
Inhaltsverzeichnis
Ineinandergreifen von EuGVVO und nationalem Zivilverfahrensrecht am Beispiel des Gerichtsstands des Sachzusammenhangs, Art. 6 EuGVVO.
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
59,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.09.2007
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
166
Maße (L/B/H)
23,5/15,7/1,2 cm
Im ersten Kapitel behandelt Wolfgang Winter den Mehrparteiengerichtsstand. Die Drittstaatenproblematik nimmt hier besonderen Raum ein, ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erfordernis der Konnexität. Im darauffolgenden Kapitel beschäftigt er sich mit dem Gerichtsstand der Gewährleistungs- und Interventionsklage. Größeren Raum nehmen hier mögliche Schranken der Zuständigkeit ein. Die Sonderregelung für Deutschland, Österreich und Ungarn, denen die Gewährleistungs- und Interventionsklage fremd sind und die stattdessen mit der Rechtsfigur der Streitverkündung arbeiten, greift der Autor separat auf. Im Mittelpunkt des dritten Kapitels steht der Gerichtsstand der Widerklage. Wieder nimmt das Konnexitätserfordernis besonderen Raum ein. Der Autor behandelt die Prozessaufrechnung in Abgrenzung zur Widerklage gesondert. Im vierten Kapitel schließlich widmet sich Winter dem dinglichen Gerichtsstand des Sachzusammenhangs. Die Begriffsbestimmung ist hier von größerem Interesse. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse rundet die Arbeit ab.
Weitere Bände von Schriften zum Prozessrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Bild- und Tonaufnahmen im Umfeld der strafgerichtlichen Hauptverhandlung. des Autors Michael Fink
Band 204
Michael Fink
Bild- und Tonaufnahmen im Umfeld der strafgerichtlichen Hauptverhandlung.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die subjektiven Grenzen der Rechtshängigkeitssperre im deutschen und europäischen Zivilprozessrecht. des Autors Sebastian Otto
Band 205
Sebastian Otto
Die subjektiven Grenzen der Rechtshängigkeitssperre im deutschen und europäischen Zivilprozessrecht.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ineinandergreifen von EuGVVO und nationalem Zivilverfahrensrecht am Beispiel des Gerichtsstands des Sachzusammenhangs, Art. 6 EuGVVO. des Autors Wolfgang Winter
Band 206
Wolfgang Winter
Ineinandergreifen von EuGVVO und nationalem Zivilverfahrensrecht am Beispiel des Gerichtsstands des Sachzusammenhangs, Art. 6 EuGVVO.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unterschiede und Gemeinsamkeiten des zivilprozessualen und des strafprozessualen Arrestes. des Autors Matthias Schönberger
Band 207
Matthias Schönberger
Unterschiede und Gemeinsamkeiten des zivilprozessualen und des strafprozessualen Arrestes.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die US-amerikanische Sammelklage im Wandel. des Autors Julia M. Hohl
Band 208
Julia M. Hohl
Die US-amerikanische Sammelklage im Wandel.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kollektiver Rechtsschutz im englischen und deutschen Zivilprozessrecht. des Autors Stefan Einhaus
Band 209
Stefan Einhaus
Kollektiver Rechtsschutz im englischen und deutschen Zivilprozessrecht.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Räumungsvollstreckung nach dem Berliner Modell. des Autors Marvin Knapp
Band 210
Marvin Knapp
Die Räumungsvollstreckung nach dem Berliner Modell.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die in den Zivilprozess integrierte Mediation im französischen Recht. des Autors Tatjana Štruc
Band 211
Tatjana Štruc
Die in den Zivilprozess integrierte Mediation im französischen Recht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kostenfrage der Stufenklage. des Autors Julian Siegel
Band 212
Julian Siegel
Die Kostenfrage der Stufenklage.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mediation in Erbstreitigkeiten. des Autors Ruth Chr. Siegel
Band 213
Ruth Chr. Siegel
Mediation in Erbstreitigkeiten.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Beteiligung Dritter im internationalen Zivilverfahrensrecht. des Autors Ulrike Köckert
Band 214
Ulrike Köckert
Die Beteiligung Dritter im internationalen Zivilverfahrensrecht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schöffengericht und Trial by Jury. des Autors Norman Lieber
Band 215
Norman Lieber
Schöffengericht und Trial by Jury.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht >
- Zivilrecht