Unter dem Herzen

Unter dem Herzen

Ansichten einer neugeborenen Mutter

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unter dem Herzen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

82096

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.08.2012

Illustrator

Stefan Werthmüller

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

82096

Erscheinungsdatum

17.08.2012

Illustrator

Stefan Werthmüller

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

7539 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644210615

Weitere Bände von Sachbuch

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach nur witzig

Bewertung am 01.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe bis auf 2-3 Bücher alle Kreationen von Ildikó von Kürthy gelesen. Auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung, wenn man einfach nur mal schmunzeln oder lachen möchte. Auf sehr unterhaltsame Weise, erzählt sie ihre eigene Geschichte als junge Mutter. Mit ganz viel Humor und Einsicht beschreibt sie die Qualen, Freuden und Liebe einer neugeborenen Mutter.

Einfach nur witzig

Bewertung am 01.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe bis auf 2-3 Bücher alle Kreationen von Ildikó von Kürthy gelesen. Auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung, wenn man einfach nur mal schmunzeln oder lachen möchte. Auf sehr unterhaltsame Weise, erzählt sie ihre eigene Geschichte als junge Mutter. Mit ganz viel Humor und Einsicht beschreibt sie die Qualen, Freuden und Liebe einer neugeborenen Mutter.

Nur zu empfehlen

Bewertung aus Neuss am 05.12.2013

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist einfach wunderbar. Es liest sich wie von selbst. Als werdende Mama oder auch frisch gebackene Mama ist dieses Buch ein guter Tipp und lässt manche Sachen auch wieder leichter erscheinen. Muss man als Mama gelesen haben.

Nur zu empfehlen

Bewertung aus Neuss am 05.12.2013
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist einfach wunderbar. Es liest sich wie von selbst. Als werdende Mama oder auch frisch gebackene Mama ist dieses Buch ein guter Tipp und lässt manche Sachen auch wieder leichter erscheinen. Muss man als Mama gelesen haben.

Unsere Kund*innen meinen

Unter dem Herzen

von Ildikó von Kürthy

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Monika Fuchs

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Fuchs

Thalia Hamburg - EEZ

Zum Portrait

5/5

Sachbuch? Liest sich wie eine „echte“ Kürthy!

Bewertet: eBook (ePUB)

An der neuen Ildiko von Kürthy kommt man ja im Moment gar nicht vorbei. In fast jeder Tages- und Wochenzeitung und in den Talkshows ist sie präsent und präsentiert ihr neuestes Buch „Unter dem Herzen“ Das besondere an diesem Buch ist, dass es ihr erstes Sachbuch ist. Sie hat eine Art Tagebuch geschrieben als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war. Dieses Tagebuch umfasst die Schwangerschaft ab der 4. Woche (+ 2 Tage) bis zu dem Zeitpunkt, wo ihr Sohn ein Jahr alt ist und bereits zeitweise in die Kita geht. Ildiko von Kürthy beschreibt ihre Schwangerschaft und das erste Lebensjahr ihres Sohnes mit ihrer üblichen Kotterschnauze. Wie gehabt schweift sie gerne einmal vom eigentlichen Thema ab und beendet ihren Tagebucheintrag mit einem ganz anderen Thema, welches eigentlich gar nix mit der Schwangerschaft zu tun hat. Aber diese obstrusen Gedankengänge der Autorin kennen und lieben wir ja aus ihren Romanen. Sie beschreibt aber auch sehr ehrlich ihre Ängste und Sorgen. Läuft alles glatt? Werde ich eine gute Mutter? Wie bekomme ich die doppelte Belastung Kind und Karriere hin? Usw. Natürlich ist sie sich auch darüber im Klaren, dass sie durchaus privilegiert ist, denn sowohl sie als auch ihr Mann sind Journalisten, die sich ihre Arbeitsbelastung und Zeit deutlich einfacher einteilen können als das Gros der Menschen. Sie macht sich aber auch Gedanken über die grundsätzliche Situation von jungen Eltern heute. Und diese Gedanken sind natürlich nicht immer pc. Sehr interessant sind die Ausschnitte aus Bücher und Interviews, in denen sich andere Menschen mit dem Thema Kinder und Erziehung auseinandergesetzt haben. So z.B. eine Interview mit Charlotte Roche oder ein Auszug aus einem Text aus der „Süddeutschen Zeitung“ von Ralf Bönt. Da kommt doch die Journalistin durch! Etwas überflüssig fand ich allerdings die Auszüge aus ihrem letzten Roman „Endlich“, denn dieses Buch haben wahrscheinlich die meisten Ildiko von Kürthy Leserinnen bereits gelesen. Das kam mir persönlich so vor, als ob die Autorin sonst nicht genug Seiten für dieses Buch zusammenbekommen hätte. Sehr schön ist wiederum die Gestaltung des Buches. Vor jedem Tagebucheintrag hat sie ein Zitat zu dem Thema von bekannten Autoren gesetzt. Und das Buch ist liebevoll mit kleinen Bildern von Stefan Werthmüller illustriert. Ildiko von Kürthy ist einfach Ildiko von Kürthy. Und so liest sich ihr Sachbuch genau so lustig wie ihre Romane. Das Schöne daran ist, dass man sogar die Original-Vorbilder für ihre Romanfiguren teilweise wiederfinden kann. Als Freund und Bekannter dieser Autorin sollte man sehr vorsichtig sein, mit dem, was man tut und sagt. Die Autorin sammelt so etwas und verwertet es nachher in ihren Büchern. Mir persönlich hat dieses Buch sogar besser gefallen als ihre letzten Romane. Es erschien mir ehrlicher und eben einfach sehr persönlich. Allerdings sollte man nicht die Vita der Autorin bei Wikipedia lesen, denn dann fragt man sich automatisch in wie weit dieses Buch nicht doch eine reine Fiktion ist!
5/5

Sachbuch? Liest sich wie eine „echte“ Kürthy!

Bewertet: eBook (ePUB)

An der neuen Ildiko von Kürthy kommt man ja im Moment gar nicht vorbei. In fast jeder Tages- und Wochenzeitung und in den Talkshows ist sie präsent und präsentiert ihr neuestes Buch „Unter dem Herzen“ Das besondere an diesem Buch ist, dass es ihr erstes Sachbuch ist. Sie hat eine Art Tagebuch geschrieben als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war. Dieses Tagebuch umfasst die Schwangerschaft ab der 4. Woche (+ 2 Tage) bis zu dem Zeitpunkt, wo ihr Sohn ein Jahr alt ist und bereits zeitweise in die Kita geht. Ildiko von Kürthy beschreibt ihre Schwangerschaft und das erste Lebensjahr ihres Sohnes mit ihrer üblichen Kotterschnauze. Wie gehabt schweift sie gerne einmal vom eigentlichen Thema ab und beendet ihren Tagebucheintrag mit einem ganz anderen Thema, welches eigentlich gar nix mit der Schwangerschaft zu tun hat. Aber diese obstrusen Gedankengänge der Autorin kennen und lieben wir ja aus ihren Romanen. Sie beschreibt aber auch sehr ehrlich ihre Ängste und Sorgen. Läuft alles glatt? Werde ich eine gute Mutter? Wie bekomme ich die doppelte Belastung Kind und Karriere hin? Usw. Natürlich ist sie sich auch darüber im Klaren, dass sie durchaus privilegiert ist, denn sowohl sie als auch ihr Mann sind Journalisten, die sich ihre Arbeitsbelastung und Zeit deutlich einfacher einteilen können als das Gros der Menschen. Sie macht sich aber auch Gedanken über die grundsätzliche Situation von jungen Eltern heute. Und diese Gedanken sind natürlich nicht immer pc. Sehr interessant sind die Ausschnitte aus Bücher und Interviews, in denen sich andere Menschen mit dem Thema Kinder und Erziehung auseinandergesetzt haben. So z.B. eine Interview mit Charlotte Roche oder ein Auszug aus einem Text aus der „Süddeutschen Zeitung“ von Ralf Bönt. Da kommt doch die Journalistin durch! Etwas überflüssig fand ich allerdings die Auszüge aus ihrem letzten Roman „Endlich“, denn dieses Buch haben wahrscheinlich die meisten Ildiko von Kürthy Leserinnen bereits gelesen. Das kam mir persönlich so vor, als ob die Autorin sonst nicht genug Seiten für dieses Buch zusammenbekommen hätte. Sehr schön ist wiederum die Gestaltung des Buches. Vor jedem Tagebucheintrag hat sie ein Zitat zu dem Thema von bekannten Autoren gesetzt. Und das Buch ist liebevoll mit kleinen Bildern von Stefan Werthmüller illustriert. Ildiko von Kürthy ist einfach Ildiko von Kürthy. Und so liest sich ihr Sachbuch genau so lustig wie ihre Romane. Das Schöne daran ist, dass man sogar die Original-Vorbilder für ihre Romanfiguren teilweise wiederfinden kann. Als Freund und Bekannter dieser Autorin sollte man sehr vorsichtig sein, mit dem, was man tut und sagt. Die Autorin sammelt so etwas und verwertet es nachher in ihren Büchern. Mir persönlich hat dieses Buch sogar besser gefallen als ihre letzten Romane. Es erschien mir ehrlicher und eben einfach sehr persönlich. Allerdings sollte man nicht die Vita der Autorin bei Wikipedia lesen, denn dann fragt man sich automatisch in wie weit dieses Buch nicht doch eine reine Fiktion ist!

Monika Fuchs
  • Monika Fuchs
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bianka Greif

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianka Greif

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr persönlicher Einblick in eine aufregende Zeit mit allen Höhen und Tiefen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr persönlicher Einblick in eine aufregende Zeit mit allen Höhen und Tiefen.

Bianka Greif
  • Bianka Greif
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unter dem Herzen

von Ildikó von Kürthy

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unter dem Herzen