Tanz der Gene

Inhaltsverzeichnis

Prolog
1. Mutanten (Eine Einführung)
2. Eine perfekte Verbindung (Über die unsichtbare Geometrie der Embryonen)
3. Das jüngste Gericht (Über erste Teile)
4. Cleppies (Über Arme und Beine)
5. Fleisch von meinem Fleisch, Bein von meinem Bein (Über das Skelett)
6. Der Krieg mit den Kranichen (Über das Wachstum)
7. Das Verlangen und die Suche nach dem Ganzen (Über das Geschlecht)
8. Eine empfindliche Hülle (Über die Haut)
9. Das mäßige Leben (Über das Altern)
10. Anthropometamorphose (Ein Epilog)

Tanz der Gene

Von Zwittern, Zwergen und Zyklopen

Buch (Taschenbuch)

27,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2008

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21/13/2,5 cm

Gewicht

621 g

Beschreibung

Rezension

Armand Leroi nutzt souverän den jüngsten Kenntnisstand der Genetik und Medizin, um verständlich zu machen, welche Schäden Mutationen anrichten können. Und er ist ein überaus empfindsamer und einfühlsamer Erzähler. Ein großes Buch. Frankfurter RundschauEin faszinierendes Buch, das den Spagat schafft, ein breites Publikum für ein anspruchsvolles Thema zu interessieren und ebenso spannend wie seriös über die aktuellen Forschungsergebnisse zu informieren. Bild der WissenschaftLerois Buch bietet eine ebenso faszinierende wie bedrückende Lektüre. Gleich hinter unserem genetischen Entwicklungshorizont wartet nicht der Übermensch, sondern das Gebrechen. Die WeltEine Lektüre, die einem neue Welten eröffnet. HumangenetikDer Autor nähert sich mit erzählerischen Mitteln an den Stoff an und verknüpft geschickt medizinische und biologische Fakten mit historischen Beobachtungen und Dokumenten. ArzneimittelforschungVerständlich und feeselnd geschrieben. Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der SchuleEin äußerst einfühlsam geschriebenes Buch, das den heutigen Erkenntnisstand der Molekularbiologie und Medizin souverän nutzt. Uneingeschränkt empfohlen. ekz-InformationsdienstDas spannende Buch geht dem Schicksal von Menschen, mit z.B. Kleinwuchs, übermäßigem Haarwuchs, teilweise über Generationen, einfühlsam nach und gibt einen Einblick in die Entwicklungsbiologie. Jugendnetz FrankfurtEin wissenschaftliches Fachbuch, geschrieben wie ein spannender Krimi. Dem Leser wird die Vielgestaltigkeit des menschlichen Körpers auf eine - für ein wissenschaftliches Buch - ungewöhnliche Weise nahe gebracht, wodurch es sowohl studierte Biologen als auch Laien in seinen Bann zieht. Komplizierte Vorgänge werden wissenschaftlich detailliert beschrieben und sind doch einfach und verständlich formuliert. Fachschaft für Biologie, Chemie und Ernährungswissenschaft der Universität PotsdamLeroi beweist eine außergewöhnliche Vertrautheit mit einer enormen Fülle von Informationen, die von der Kunst der Jungsteinzeit bis zu den aktuellen Forschungsergebnissen der molekularen Entwicklungsbiologie reichen, und er nutzt dieses Wissen, um jene bemerkenswerten molekularen Katastrophen zu beleuchten, die über einige unglückliche Menschen hereingebrochen sind ... Wie mit einem Netz fängt Leroi die menschliche Vielgestaltigkeit ein und präsentiert sie voller Takt und Eleganz ... Lesen Sie dieses Buch und lassen Sie sich sowohl in eine wissenschaftliche Welt, die lange nicht mehr existiert, wie auch in die des 21. Jahrhunderts entführen. Lesen Sie es, und Sie werden zu verstehen beginnen, was Sie zu der Person gemacht hat, die Sie heute sind. Lesen Sie es und erfreuen Sie sich der wohl gesetzten, mit Eleganz und Empfindsamkeit gewählten Worte. Lesen Sie es und lassen Sie sich bezaubern. Nature

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2008

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21/13/2,5 cm

Gewicht

621 g

Auflage

1. Auflage 2004

Originaltitel

Mutants. On Genetic Variety and the Human Body

Übersetzer

  • Jorunn Wissmann
  • Monika Niehaus-Osterloh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2084-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tanz der Gene
  • Prolog
    1. Mutanten (Eine Einführung)
    2. Eine perfekte Verbindung (Über die unsichtbare Geometrie der Embryonen)
    3. Das jüngste Gericht (Über erste Teile)
    4. Cleppies (Über Arme und Beine)
    5. Fleisch von meinem Fleisch, Bein von meinem Bein (Über das Skelett)
    6. Der Krieg mit den Kranichen (Über das Wachstum)
    7. Das Verlangen und die Suche nach dem Ganzen (Über das Geschlecht)
    8. Eine empfindliche Hülle (Über die Haut)
    9. Das mäßige Leben (Über das Altern)
    10. Anthropometamorphose (Ein Epilog)