Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse
Band 3

Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse Roman | Liebestrubel in einem Frankfurter Café

Aus der Reihe

Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

4,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

29520

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

6308 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783377900517

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

29520

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

6308 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783377900517

Weitere Bände von Alles grün

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein tolles Wiedersehen

SonjasBookWorld am 24.05.2024

Bewertungsnummer: 2207740

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt:  Der Schock ist groß: im "Alles grün" brennt es. Natalia und Isa stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Bis zur Renovierung satteln sie um auf Catering. Bei einem Auftrag trifft Isa den charmanten Millionär Douglas und fühlt sich zu ihm hingezogen, trotzdem geht ihr der Chef Pattisier Rúrik nicht aus dem Kopf. Für wen schlägt ihr Herz am Ende?  Robert muss nach seinem Burn-Out wieder zurück in die EZB und fragt sich, ob er wirklich wieder in dieses Hamsterrad zurück kehren möchte. Nach einem Gastauftrag als Dozent macht ihm eine Studentin schöne Augen und versucht sich in die Beziehung von Natalia und ihm zu drängen. Wird die Beziehung von Robert und Natalia standhalten? Meinung: Es ist der dritte Band der Reihe und es ist empfehlenswert vorher mind. Band 2 gelesen zu haben. Denn die Ereignisse hängen unmittelbar zusammen und es schafft daher ein besseres Verständnis. Die Autorin hat auch mit diesem Buch wieder einen tollen Roman abgeliefert. Gleich zu Beginn ging es mit dem Brand im Café dramatisch los. Der Schreibstil der Autorin hat mich gefesselt und die vielen Details fand ich super. Vor allem das Überraschungsjahrmarkt-Buffet für die Kinder. Wahnsinn! Das hätte ich furchtbar gerne mal in echt gesehen Die Ideen der Autorin sind wirklich toll! Vom heimlichen Gärtner über einen Hänge-Garten an der Hauswand und dem Charity-Event in den Dünen.  Wunderbar finde ich auch den Zusammenhalt zwischen Isa, Natalia, Robert und Yul. Eine wunderbare Freundes-Familie ❤️ Die Reihe um das kleine Kräutercafé ist wirklich toll! Fazit: 4,5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung
Melden

Ein tolles Wiedersehen

SonjasBookWorld am 24.05.2024
Bewertungsnummer: 2207740
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt:  Der Schock ist groß: im "Alles grün" brennt es. Natalia und Isa stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Bis zur Renovierung satteln sie um auf Catering. Bei einem Auftrag trifft Isa den charmanten Millionär Douglas und fühlt sich zu ihm hingezogen, trotzdem geht ihr der Chef Pattisier Rúrik nicht aus dem Kopf. Für wen schlägt ihr Herz am Ende?  Robert muss nach seinem Burn-Out wieder zurück in die EZB und fragt sich, ob er wirklich wieder in dieses Hamsterrad zurück kehren möchte. Nach einem Gastauftrag als Dozent macht ihm eine Studentin schöne Augen und versucht sich in die Beziehung von Natalia und ihm zu drängen. Wird die Beziehung von Robert und Natalia standhalten? Meinung: Es ist der dritte Band der Reihe und es ist empfehlenswert vorher mind. Band 2 gelesen zu haben. Denn die Ereignisse hängen unmittelbar zusammen und es schafft daher ein besseres Verständnis. Die Autorin hat auch mit diesem Buch wieder einen tollen Roman abgeliefert. Gleich zu Beginn ging es mit dem Brand im Café dramatisch los. Der Schreibstil der Autorin hat mich gefesselt und die vielen Details fand ich super. Vor allem das Überraschungsjahrmarkt-Buffet für die Kinder. Wahnsinn! Das hätte ich furchtbar gerne mal in echt gesehen Die Ideen der Autorin sind wirklich toll! Vom heimlichen Gärtner über einen Hänge-Garten an der Hauswand und dem Charity-Event in den Dünen.  Wunderbar finde ich auch den Zusammenhalt zwischen Isa, Natalia, Robert und Yul. Eine wunderbare Freundes-Familie ❤️ Die Reihe um das kleine Kräutercafé ist wirklich toll! Fazit: 4,5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung

Melden

Feuer, Familienglück und komplizierte Liebe

claudi-1963 aus Schwaben am 06.05.2024

Bewertungsnummer: 2195515

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Es ist nicht schwer, charmant und liebenswürdig zu sein, wenn man weder Gewissen noch Pflichtgefühl hat." (Ernst Hohenemser) Es ist mitten in der Nacht, als Robert und Natalia entdecken, dass es im Haus brennt. Doch nicht nur dort, sondern auch das alles geliebte Café "Alles grün" steht in Flammen. Robert versucht zu retten, was zu retten ist, allerdings ihre Wohnung ist danach unbewohnbar. Isa und Natalia müssen zurück auf Anfang, als sie noch mit Catering ihr Geld verdient haben. Hilfe bekommen sie dabei von Millionärsgattin Gabriele von Auerstedt, die bei ihnen Aufträge bucht wie zum Beispiel ein großes Büfett für einen Charity-Lunch. Isa, die nach der Liebesnacht mit Rurik ein wenig enttäuscht ist, lernt dort Douglas Carter, einen charmanten Millionär und Inhaber einer Immobilienfirma kennen. Gleichzeitig ist Natalia eifersüchtig, als sie Robert in der Universität plaudernd mit einer Studentin sieht, die sich anscheinend zwischen sie drängen möchte. Meine Meinung: Bei dem schönen Cover läuft mir sofort das Wasser im Munde zusammen, besonders nachdem ich weiß, was für tolle Pralinenkreationen Patissière Isa herstellt. Auch der dritte Band über das Kräutercafé "Alles grün" verspricht wieder mit viel Abwechslung und jede Menge Einfälle aufzuwarten. Dabei schockiert vor allem ein verheerendes Feuer Natalia, Robert und Freundin Isa. Schließlich stehen sie nun ohne Arbeitsstelle da und Robert und Natalia außerdem ohne Wohnung. Zum Glück können letztere in ihr teils inzwischen renoviertes Haus umziehen. Doch eine Lösung für das Café haben sie noch nicht. Sie werden wohl wieder wie zur Anfangszeit als Caterer zurückkehren, bis sie das Café wieder eröffnen können. Und auch in Sachen Liebe gibt es wieder jede Menge Frust und Redebedarf. Robert ist sich inzwischen nach seinem Sabbat-Halbjahr gar nicht mehr so sicher, ob er bei der EZB wieder anfängt. Stattdessen springt er vor seiner Elternzeit als Dozent an der Universität ein, ohne zu ahnen, dass eine Studentin es faustdick hinter den Ohren hat. Romantisch wird es für Isa in ihrem neu erworbenen Schrebergarten, mit Häuschen und mit einer neuen Liebe. Nachdem sie der kühle Isländer Rurik nach der Liebesnacht enttäuscht hat. Yul allerdings ist mit der neuen Liebschaft seiner Mutter überhaupt nicht einverstanden. Auch Baby Leander wächst und gedeiht und gibt Robert die nötige Zeit, um über seine Zukunft nachzudenken. Wer die anderen beiden Bücher kennt, der wird sich auch dieses Mal rundum wohlfühlen. Denn es gibt wieder einige Erlebnisse und Abenteuer, aber auch jede Menge an Liebe, Eifersucht und Familienglück. Besonders wohlfühle ich mich mit dem besonderen Schrebergarten. Die Beschreibung von diesem und dem Häuschen lässt der Fantasie keine Grenzen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten dabei zu sein. Wieder spürte man, mit wie viel Liebe zum Detail die Autorin ihre Bücher schreibt. Da wird nichts dem Zufall überlassen, sondern kräftig recherchiert. Vor allem was das Thema Patisserie anbelangt. Außerdem gibt es wieder jede Menge zu erleben bei jedem einzelnen, sodass einem beim Lesen niemals langweilig wird. Ganz besonders hat mich wieder Isa mit ihren Einfällen und Kreationen überrascht, man würde es am liebsten in der Realität sehen und schmecken. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne.
Melden

Feuer, Familienglück und komplizierte Liebe

claudi-1963 aus Schwaben am 06.05.2024
Bewertungsnummer: 2195515
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Es ist nicht schwer, charmant und liebenswürdig zu sein, wenn man weder Gewissen noch Pflichtgefühl hat." (Ernst Hohenemser) Es ist mitten in der Nacht, als Robert und Natalia entdecken, dass es im Haus brennt. Doch nicht nur dort, sondern auch das alles geliebte Café "Alles grün" steht in Flammen. Robert versucht zu retten, was zu retten ist, allerdings ihre Wohnung ist danach unbewohnbar. Isa und Natalia müssen zurück auf Anfang, als sie noch mit Catering ihr Geld verdient haben. Hilfe bekommen sie dabei von Millionärsgattin Gabriele von Auerstedt, die bei ihnen Aufträge bucht wie zum Beispiel ein großes Büfett für einen Charity-Lunch. Isa, die nach der Liebesnacht mit Rurik ein wenig enttäuscht ist, lernt dort Douglas Carter, einen charmanten Millionär und Inhaber einer Immobilienfirma kennen. Gleichzeitig ist Natalia eifersüchtig, als sie Robert in der Universität plaudernd mit einer Studentin sieht, die sich anscheinend zwischen sie drängen möchte. Meine Meinung: Bei dem schönen Cover läuft mir sofort das Wasser im Munde zusammen, besonders nachdem ich weiß, was für tolle Pralinenkreationen Patissière Isa herstellt. Auch der dritte Band über das Kräutercafé "Alles grün" verspricht wieder mit viel Abwechslung und jede Menge Einfälle aufzuwarten. Dabei schockiert vor allem ein verheerendes Feuer Natalia, Robert und Freundin Isa. Schließlich stehen sie nun ohne Arbeitsstelle da und Robert und Natalia außerdem ohne Wohnung. Zum Glück können letztere in ihr teils inzwischen renoviertes Haus umziehen. Doch eine Lösung für das Café haben sie noch nicht. Sie werden wohl wieder wie zur Anfangszeit als Caterer zurückkehren, bis sie das Café wieder eröffnen können. Und auch in Sachen Liebe gibt es wieder jede Menge Frust und Redebedarf. Robert ist sich inzwischen nach seinem Sabbat-Halbjahr gar nicht mehr so sicher, ob er bei der EZB wieder anfängt. Stattdessen springt er vor seiner Elternzeit als Dozent an der Universität ein, ohne zu ahnen, dass eine Studentin es faustdick hinter den Ohren hat. Romantisch wird es für Isa in ihrem neu erworbenen Schrebergarten, mit Häuschen und mit einer neuen Liebe. Nachdem sie der kühle Isländer Rurik nach der Liebesnacht enttäuscht hat. Yul allerdings ist mit der neuen Liebschaft seiner Mutter überhaupt nicht einverstanden. Auch Baby Leander wächst und gedeiht und gibt Robert die nötige Zeit, um über seine Zukunft nachzudenken. Wer die anderen beiden Bücher kennt, der wird sich auch dieses Mal rundum wohlfühlen. Denn es gibt wieder einige Erlebnisse und Abenteuer, aber auch jede Menge an Liebe, Eifersucht und Familienglück. Besonders wohlfühle ich mich mit dem besonderen Schrebergarten. Die Beschreibung von diesem und dem Häuschen lässt der Fantasie keine Grenzen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten dabei zu sein. Wieder spürte man, mit wie viel Liebe zum Detail die Autorin ihre Bücher schreibt. Da wird nichts dem Zufall überlassen, sondern kräftig recherchiert. Vor allem was das Thema Patisserie anbelangt. Außerdem gibt es wieder jede Menge zu erleben bei jedem einzelnen, sodass einem beim Lesen niemals langweilig wird. Ganz besonders hat mich wieder Isa mit ihren Einfällen und Kreationen überrascht, man würde es am liebsten in der Realität sehen und schmecken. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse

von Lilli Meinhardis

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse