Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
. Mit Karren holten die Menschen die Leichen aus den Häusern, gleich mehrere auf einmal übereinander, wenn es denn sein musste. Die kleine Stadt in der Lübecker Bucht glich einem einzigen Beinhaus. Säuglinge, junge Frauen, alte Männer, Kinder jedes Alters - alles lag zusammen, im Tode vereint, auf einem Haufen. Der Leichenberg stank entsetzlich!. Man schrieb das Jahr 1347. Im Land wütete die Pest. Der schwarze Tod raffte alle dahin, Rettung war nicht in Sicht. Im Moor, am Rande eines abgeschiedenen Dorfes, lebte einsam eine junge Frau. Sie sammelte Pflanzen und Kräuter. Die Menschen hatten Angst vor ihr, doch kamen sie in großer Not, um Rat einzuholen. Dass die Furcht nicht gänzlich unbegründet war, sollte sich alsbald herausstellen.
Rosemarie Altenstein wurde 1948 geboren und ist Mutter dreier erwachsener Kinder. Sie will bei anderen Menschen etwas bewirken. "Ich möchte mit meinem Leben und Schreiben das Leben anderer ein kleines bisschen besser machen", sagt sie.
Taschenbuch
31.05.2013
146
19/12,4/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice