Vorwort
I. Einleitung: Szenarien
Von Krisen und Konjunkturen
Kontroversen
Lange Antike – kurze Antike
II. Revolutionen
Neolithisierung
Urbanisierung
Große Institutionen
III. Vernetzung
Güter aus der Ferne
Neue Spielregeln
Wie Frösche um einen Teich
Ex Oriente
IV. Arbeit
téchne: Wie man Dinge herstellt ´
Ressourcennutzung: Der Reichtum der Natur
Von Schwertern …
… und Pflugscharen
V. Institutionen
oíkos
Staat
Märkte
Ethik und Normen
VI. Kapital
Ökonomisches Kapital: Geld und Geldwirtschaft
Symbolisches Kapital: Ehre und Macht
VII. Schluss: Welche Wirtschaft?
Anhang
Glossar
Bibliographie
Abkürzungen
Personenregister
Bildnachweis

Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftsgeschichte der Antike
Buch (Taschenbuch)
8,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Die Welt der Antike war dicht vernetzt – wie sehr, wird rasch klar, wenn man die wirtschaftliche Entwicklung von der Frühzeit der altorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike betrachtet. Doch rücken dabei nicht nur Märkte und Transportwege in den Vordergrund, sondern auch die differenzierten Interessen, Bedürfnisse und technischen, aber auch finanziellen Möglichkeiten von Produzenten und Konsumenten. Wie intensiv man sich bereits in der Antike der Wirtschaft als eines eigenen Lebensbereichs bewusst war, verraten beispielsweise die ökonomischen Schriften von Platon, Xenophon und Aristoteles.
Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Die Phönizier. Geschichte und Kultur (bsr 2444).
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.08.2013
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18/10,6/1,1 cm
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
Das meinen unsere Kund*innen
Unterschiedlich, aber nicht fremd unserer modernen Globalwirtschaft
inlibrisfutura.de am 24.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice