Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
12,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Ohne Papiere und versteckt im Maschinenraum eines britischen Frachters reist 1926 der 22-jährige Niederländer Willem de Kooning (1904–1997) in die USA ein. Der junge Kunststudent schlägt sich zunächst als Anstreicher, Schilder- und Fassadenmaler durch, bevor er sich nach acht Jahren endlich vollständig der Malerei widmen kann.In Amerika knüpft er Kontakte zur Kunstszene, es entstehen Freundschaften zu Künstlern wie Arshile Gorky, Franz Kline, Clifford Still, Jackson Pollock und Mark Rothko. Heute gehört De Kooning zu den bedeutendsten Malern des abstrakten Expressionismus und gilt zusammen mit Jackson Pollock als Wegbereiter des Action-Paintings. De Koonings Leben, das von Selbstzweifeln, Erfolgen, Neuanfängen, Exzessen und Skandalbildern begleitet wird, sowie die Entwicklung seines künstlerischen Werkes werden in diesem Band anschaulich beleuchtet. Darüber hinaus eröffnet die Autorin Corinna Thierolf spannende Blickwinkel auf das Werk De Koonings, indem sie ganz neue, verblüffende Bezüge zu Arbeiten von Künstlerkollegen wie Franz Marc, Piet Mondrian oder Wassily Kandinsky herstellt.
Corinna Thierolf ist Hauptkonservatorin in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, und kuratierte als Referentin für Kunst ab 1945 zahlreiche Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne, darunter Schauen zu Joseph Beuys, Dan Flavin, Arnulf Rainer und John Chamberlain sowie die Sommerausstellungen Königsklasse im Schloss Herrenchiemsee. Als Autorin und Herausgeberin von Publikationen widmete sie sich der Amerikanischen Kunst und Künstlern wie Andy Warhol, Fred Sandback, Dan Flavin, Arnulf Rainer und Fabienne Verdier.
Gebundene Ausgabe
01.10.2015
72
21,1/14,1/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice