Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
28,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.In den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen Kooperationen in Forschung und Entwicklung (F&E) eingegangen. Die EU-Kommission, das Bundesforschungsministerium und in jüngster Zeit auch die US-Administration fördern im Rahmen ihrer Forschungspolitik bevorzugt F&E-Kooperationen. Dafür wurde sogar das Wettbewerbsrecht der EU und der USA gelockert. Das Phänomen F&E-Kooperation wird zunächst empirisch beschrieben. Warum kooperieren Unternehmen? Die einzelwirtschaftlichen Vorteile werden empirisch und theoretisch kurz beleuchtet - die Bedeutung der Forschungssubventionierung von F&E-Kooperationen wird dabei gesondert dargestellt. Welche gesamtwirtschaftlichen Vorteile können von F&E-Kooperationen erwartet werden? Gegen welche wettbewerbspolitischen Nachteile müssen sie abgewogen werden? Diese Hauptfragestellungen des Buches werden systematisch untersucht. Die geltenden wettbewerbsrechtlichen Regelungen und ihre Anwendungen werden dargestellt und kritisch gewürdigt. Die Monographie wendet sich an alle an Wettbewerbspolitik und F&E interessierten Ökonomen und Juristen. Sie bietet ihnen einen umfassenden, praxisnahen, analytischen Überblick über das Für und Wider von F&E-Kooperationen.
Maren Franz arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin in Aschaffenburg. Sie hat mehrere Bücher verfasst, zuletzt u. a. Die Eltern -Uni, Das Geheimnis der Selbstheilung (Nina Ruge /Dr. Lutz Bannasch) und Länger jung und gesund mit Nina Ruge.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice