Produktbild: Auslöschung

Auslöschung Ein Zerfall

30

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.1988

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

650

Maße (L/B/H)

17,6/11,1/4 cm

Gewicht

390 g

Auflage

15. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-38063-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.1988

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

650

Maße (L/B/H)

17,6/11,1/4 cm

Gewicht

390 g

Auflage

15. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-38063-5

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

eine Familienauslöschung

Patrick Nagl aus Wien am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 703633

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich eine tragische Geschichte. Aber wie immer schafft es Bernhard auch der Tragik komische Züge zu verleihen, ja sogar humoresk erscheinen zu lassen. Die Geschichte ist eine Abrechnung mit der Vergangenheit des Hauptprotagonisten der selbst an den verstorbenen Angehörigen kein gutes Haar lässt....Unterhaltsam und bitter zugleich. Eine Geschichte der man sich keinesfalls entziehen sollte....
Melden

eine Familienauslöschung

Patrick Nagl aus Wien am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 703633
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich eine tragische Geschichte. Aber wie immer schafft es Bernhard auch der Tragik komische Züge zu verleihen, ja sogar humoresk erscheinen zu lassen. Die Geschichte ist eine Abrechnung mit der Vergangenheit des Hauptprotagonisten der selbst an den verstorbenen Angehörigen kein gutes Haar lässt....Unterhaltsam und bitter zugleich. Eine Geschichte der man sich keinesfalls entziehen sollte....

Melden

Tragische Geschichte - Zynischer Humor

Patrick Nagl aus Wien am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 674575

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Auslöschung ist ein Roman in dem des Hauptprotagonistens Familie auf tragische Weise bei einem Unfall ums Leben kommt, der ihr jedoch keine Träne nachweint. Harte Österreichkritik mit einer gehörigen Portion Zynismus und Bernhardschem Humor. Ein absolutes Lesemuss!
Melden

Tragische Geschichte - Zynischer Humor

Patrick Nagl aus Wien am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 674575
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Auslöschung ist ein Roman in dem des Hauptprotagonistens Familie auf tragische Weise bei einem Unfall ums Leben kommt, der ihr jedoch keine Träne nachweint. Harte Österreichkritik mit einer gehörigen Portion Zynismus und Bernhardschem Humor. Ein absolutes Lesemuss!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auslöschung

von Thomas Bernhard

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Husnik

Thalia Lüdinghausen

Zum Portrait

5/5

Diesem Werk kann man sich nicht entziehen, man muss sich ihm ausliefern!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Bernhard ist der Autor, den ich wohl am meisten verehre. Besonders sein Spätwerk ab 1980 hat mich einfach umgehauen. Am meisten Bernhard steckt wohl in "Auslöschung", welches ich als sein Opus magnum bezeichnen würde. Der Protagonist dieses Romans kehrt anlässlich der Beerdigung seiner tödlich verunglückten Eltern nach Jahrzehnten auf das Anwesen der Familie zurück und erinnert sich. Aber das ist keine ruhige, sanfte Schau in die Vergangenheit, sondern ein Wutausbruch, eine Schimpftirade, eine Verurteilung, eine Ungerechtigkeit, eine Übertreibung. Und eine intensivste Erfahrung für den Leser. Natürlich trägt auch der einzigartige Sound Thomas Bernhards dazu bei: Seine musikalischen, genau getakteten, teils endlosen, sich wiederholenden Satzkaskaden, die sich so in das Hirn des Lesers einbrennen, dass man bald nur noch in bernhardschen Sätzen denken und schreiben kann. Diesem Werk kann man sich nicht entziehen, man muss sich ihm ausliefern. "Man kann ihn zitieren - man kann sich stundenlang in Bernhard'schen Sätzen unterhalten. Man kann mit den Sätzen leben." (Bernhard Minetti)
  • Alex Husnik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Diesem Werk kann man sich nicht entziehen, man muss sich ihm ausliefern!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Bernhard ist der Autor, den ich wohl am meisten verehre. Besonders sein Spätwerk ab 1980 hat mich einfach umgehauen. Am meisten Bernhard steckt wohl in "Auslöschung", welches ich als sein Opus magnum bezeichnen würde. Der Protagonist dieses Romans kehrt anlässlich der Beerdigung seiner tödlich verunglückten Eltern nach Jahrzehnten auf das Anwesen der Familie zurück und erinnert sich. Aber das ist keine ruhige, sanfte Schau in die Vergangenheit, sondern ein Wutausbruch, eine Schimpftirade, eine Verurteilung, eine Ungerechtigkeit, eine Übertreibung. Und eine intensivste Erfahrung für den Leser. Natürlich trägt auch der einzigartige Sound Thomas Bernhards dazu bei: Seine musikalischen, genau getakteten, teils endlosen, sich wiederholenden Satzkaskaden, die sich so in das Hirn des Lesers einbrennen, dass man bald nur noch in bernhardschen Sätzen denken und schreiben kann. Diesem Werk kann man sich nicht entziehen, man muss sich ihm ausliefern. "Man kann ihn zitieren - man kann sich stundenlang in Bernhard'schen Sätzen unterhalten. Man kann mit den Sätzen leben." (Bernhard Minetti)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gabriel Bernklau

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Nüchtern und schonungslos

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die fünfbändige Autobiografie in einem schönen Band zusammengefasst:Nüchtern und schonungslos, naturgemäß jedoch persönlicher (selbst wenn es „nur“ Autofiktion ist), schreibt Thomas Bernhard über seine Kindheit und Jugend. Ein Buch, dass die/der Leser*in so schnell nicht vergisst.
  • Gabriel Bernklau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Nüchtern und schonungslos

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die fünfbändige Autobiografie in einem schönen Band zusammengefasst:Nüchtern und schonungslos, naturgemäß jedoch persönlicher (selbst wenn es „nur“ Autofiktion ist), schreibt Thomas Bernhard über seine Kindheit und Jugend. Ein Buch, dass die/der Leser*in so schnell nicht vergisst.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Auslöschung

von Thomas Bernhard

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Auslöschung