Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen
Hannah B. Buchhandlung: Thalia Münster – Münster-Arkaden
0 Rezensionen
Meine letzte Rezension Heaven von Mieko Kawakami
Sprachgewaltigund und prägnant beschreibt Kawakami die Leidensgeschichte zweier Jugendlicher, die von ihren Mitschülern ausgegrenzt und gewaltsam misshandelt werden. Die Wucht der Geschichte reißt einem das Herz aus der Brust, lässt einen wütend werden und dennoch machtlos an den grausamen Geschehnissen teilhaben. Der Roman  nimmt völlig unerwartete Wendungen, was ihn trotz der Schwermut während des Lesens umso einzigartiger gemacht. Eine Geschichte, die Spuren hinterlässt und einen sehr zum Nachdenken anregt. (Triggerwarnung: Es geht um Mobbing und Gewalt, sowohl in psychischer als auch physischer Form, bitte sei dir dessen bewusst)
ab 22,00 €
5/5
  • Hannah B.
  • Buchhändler/-in

5/5

Heaven

Sprachgewaltigund und prägnant beschreibt Kawakami die Leidensgeschichte zweier Jugendlicher, die von ihren Mitschülern ausgegrenzt und gewaltsam misshandelt werden. Die Wucht der Geschichte reißt einem das Herz aus der Brust, lässt einen wütend werden und dennoch machtlos an den grausamen Geschehnissen teilhaben. Der Roman  nimmt völlig unerwartete Wendungen, was ihn trotz der Schwermut während des Lesens umso einzigartiger gemacht. Eine Geschichte, die Spuren hinterlässt und einen sehr zum Nachdenken anregt. (Triggerwarnung: Es geht um Mobbing und Gewalt, sowohl in psychischer als auch physischer Form, bitte sei dir dessen bewusst)

Meine Lieblingswerke

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Offene See

    Mit diesem atemberaubenden Roman hat Benjamin Myers ein wahres Meisterwerk geschaffen. “Wo ist das Leben geblieben?“ ist die unausweichliche Frage, die sich Robert, dem Ende seines Lebens nahend, stellt, als er auf seine Jugend zurückblickt. Retrospektiv erzählt er von seinem 16-jährigen Ich und einem ganz besonderen Sommer, in dem er sich auf eine Reise zu sich selbst begeben hat und der sein Leben für immer verändert hat. Dem gesellschaftlichen Gefängnis entfliehend, bestehend aus einem über Generationen erstreckten, vorbestimmten Bergarbeiterleben, möchte er das Leben friedlich inmitten der majestätisch erscheinenden, heilsamen Natur genießen. Weit weg von all dem Leid, der Zerstörung und dem Irrsinn der Zeit, kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Robert will leben: das Leben in all seinen Farben spüren. So begibt er sich auf Wanderschaft quer durch England und gelangt zu einem idyllischen Cottage, auf dem eine unglaublich starke, selbstbewusste, rebellische Frau voller Lebenserfahrung lebt, die ihm eine ganz neue, revolutionäre Weltsicht eröffnet. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden und dann macht Robert eine völlig unerwartete, unglaubliche Entdeckung, mit der er gleich zwei Menschen zurück ins Leben holt... Dieser Roman ist so voller Poesie, Lebenslust, Abenteuerdrang, Rebellion, Wehmut und Freiheitsdrang, dass ich wünschte, diese Geschichte würde niemals enden. Und ein Stück weit wird dieser beschriebene ewig währende Sommer auch in meinem Herzen für immer weiterleben. Eine unglaubliche Geschichte.

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Vom Ende der Einsamkeit

    Es gibt ganz besondere Bücher, die für immer etwas in einem verändern. An bestimmte Geschichten wird man sich ein Leben lang erinnern. "Vom Ende der Einsamkeit" ist definitiv solch ein einzigartiges Buch und es ist mit Abstand der (für mich) eindrucksvollste Roman, den ich bis jetzt gelesen habe. Benedict Wells thematisiert die grundlegenden Existenzfragen in solch einer grandiosen Komplexität, für die ich einfach keine passenden Worte finde. "Was sorgt dafür, dass ein Leben so wird, wie es ist?", ist eine dieser Fragen und regt einen selbst zum Reflektieren und Hinterfragen an. Was sind genau die Schlüsselmomente, die entscheidend sind? Die das Leben grundlegend und unwiderruflich verändern? Jeder geht mit Schicksalsschlägen anders um. Doch stellt man sich nicht seinen Ängsten und dunklen Gedanken, werden sie einen ein Leben lang verfolgen. Irgendwann wird der Moment kommen, in dem einen die Vergangenheit einholt, in dem man gezwungen wird, sich dieser zu stellen. Dieser Roman umfasst die Grenzmomente des Daseins und spiegelt hemmungslos die Höhen und Tiefen des Lebens wider. Es geht ums Erwachsenwerden, um Vergänglichkeit, Verlust, Trauer, Tod. Um Sehnsucht, Melancholie und verpasste Chancen. Darum, sich selbst zu verlieren, in seinem Kopf gefangen zu sein und in Nostalgie zu ertrinken. Ums Loslassen und sich aus den Fesseln der Vergangenheit zu befreien. Und letzten Endes geht es um die all entscheidende Frage: "Gibt es  Dinge in einem, die alles überstehen?" Ganz, ganz große Herzensempfehlung!

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Marianengraben

    Die junge Studentin Paula und der Senior Helmut könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch verbindet sie ein gemeinsames Schicksal: der Verlust eines geliebten Menschen. Bei einem skurrilen, nächtlichen Friedhofseinbruch ertappen sich die beiden. Es geht alles schief, was nur schiefgehen kann, doch dieses Erlebnis schweißt die beiden zusammen. Trotz ihres völlig gegensätzlichen Charakters begeben sich die beiden auf einen chaotischen Roadtrip, denn Helmut hat noch ein großes Versprechen umzusetzen, bei dem er unbedingt Paulas Unterstützung braucht. Eine Reise der Trauerbewältigung beginnt, die selbst die dunkelsten Stunden Paulas nicht auslässt. "Willst du sterben oder gerade einfach nicht leben?" ist die Kernfrage, die Helmut Paula an einem ihrer Tiefpunkte stellt. Die Freundschaft zwischen den beiden ist so unglaublich tiefgründig und herzerwärmend, voller tiefer Zuneigung, Mitgefühl und enormer Kraft, trotz allem das Leben zu bejahen. Dieser Roman ist einzigartig, voller Poesie, Sprachgewalt und ganz wunderbarem Humor (ja, Sie haben richtig gelesen, Humor). Die Geschichte bringt einen zum Lachen, zum Weinen und vorallem zum Nachdenken. Eine ganz große Herzensempfehlung!

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

    "Es gibt Momente im Leben, in denen sich Chancen bieten. Chancen, die einfach ergriffen werden müssen." Linus Baker ist 40, Single und Sachbearbeiter beim Jugendamt für magisch begabte Kinder. Linus ist ein bescheidener Mann, der nicht viel vom Leben verlangt und größtenteils zufrieden ist. Bis er einen geheimen, magischen Auftrag erhält, und einen Monat lang auf eine geheimnisvolle Insel geschickt wird, um ein äußerst "besonderes" Waisenhaus zu begutachten. Diese Wochen verändern ihn und sein Leben grundlegend. Und plötzlich sieht er die Welt vollkommen anders... Eine zauberhaft schöne, herzerwärmende Geschichte mit ganz viel Humor und wundervollen Charakteren, die man einfach ins Herz schließen muss. Ein Roman, der dich mit auf eine magische Reise nimmt, und dabei sehr präsente, unglaublich wichtige Thematiken aufgreift: Vorurteile, Fremdenhass, soziale Ausgrenzung und Diskriminierung; große Träume, Zusammenhalt, Toleranz, Offenheit und Akzeptanz. Und vorallem die Freiheit, man selbst zu sein, denn in der wahrhaftigsten Version seiner Selbst liegt die größte Magie überhaupt. Wie soll das alles in einem Fantasy-Roman vereint sein?! Begib dich selbst auf diese magische Reise und lass dich verzaubern!

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Die Überlebenden

    Selten hat mich ein Buch so erschüttert und für so intensive Gefühle auch nach dem Lesen gesorgt. Ein beeindruckender, vielschichtiger Roman voller Sprachgewalt, der die menschlichen Abgründe schonungslos darstellt. Wie wirkt sich unsere Kindheit und die damaligen Erfahrungen auf unser Erwachsenen-Ich aus? Wie verändert Schuld, Reue und Trauer einen Menschen? Und wie sehr kann sich die Perspektive hinsichtlich traumatischer Erlebnisse verzerren? Ein genialer Roman, der definitiv seine Spuren hinterlassen wird. Aus diesem Grund finde ich aber auch eine Triggerwarnung ganz wichtig: Es werden (häusliche) Gewalt, Mobbing, toxische Beziehungen, Alkoholmissbrauch, Verlust, Tod, Trauer und generell traumatische Erlebnisse und deren psychische und physische Auswirkungen sehr detailliert beschrieben. Bitte seid euch darüber im Voraus bewusst. Nichtsdestotrotz eine ganz große Leseempfehlung!

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Der große Sommer

    Jeder hat sicherlich den einen bestimmten Sommer gehabt, der das Leben in gewisser Weise verändert hat und dessen Zauber für immer im Herzen bleibt. Ewald Arenz schreibt mit solch einer Leichtigkeit und Feinfühligkeit, durch die man selbst in seinen ganz eigenen Sommerzauber zurückversetzt wird. In eine Zeit, in der alles unbeschwert schien, man für den Moment gelebt und sich unbesiegbar gefühlt hat. Diese ungreifbaren Momente, für die es keine Worte gibt, hält Ewald Arenz auf beeindruckende Weise durch seinen wundervollen, zum Teil poetischen Schreibstil fest, genauso wie die "Magie der ersten Male": Jugendliche Rebellion, die erste große Liebe und eine Zeit, in der alles möglich scheint. Mich hat die Geschichte tief berührt, weil sie das Leben in all seinen Facetten umfasst: Neben all der Euphorie verdeutlicht der Autor außerdem, dass trotz allen Hochmuts die Realität einen schneller einholen kann, als einem lieb ist und dass das Leben eben nicht berechenbar ist. Ein wunderschöner Roman, der einen durch die zauberhafte, nostalgische Atmosphäre in die eigene Jugend zurückreisen lässt.

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Was man von hier aus sehen kann

    Ein toller Roman mit einzigartigem Humor und ganz liebenswürdigen Charakteren. Mariana Leky's Schreibstil ist wirklich ganz besonders. Sie schafft es tatsächlich, einen trotz Tränen zum Lachen zu bringen. Es geht um Liebe, Zusammenhalt, Toleranz, Individualität, versteckte Wahrheiten, Reue und Abschied. Aber vorallem auch darum, sich zu öffnen und man selbst zu sein. Was zunächst skurril erscheint, passt am Ende doch auf ganz besondere Weise zusammen: Genau wie ein Okapi. Große Leseempfehlung!

    • Hannah B.
    • Buchhändler/-in

    5/5

    Und ich leuchte mit den Wolken

    Die Liebesgeschichte zwischen Lilou und Mignon geht ganz tief unter die Haut. Es muss Schicksal sein, als die beiden sich im Zug auf dem Weg nach Paris treffen. Und direkt funkt es zwischen ihnen. Lilou, mit ganz großen Träumen im Gepäck, voller Lebenslust und Tatendrang. Und Mignon, mit ihren melancholisch schönen Augen, hinter deren perfekter Fassade sie ihr wahres Ich längst begraben hat. Doch ist ihre Liebe stark genug, die entfachte Supernova aus Gefühlen zu überstehen? Du fliegst mit den beiden in atemberaubende Höhen und fällst umso tiefer. Eine Liebe, die keine Grenzen kennt, keine Geschlechter, sondern wahrhaftig und unendlich ist. Sophie Bichon hat einen ganz, ganz zauberhaft tollen poetischen Schreibstil, der dein Herz aufblühen lässt. Eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich gelesen habe und die dich "lebenstrunken" zurücklässt. Riesen Herzensempfehlung!!!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend