Einführung.- Untersuchung.- Organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F0).- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F1).- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F2).- Affektive Störungen (F3).- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (F4).- Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren (F5).- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F6).- Intelligenzminderung (F7).- Entwicklungsstörungen (F8).- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F9).- Psychiatrische Notfälle.- Behandlung psychischer Störungen.- Rechtliche Fragen und Forensik.

Inhaltsverzeichnis
Kurzlehrbuch Psychiatrie
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Kompakt strukturiert und präzise formuliert, liefert das Lehrbuch das relevante Wissen für den Bereich Psychiatrie – unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus der Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe. So vermittelt das Buch einerseits das Wissen für den klinischen Alltag und andererseits den Stoff, der für die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen in den ärztlichen Prüfungen notwendig ist. Die Inhalte orientieren sich strikt an der evidenzbasierten Medizin und anerkannten Leitlinien. Mit realitätsnahen Fallberichten.
Prof. Dr. Borwin Bandelow, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Göttingen und ein international anerkannter Experte für Angsterkrankungen. Er leitet unter anderem eine Spezialabteilung für Patienten mit Angststörungen.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.09.2012
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
218
Maße (L/B/H)
24,6/17,9/2 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice