
Systemische Traumatherapie Konzepte und Methoden für die Praxis
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
39,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
22.04.2025
Abbildungen
mit 33 Abbildungen
Verlag
Carl-Auer Verlag GmbHSeitenzahl
398
Maße (L/B/H)
13,4/21,3/3,4 cm
Gewicht
564 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89670-753-6
Ellert Nijenhuis, Ph. D.
„Ich kenne die beiden Autoren seit vielen Jahren und hatte persönlich öfters die Gelegenheit, ihre Arbeit und ihr Denken kennen und wertschätzen zu lernen. Deshalb weiß ich, dass sie das hier beschriebene Thema mit sehr fundierter und vielfältiger Erfahrung in allen Belangen mehr als gut kennen. Dass es ihnen aber gelungen ist, dieses komplexe Gebiet so wunderbar differenziert, klar und dabei äußerst umfassend bearbeiten zu können, ruft in mir Bewunderung und Dankbarkeit hervor. Ich halte dieses Buch für einen wichtigen Meilen- stein auf dem Gebiet der systemischen Therapie und bin sicher, dass es die systemische Traumatherapie entscheidend vorwärts bringen wird. Ich wünsche dem Buch den großen Erfolg, den es verdient.“
Gunther Schmidt
Wieder ins Leben finden
Traumatisierende Ereignisse kommen weitaus häufiger vor, als es auf den ersten Blick scheint. Unfälle, Gewalterfahrungen, Missbrauch oder Vernachlässigung lösen in rund einem Viertel der Fälle Traumafolgestörungen aus, die sich oft erst nach Monaten zeigen.
Dieses Buch verbindet erstmals das Know-how der klassischen Traumatherapie mit den erfolgreichen Methoden der systemischen Therapie zu einem umfassenden Konzept. Familientherapeuten vermittelt es einen Überblick über den aktuellen Stand der Traumatherapie und Traumaforschung. Traumatherapeuten und Medizinern ermöglicht die Einbeziehung des Systems, dessen Unterstützung zu nutzen, die Traumabehandlung deutlich zu verkürzen und Rückfälle zu vermeiden. Mitarbeitern im sozialen Dienst, die oft den ersten Kontakt zu Betroffenen haben, hilft es, Traumatisierungen zu erkennen und ihre Behandlung in die richtigen Wege zu leiten. So entlastet eine systemische Traumatherapie – neben den Traumatisierten selbst – letztendlich alle Menschen, die mit ihnen zu tun haben.
Ein bedeutender Teil des Buches beschäftigt sich mit der Therapie von traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Familien. Auf der Basis von kindlichen Entwicklungs- und traumaspezifischen Aspekten entwickeln die Autoren hier ein systemisches Konzept für die therapeutische Praxis. Darin werden Diagnoseinstrumente vorgestellt, Therapiestrategien entworfen und Interventionen für traumatisierte Systeme beschrieben.
Die Autor:innen:
Reinert B. Hanswille, Diplom-Pädagoge, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Traumatherapeut, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und EMDR-Therapeut (EMDRIA). Er arbeitet in der Aus- und Weiterbildung von Familien- und Traumatherapeuten und leitete bis 2021 das Institut für Familientherapie, Systemische Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Außerdem ist er Ausbildungsleiter der ersten staatlich anerkannten Ausbildungsstätte und des Ausbildungsgangs „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie“. Daneben ist er in eigener Praxis für Traumatherapie und Systemtherapie tätig. Berufspolitisch engagiert er sich in unterschiedlichen Verbänden und Gremien mit dem Ziel der sozialrechtlichen Anerkennung der systemischen Therapie. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Systemische Traumatherapie, Familien- und Sexualtherapie.
Annette Kissenbeck ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Pädiatrie, Lehrtherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Forschung (DGSF), Psychotraumatherapeutin, EMDR-Therapeutin und Supervisorin. Sie arbeitet in eigener Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie in der Fort- und Weiterbildung für systemische Kinder- und Jugendtherapeuten und Traumatherapeuten.
Weitere Bände von Systemische Therapie und Beratung
-
Multikulturelle systemische Praxis von Arist Schlippe
Arist Schlippe
Multikulturelle systemische PraxisBuch
29,95 €
-
Handbuch der systemischen Gruppentherapie von Carmen C. Unterholzer
Carmen C. Unterholzer
Handbuch der systemischen GruppentherapieBuch
59,00 €
-
Handbuch der Multifamilientherapie von Eia Asen
Eia Asen
Handbuch der MultifamilientherapieBuch
84,00 €
-
Alle Kraft auf Neuanfang von Carmen Beilfuss
Vorbesteller Neu
Carmen Beilfuss
Alle Kraft auf NeuanfangBuch
34,95 €
-
Vom Rand zur Mitte von Rosita A. Ernst
Vorbesteller Neu
Rosita A. Ernst
Vom Rand zur MitteBuch
38,00 €
-
Paartherapie - Bewegende Interventionen von Mohammed El Hachimi
Mohammed El Hachimi
Paartherapie - Bewegende InterventionenBuch
29,95 €
-
Meine Psychose, mein Fahrrad und ich von Fritz B. Simon
Fritz B. Simon
Meine Psychose, mein Fahrrad und ichBuch
34,00 €
-
Systemische Traumatherapie von Reinert Hanswille
Reinert Hanswille
Systemische TraumatherapieBuch
39,00 €
-
Es lohnt sich, einen Stift zu haben von Carmen C. Unterholzer
Carmen C. Unterholzer
Es lohnt sich, einen Stift zu habenBuch
24,95 €
-
Dynamik des Begehrens von Ulrich Clement
Ulrich Clement
Dynamik des BegehrensBuch
27,95 €
-
Am Nerv der Beziehung von Michel Ackermann
Michel Ackermann
Am Nerv der BeziehungBuch
34,95 €
-
Einander neu entdecken von Roland Kachler
Roland Kachler
Einander neu entdeckenBuch
34,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Medizin >
- Psychiatrie