ ist mein erster Roman von Richard Powers und wir mit Sicherheit auch nicht mein letzter bleiben. Ich hatte glücklicherweise auch die Chance den Autor persönlich bei einer Lesung zu treffen, in welcher er noch einmal über seinen Schreibprozess und die verschiedenen Themen gesprochen hat. Ein wirklich sehr interessanter und intelligenter Mensch. Mit einer gelungenen Mischung aus Spannung und Tiefgang beleuchtet der Pulitzer-Preisträger die Ausbeutung unserer Welt in all ihren Facetten: Umweltzerstörung, Kolonialismus, Kapitalismus, KI und menschliche Beziehungen. Die vielschichtige Erzählweise über verschiedene Perspektiven und Zeitebenen bleibt dennoch leicht zugänglich. Ein beeindruckendes Werk, das mich tief bewegt hat und für welches ich eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen kann!
Melden

Tiefgang und Spannung

Bewertung am 17.03.2025
Bewertungsnummer: 2441844
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Das große Spiel“ ist mein erster Roman von Richard Powers und wir mit Sicherheit auch nicht mein letzter bleiben. Ich hatte glücklicherweise auch die Chance den Autor persönlich bei einer Lesung zu treffen, in welcher er noch einmal über seinen Schreibprozess und die verschiedenen Themen gesprochen hat. Ein wirklich sehr interessanter und intelligenter Mensch. Mit einer gelungenen Mischung aus Spannung und Tiefgang beleuchtet der Pulitzer-Preisträger die Ausbeutung unserer Welt in all ihren Facetten: Umweltzerstörung, Kolonialismus, Kapitalismus, KI und menschliche Beziehungen. Die vielschichtige Erzählweise über verschiedene Perspektiven und Zeitebenen bleibt dennoch leicht zugänglich. Ein beeindruckendes Werk, das mich tief bewegt hat und für welches ich eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen kann!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das große Spiel

von Richard Powers

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Typischer Richard Powers Roman

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein vielschichtiger Roman, dessen Dreh- und Angelpunkt die Gier der Menschen und die ausgebeutete Natur, hier im speziellen die noch weitestgehend unverstandenen Ozeane sind. Eine kleine Insel, deren Natur noch unter ehemaligem Raubbau leidet spielt eine Rolle, dort soll Seasteading ins Leben gerufen werden. Die Bewohner dürfen dazu abstimmen, jeder muss sich fragen Wohlstand oder Verzicht zu Gunsten der Natur. Todd und Rafi, tätig als Programmierer, einst beste Freunde haben sich entzweit und geben hier ein gutes Beispiel für die weisen Worte “Geld macht nicht glücklich” ab. Beaulieu, eine Pionierin in der Ozeanologie hat ihr Leben und ihre Leidenschaft der Erforschung der Meere gewidmet, sie lebt auf der kleinen Insel. Die ersten circa einhundert Seiten des Romans erscheinen mir etwas trocken, sobald es dann um die Menschen geht, anhand derer die Geschichte erzählt wird ist es sehr interessant und bestens zu lesen, deshalb zu empfehlen.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Typischer Richard Powers Roman

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein vielschichtiger Roman, dessen Dreh- und Angelpunkt die Gier der Menschen und die ausgebeutete Natur, hier im speziellen die noch weitestgehend unverstandenen Ozeane sind. Eine kleine Insel, deren Natur noch unter ehemaligem Raubbau leidet spielt eine Rolle, dort soll Seasteading ins Leben gerufen werden. Die Bewohner dürfen dazu abstimmen, jeder muss sich fragen Wohlstand oder Verzicht zu Gunsten der Natur. Todd und Rafi, tätig als Programmierer, einst beste Freunde haben sich entzweit und geben hier ein gutes Beispiel für die weisen Worte “Geld macht nicht glücklich” ab. Beaulieu, eine Pionierin in der Ozeanologie hat ihr Leben und ihre Leidenschaft der Erforschung der Meere gewidmet, sie lebt auf der kleinen Insel. Die ersten circa einhundert Seiten des Romans erscheinen mir etwas trocken, sobald es dann um die Menschen geht, anhand derer die Geschichte erzählt wird ist es sehr interessant und bestens zu lesen, deshalb zu empfehlen.

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Versunken in einem Buch

Bewertet: eBook (ePUB)

Diese Buch hat Kraft, Phantasie, Sprachfinesse und eine Geschichte, die einen nicht los lässt. Hier passt wirklich sehr vieles zusammen. Und ein überraschendes Ende wartet zum Schluss. Lesenswert!
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

4/5

Versunken in einem Buch

Bewertet: eBook (ePUB)

Diese Buch hat Kraft, Phantasie, Sprachfinesse und eine Geschichte, die einen nicht los lässt. Hier passt wirklich sehr vieles zusammen. Und ein überraschendes Ende wartet zum Schluss. Lesenswert!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das große Spiel

von Richard Powers

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das große Spiel