Geistig fit ins Alter 2

Inhaltsverzeichnis

Durch 42 Übungsbeispiele mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad werden Konzentrationsfähigkeit/ Gedächtnis, logisches Denken, Wortfindung, Aufmerksamkeit, Sprache, Flexibilität der Denkabläufe, Altgedächtnis, Kreativität, Visuomotorik, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfähigkeit, Flexibilität des Denkens geschult: z. B. Bilder dem Alphabet nach ordnen, passende Wörter finden, einfache Wissensfragen beantworten, Linien und Symbole verfolgen, Buchstaben verbinden, Figuren spiegelverkehrt abzeichnen, Addieren, Bilder zuordnen usw.Ein Kapitel thematisiert allgemeine Grundüberlegungen zum Gedächtnistraining bei an Demenz erkrankten Personen. Im Anhang finden sich Literatur und Kontaktadressen für Österreich und Deutschland.

Geistig fit ins Alter 2

Neue Gedächtnisübungen

Buch (Taschenbuch)

34,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Geistig fit ins Alter 2

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 34,99 €
eBook

eBook

ab 20,67 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.12.2003

Verlag

Springer Wien

Seitenzahl

101

Maße (L/B/H)

27,7/21/0,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.12.2003

Verlag

Springer Wien

Seitenzahl

101

Maße (L/B/H)

27,7/21/0,7 cm

Gewicht

293 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-211-00822-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Geistig fit ins Alter 2
  • Durch 42 Übungsbeispiele mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad werden Konzentrationsfähigkeit/ Gedächtnis, logisches Denken, Wortfindung, Aufmerksamkeit, Sprache, Flexibilität der Denkabläufe, Altgedächtnis, Kreativität, Visuomotorik, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfähigkeit, Flexibilität des Denkens geschult: z. B. Bilder dem Alphabet nach ordnen, passende Wörter finden, einfache Wissensfragen beantworten, Linien und Symbole verfolgen, Buchstaben verbinden, Figuren spiegelverkehrt abzeichnen, Addieren, Bilder zuordnen usw.Ein Kapitel thematisiert allgemeine Grundüberlegungen zum Gedächtnistraining bei an Demenz erkrankten Personen. Im Anhang finden sich Literatur und Kontaktadressen für Österreich und Deutschland.