Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Inhaltsverzeichnis

I. Theoretische Konzepte und Positionen der Erziehungswissenschaft.- I.1. Geisteswissenschaftliche Pädagogik.- I.2. Empirische Erziehungswissenschaft.- I.3. Kritische Erziehungswissenschaft.- I.4. Weitere Richtungen der Erziehungswissenschaft.- I.4.1. Praxeologische Pädagogik.- I.4.2. Transzendentalphilosophische Pädagogik.- I.4.3. Historisch-materialistische Pädagogik.- I.4.4. Psychoanalytische Pädagogik.- I.4.5. Phänomenologische Pädagogik.- I.4.6. Systemtheoretische Erziehungswissenschaft.- I.4.7. Strukturalistische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.8. Ökologische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.9. Feministische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.10. Postmoderne Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- II. Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft.- II.1. Was sind erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden?.- II.2. Die geisteswissenschaftliche Hermeneutik.- II.3. Pädagogische Handlungsforschung.- II.4. Qualitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung..- II.5. Quantitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung.- II.6. Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung.- III. Reflexive Erziehungswissenschaft und kritische Bildungsforschung — ein Ausblick.- Hinweise zum Autor.
Band 2

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Buch (Taschenbuch)

39,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2002

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

248

Maße (L/B)

24,4/17 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2002

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

248

Maße (L/B)

24,4/17 cm

Gewicht

455 g

Auflage

3.Auflage 2002

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3346-8

Weitere Bände von Einführungskurs Erziehungswissenschaften

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
  • I. Theoretische Konzepte und Positionen der Erziehungswissenschaft.- I.1. Geisteswissenschaftliche Pädagogik.- I.2. Empirische Erziehungswissenschaft.- I.3. Kritische Erziehungswissenschaft.- I.4. Weitere Richtungen der Erziehungswissenschaft.- I.4.1. Praxeologische Pädagogik.- I.4.2. Transzendentalphilosophische Pädagogik.- I.4.3. Historisch-materialistische Pädagogik.- I.4.4. Psychoanalytische Pädagogik.- I.4.5. Phänomenologische Pädagogik.- I.4.6. Systemtheoretische Erziehungswissenschaft.- I.4.7. Strukturalistische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.8. Ökologische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.9. Feministische Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- I.4.10. Postmoderne Ansätze in der Erziehungswissenschaft.- II. Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft.- II.1. Was sind erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden?.- II.2. Die geisteswissenschaftliche Hermeneutik.- II.3. Pädagogische Handlungsforschung.- II.4. Qualitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung..- II.5. Quantitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung.- II.6. Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung.- III. Reflexive Erziehungswissenschaft und kritische Bildungsforschung — ein Ausblick.- Hinweise zum Autor.