
Inhaltsverzeichnis
- Internationalisierungsstrategien und Cross-Border-Kooperationen
- Human Resources in internationalen Unternehmungen
- Produktion in internationalen Unternehmungen
- Absatz- und Beschaffungs-Management in internationalen Unternehmungen
- Controlling, Finanzierung und Risiko-Management in internationalen Unternehmungen
- Information und Kommunikation in internationalen Unternehmungen
- e-Commerce in internationalen Unternehmungen
- Unternehmenskultur und Unternehmensethik
- Chancen und Risiken der Internationalisierung
Handbuch Internationalisierung
Globalisierung - eine Herausforderung für die Unternehmensführung
Buch (Set mit diversen Artikeln)
149,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
28.09.2001
Herausgeber
Ulrich Krystek + weitereVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
907
Internationalisierung ist zu einer überlebenssichernden Notwendigkeit für deutsche Unternehmen aller Größen und Branchen geworden. Das Handbuch behandelt aktuelle Problemfelder, Lösungsansätze sowie Erfahrungsberichte aus internationalen Unternehmen und solchen, die auf dem Weg zur Internationalisierung sind. Neueste Forschungsergebnisse werden ebenso präsentiert wie das Know-how von Top-Führungskräften der Unternehmenspraxis und Politikern. Dabei liegt ein Akzent auch auf den "Soft Facts" des internationalen Unternehmenserfolgs, wie z.B. der Integration unterschiedlicher Kulturen. In der 2. Auflage werden die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und der Unternehmenspraxis berücksichtigt. Einen großen Stellenwert bekommen Marketingfragen (z. B. Global Pricing, Internationales Dienstleistungsmarketing). Neu aufgenommen wurden u.a. Aspekte des E-Commerce und des internationalen Projektmanagements. TOC:Ausgangspunkte der Internationalisierung.- Internationalisierungsstrategien und Cross-Border-Kooperationen.- Human Resources in internationalen Unternehmungen.- Produktion in internationalen Unternehmungen.- Absatz- und Beschaffungs-Management in internationalen Unternehmungen.- Controlling, Finanzierung und Risiko-Management in internationalen Unternehmungen.- Information und Kommunikation in internationalen Unternehmungen.- e-Commerce in internationalen Unternehmungen.- Unternehmenskultur und Unternehmensethik.- Chancen und Risiken der Internationalisierung.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice