
Bilanzskandale
Rekonstruktion ausgewählter Sachverhalte unter kritischer Berücksichtigung der Rechnungslegungsstandards
Buch (Taschenbuch)
36,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Der Grat zwischen legitimer Darstellungsfreiheit und vorsätzlichem Bilanzbetrug kann schmal sein. Insbesondere in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Misstrauen gegenüber der Abbildung bilanzieller Kennzahlen groß. Da hingegen das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen für Unternehmen von Bedeutung ist, kann in wirtschaftlichen Engpässen die Versuchung bestehen, mit Anpassungen einem Negativbild entgegenzuwirken. Wann sich harmlose Modifikationen zu Skandalen mit weitreichenden Konsequenzen auswirken können, soll vorliegende Arbeit behandeln. Dabei werden die Einzelfallabbildungen der Zapf Creation AG sowie EM.TV & Merchandising AG in die gesamttheoretische Darstellung von Bilanzskandalen eingebunden. Des Weiteren wird ein Überblick über getroffene und zu erwägende Gegenmaßnahmen geboten.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice