Produktbild: Der Gärtner und der Tod

Der Gärtner und der Tod Roman

4

17,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

28891

Erscheinungsdatum

14.05.2025

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

246 (Printausgabe)

Dateigröße

501 KB

Originaltitel

¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿

Übersetzt von

Alexander Sitzmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783841238474

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

28891

Erscheinungsdatum

14.05.2025

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

246 (Printausgabe)

Dateigröße

501 KB

Originaltitel

¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿

Übersetzt von

Alexander Sitzmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783841238474

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

bewegendes Buch

Bewertung am 10.05.2025

Bewertungsnummer: 2487088

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das schönste Werk, das Gospodinov jemals geschrieben hat Sein Vater starb irgendwann um Weihnachten herum Jeder Vaterwürde sich wünschen, so im Gedächtnis zu bleiben, wie Gospodinov sich an seinen erinnert. In diesem Buch wurde in Worte gefasst, was einem durch den Kopf geht, wenn der Abschiedsschmerz zu stark ist und Worte nicht ausreichen. Ein lebhafter, lebendiger Beleg für Georgi Gospodinovs unglaubliche Gabe, eine unglaublich private Geschichte zu einer gemeinsamen Geschichte zu machen. Beim Lesen hatte ich das Bedürfnis, mit meinem Vater zu sprechen und ihm meine Gedanken mitzuteilen Ein sehr gutes, bewegendes Buch
Melden

bewegendes Buch

Bewertung am 10.05.2025
Bewertungsnummer: 2487088
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das schönste Werk, das Gospodinov jemals geschrieben hat Sein Vater starb irgendwann um Weihnachten herum Jeder Vaterwürde sich wünschen, so im Gedächtnis zu bleiben, wie Gospodinov sich an seinen erinnert. In diesem Buch wurde in Worte gefasst, was einem durch den Kopf geht, wenn der Abschiedsschmerz zu stark ist und Worte nicht ausreichen. Ein lebhafter, lebendiger Beleg für Georgi Gospodinovs unglaubliche Gabe, eine unglaublich private Geschichte zu einer gemeinsamen Geschichte zu machen. Beim Lesen hatte ich das Bedürfnis, mit meinem Vater zu sprechen und ihm meine Gedanken mitzuteilen Ein sehr gutes, bewegendes Buch

Melden

Abschied vom geliebten Vater

Bewertung am 13.07.2025

Bewertungsnummer: 2538309

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Der Gärtner und der Tod“ begleiten wir den Autor Georgi Gospodinov und seinen sterbenden Vater, der ein leidenschaftlicher Gärtner war. Gospodinovs Vater ist im Endstadium an Krebs erkrankt; sein Sohn nimmt ihn zu sich, pflegt ihn und verbringt die letzten Tage seines Lebens ununterbrochen an seiner Seite. Der Vater hätte es ja gerne noch erlebt, dass die Schneeglöckchen in seinem Garten blühen, aber der behandelnde Arzt kann ihm nur noch in Aussicht stellen, dass ein Überleben bis Weihnachten machbar ist. Das sind von der Diagnosestellung an nur wenige Wochen. Immer wieder erzählt der renommierte bulgarische Autor Anekdoten aus dem Leben mit seinem Vater, vor allem dann, wenn er es kaum ertragen kann, über die rasch fortschreitende Erkrankung seines Vaters zu schreiben. Das Buch hat mich tief berührt. Unglaublich zärtlich, mit viel Wärme und Zuneigung zeichnet Gospodinov ein Bild seines Vaters, der seinen üppig blühenden und wachsenden Garten über alles liebt. Seine Sprache ist wunderschön, oft poetisch und so bildhaft, dass man das Gefühl hat, mit dem Vater durch den geliebten Garten zu gehen oder an seinem Sterbebett zu sitzen und seine Hand zu halten.
Melden

Abschied vom geliebten Vater

Bewertung am 13.07.2025
Bewertungsnummer: 2538309
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Der Gärtner und der Tod“ begleiten wir den Autor Georgi Gospodinov und seinen sterbenden Vater, der ein leidenschaftlicher Gärtner war. Gospodinovs Vater ist im Endstadium an Krebs erkrankt; sein Sohn nimmt ihn zu sich, pflegt ihn und verbringt die letzten Tage seines Lebens ununterbrochen an seiner Seite. Der Vater hätte es ja gerne noch erlebt, dass die Schneeglöckchen in seinem Garten blühen, aber der behandelnde Arzt kann ihm nur noch in Aussicht stellen, dass ein Überleben bis Weihnachten machbar ist. Das sind von der Diagnosestellung an nur wenige Wochen. Immer wieder erzählt der renommierte bulgarische Autor Anekdoten aus dem Leben mit seinem Vater, vor allem dann, wenn er es kaum ertragen kann, über die rasch fortschreitende Erkrankung seines Vaters zu schreiben. Das Buch hat mich tief berührt. Unglaublich zärtlich, mit viel Wärme und Zuneigung zeichnet Gospodinov ein Bild seines Vaters, der seinen üppig blühenden und wachsenden Garten über alles liebt. Seine Sprache ist wunderschön, oft poetisch und so bildhaft, dass man das Gefühl hat, mit dem Vater durch den geliebten Garten zu gehen oder an seinem Sterbebett zu sitzen und seine Hand zu halten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Gärtner und der Tod

von Georgi Gospodinov

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Trübestein

Thalia Bad Godesberg

Zum Portrait

5/5

Vom Werden und Vergehen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch der leisen und eindringlichen Art, das sich mit dem Sterben und dem Tod eines geliebten Menschen auseinandersetzt. Der International Booker Prize Gewinner Georgi Gospodinov schreibt über das Ende seines Vaters, den er auf der letzten Etappen seines Weges begleitet. Dabei durchläuft er während seines Schreibens diese beiden Prozesse: das Sterben, das er durch die Macht des Erzählens noch eine Weile aufhalten will und den Tod, der endgültig und unumkehrbar ist. Wundervoll, wie der Autor dabei den Garten des Vaters mit all seinen Facetten des Werdens und Vergehens und den Vater selbst, den Gärtner, in einer Art Parabel verwendet. Ein trauriges Buch, voller tröstender Worte und unvergesslicher Bilder, das die Schönheit des Lebens und die Unabdingbarkeit seines Endes auf behutsame und wohltuende Weise beschreibt!
  • Susanne Trübestein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vom Werden und Vergehen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch der leisen und eindringlichen Art, das sich mit dem Sterben und dem Tod eines geliebten Menschen auseinandersetzt. Der International Booker Prize Gewinner Georgi Gospodinov schreibt über das Ende seines Vaters, den er auf der letzten Etappen seines Weges begleitet. Dabei durchläuft er während seines Schreibens diese beiden Prozesse: das Sterben, das er durch die Macht des Erzählens noch eine Weile aufhalten will und den Tod, der endgültig und unumkehrbar ist. Wundervoll, wie der Autor dabei den Garten des Vaters mit all seinen Facetten des Werdens und Vergehens und den Vater selbst, den Gärtner, in einer Art Parabel verwendet. Ein trauriges Buch, voller tröstender Worte und unvergesslicher Bilder, das die Schönheit des Lebens und die Unabdingbarkeit seines Endes auf behutsame und wohltuende Weise beschreibt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Gärtner und der Tod

von Georgi Gospodinov

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Gärtner und der Tod