Das meinen unsere Kund*innen
wenn schon der film
Bewertung aus Duderstadt am 18.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
schöne Geschichte
Bewertung am 16.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Ja
Ja
Ja
01.01.2010
»Romeo und Julia auf dem Dorfe« erschien im Jahr 1876. Gottfried Keller erzählt darin die Geschichte von Sali und Vrenchen und der Unmöglichkeit ihre junge und innige Liebe leben zu können. Ihre Eltern liegen in ausweglosem Streit miteinander und auch in ihrer Umwelt finden sie keine Unterstützung. Da das Paar auch in einer Flucht keine Lösung sieht, bleibt ihnen nur ein Ausweg. Kellers Adaption von William Shakespeares »Romeo und Julia« gehört zu einer der meistgelesenen deutschsprachigen Novellen.
Der Erzähler und Lyriker Gottfried Keller (1819-1890) gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er studierte Malerei, erkannte aber darin nach kurzer Ausübung keinen Sinn für sich und wurde Schriftsteller. Der Blick des Malers jedoch blieb ihm in seinen Erzählungen erhalten. Er schrieb zeitzugewandt und erschloss sich über das Sinnenhafte eine diesseitige Wirklichkeit in ihrer jeweils einmaligen Fülle und Tiefe. Mit der Freude am Absonderlichen, an liebevollem Spott, an heiterer Ironie und überlegenem Humor, ist er ein gemäßigter Kritiker seiner Zeit.
Bewertung aus Duderstadt am 18.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 16.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice