- Allgemeine Einführung
- Erklärung von Grundbegriffen der chinesischen Medizinphilosophie
- Für jedes der fünf Elemente Erklärung des Schriftzeichens
- Trigramme
- Entsprechungssysteme für jedes Element, hier am Beispiel Holz ausgearbeitet (belegt anhand historischer Texte mit Kommentaren des Autors)
- Organentsprechung (Funktionen des Organs) - für Holz: Leber
- Jahreszeit - für Holz: Frühling
- Klima - für Holz: Wind
- Farbe - für Holz: grün
- Geschmack - für Holz: sauer
- Körperschicht - für Holz: Muskeln und Sehnen
- Sinnesorgan - für Holz: Augen
- Stimmliche Manifestation - für Holz: Schreien
- Emotion - für Holz: Wut
- Geistiger Aspekt - für Holz: Hun, die Wanderseele

Inhaltsverzeichnis
Die Fünf Wandlungsphasen Studienausgabe
Das Tor zur chinesischen Medizin
Buch (Taschenbuch)
47,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.05.2014
Verlag
Urban & Fischer in ElsevierSeitenzahl
518
Maße (L/B/H)
23,9/17,2/2,3 cm
Die Theorie der fünf Wandlungsphasen ist das Kernstück der chinesischen Medizin. Neu in der 2. Auflage: Kompakte und doch umfassende Einführung in die fünf Wandlungsphasen und ihre Beziehungen zueinander.
Das meinen unsere Kund*innen
Gute Grundlage
Iris Gries aus Celle am 28.12.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Autor beschreibt in seinem Buch über die fünf Wandlungsphasen sehr ausführlich und Kompetent sowohl die Grundlagen des zyklischen Systems der Wandlungsphasen als auch jede einzelne Phase für sich in einer gut verständlichen Sprache.
Jede Wandlungsphase (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) ist in einer bestimmten Reihenfolge und Logik aufgebaut. Dadurch empfinde ich das Buch als überaus gut strukturiert, was ein hin- und herspringen zwischen den einzelnen Wandlungsphasen sehr erleichtert und man einen guten Überblick hat, wo man sich befindet.
Zur Darstellung der umfassenden Zusammenhänge und um den großen Bogen von den kosmischen Beziehungen bis zu den menschlichen Eigenschaften spannen zu können, bezieht der Autor vielfach klassische Texte in seine Erläuterungen mit ein, was ich als sehr hilfreich empfand, da das vorab erklärte noch einmal mit anderen Worten dargestellt wird.
In die Texte sind zahlreiche Kasuistiken eingewoben, die das theoretisch Geschilderte beleben und es für die Leser praktisch nachvollziehbar machen. Weiterhin findet man zahlreiche Angaben über Therapie mit Akupunktur, inkl. Punktbeschreibung und indikationen.
Ein Minuspunkt in diesem Buch sind die Abbildungen, die für mein persönliches empfinden sehr einfach gehalten wurden. Auch hätte ich mir einige Abbildungen oder auch Tabellen mehr gewünscht, um den doch komplexen Inhalt des Buches einfacher darzustellen.
Mein Fazit:
Das ist ein sehr gutes Buch, für all diejenigen, die sich vertieft mit der TCM auseinandersetzen möchten. Es ist hilfreich, wenn man schon ein paar Grundkenntnisse in der TCM hat, denn für mich als Neueinsteiger waren die Begrifflichkeiten bzw. chinesischen Bezeichnungen manchmal etwas verwirrend und ich musste einfach öfter nachschlagen. Aber alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice