Pädiatrische Kardiologie

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Prinzipien. Grundbegriffe. Herzinsuffizienz. Pulmonale Hypertonie. Ductusabhängigkeit. Univentrikuläre Zirkulation. Differentialdiagnose häufig auftretender Symptome. Behandlung. Grundlegendes zur Pflege von herzkranken Kindern. Postoperative Intensivbehandlung. Diagnostik: Klinische Diagnostik. Apparative Diagnostik. Angeborene Herzfehlbildungen. Die Entwicklung des Herzens. Pulmonalstenose (PS). Aortenstenose (AOS). Mitralstenose (MS) und Cor triatriatum. Aortenisthmusstenose und unterbrochener Bogen. Vorhofseptumdefekt vom Secundumtyp (ASD II). Ventrikelseptum defekt (VSD). Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD) und ASD I. Persistierender Ductus arteriosus Botalli (PDA). FALLOT-Tetralogie (TOF). Pulmonalatresie mit VSD (PA+VSD). Double outlet right ventricle (DORV). Univentrikuläres Herz. Hypoplastisches Linksherzsyndrom (HLHS) Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PA/IVS). Singulärer Ventrikel (SV). Tricuspidalatresie (TA). D-Transposition der großen Arterien (D-TGA). Totale Lungenvenenfehlmündung (TAPVR). Truncus arteriosus communis (TAC). L-Transposition der großen Arterien (L-TGA). EBSTEIN-Anormalie. Aortenbogenanomalien und Gefäßringe. Syndrome mit häufig assoziierten Herzfehlern. Erworbene Herzerkrankungen. Myokarditis. Infektiöse Endokarditis. Perikarditis. KAWASAKI-Syndrom. Herztumoren. Herzmuskelerkrankungen. Dilatative Kardiomyopathien (DCM). Idiopatische dilatative Kardiomyopathie. Spezifische dilatative Kardiomyopathien. Hypertrophische Kardiomyopathie (HCM). Restriktive (obliterierende) Kardiomyopathie. Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie. Herzrhythmusstörungen. Störungen der Frequenz. Störungen des Rhythmus.

Pädiatrische Kardiologie

Buch (Taschenbuch)

74,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Pädiatrische Kardiologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 74,99 €
eBook

eBook

ab 59,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2004

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

281

Maße (L/B/H)

24,2/17/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2004

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

281

Maße (L/B/H)

24,2/17/1,7 cm

Gewicht

517 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-40616-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pädiatrische Kardiologie
  • Allgemeine Prinzipien. Grundbegriffe. Herzinsuffizienz. Pulmonale Hypertonie. Ductusabhängigkeit. Univentrikuläre Zirkulation. Differentialdiagnose häufig auftretender Symptome. Behandlung. Grundlegendes zur Pflege von herzkranken Kindern. Postoperative Intensivbehandlung. Diagnostik: Klinische Diagnostik. Apparative Diagnostik. Angeborene Herzfehlbildungen. Die Entwicklung des Herzens. Pulmonalstenose (PS). Aortenstenose (AOS). Mitralstenose (MS) und Cor triatriatum. Aortenisthmusstenose und unterbrochener Bogen. Vorhofseptumdefekt vom Secundumtyp (ASD II). Ventrikelseptum defekt (VSD). Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD) und ASD I. Persistierender Ductus arteriosus Botalli (PDA). FALLOT-Tetralogie (TOF). Pulmonalatresie mit VSD (PA+VSD). Double outlet right ventricle (DORV). Univentrikuläres Herz. Hypoplastisches Linksherzsyndrom (HLHS) Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PA/IVS). Singulärer Ventrikel (SV). Tricuspidalatresie (TA). D-Transposition der großen Arterien (D-TGA). Totale Lungenvenenfehlmündung (TAPVR). Truncus arteriosus communis (TAC). L-Transposition der großen Arterien (L-TGA). EBSTEIN-Anormalie. Aortenbogenanomalien und Gefäßringe. Syndrome mit häufig assoziierten Herzfehlern. Erworbene Herzerkrankungen. Myokarditis. Infektiöse Endokarditis. Perikarditis. KAWASAKI-Syndrom. Herztumoren. Herzmuskelerkrankungen. Dilatative Kardiomyopathien (DCM). Idiopatische dilatative Kardiomyopathie. Spezifische dilatative Kardiomyopathien. Hypertrophische Kardiomyopathie (HCM). Restriktive (obliterierende) Kardiomyopathie. Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie. Herzrhythmusstörungen. Störungen der Frequenz. Störungen des Rhythmus.