Sektion I: Allgemeine Grundlagen.- 1 Einführung.- 2 Was versteht man unter einem „Tinnitus“?.- 3 Alles, was man über die Tinnitusentstehung wissen sollte.- 4 Diagnostik: Wie wird ein Tinnitus untersucht und diagnostiziert?.- 5 Behandlungsansätze bei Tinnitus.- Sektion II: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungskonzept: das Selbsthilfetraining.- 6 Was sollten Sie als Therapeut zum Einstieg beachten?.- 7 Was sollten Sie als Betroffener über das Selbsthilfetraining wissen?.- Sektion III: Praktischer Teil: Die Module des Selbsthilfetrainings.- 8 Obligatorische Module.- 9 Optionale Module.- 10 Abschlussmodul.- Sektion IV: Wirksamkeit des Tinnitus-Selbsthilfetrainings.- 11 Therapieverlauf bei Herrn U.(eine Fallbeschreibung).- 12 Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie

Inhaltsverzeichnis
Mit Tinnitus leben lernen
Ein Manual für Therapeuten und Betroffene
Buch (Taschenbuch)
44,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.08.2016
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
324
Maße (L/B/H)
26/19,3/1,8 cm
Dieses Manual zur Tinnitusbewältigung basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie stellt einen Weg aus dem Dschungel falsch angepriesener Therapien dar. Er holt Tinnitusbetroffene bei ihrem Leidensdruck und ihren Beeinträchtigungen im Alltag ab und zeigt ihnen wissenschafltich auf Wirksamkeit geprüfte Möglichkeiten auf, mit ihrem Ohrgeräusch leben zu lernen. Das Besondere am vorliegenden Leitfaden besteht darin, dass er sich zugleich an die Tinnitusbetroffenen selbst wie auch an die Behandler richtet: Zum einen bietet es in patientengerechter Sprache eine leicht verständliche Aufklärung über das Phänomen Tinnitus sowie viele Ideen zur Selbsthilfe, zum anderen bietet es einen praxisnahen, klar strukturierten Einstieg in die kognitiv-verhaltenstherapeutische Tinnitusbewältigung.
Inklusive zahlreicher Arbeitsmaterialien zum Download für 18 klar verständliche und praktische Behandlungsmodule.
Weitere Bände von Psychotherapie: Manuale
-
Zur Artikeldetailseite von Erfolgreich gegen Zwangsstörungen des Autors Steffen Moritz
Steffen Moritz
Erfolgreich gegen ZwangsstörungenBuch
32,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von MKT+ des Autors Steffen Moritz
Steffen Moritz
MKT+Buch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen des Autors Daniela Roesch-Ely
Daniela Roesch-Ely
Kognitives Training bei psychiatrischen ErkrankungenBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch des Autors Klaus M. Beier
Klaus M. Beier
Pädophilie, Hebephilie und sexueller KindesmissbrauchBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von A-FFIP - Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter des Autors Karoline Teufel
Karoline Teufel
A-FFIP - Autismusspezifische Therapie im VorschulalterBuch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ältere Menschen mit Diabetes und Depression des Autors Frank Petrak
Frank Petrak
Ältere Menschen mit Diabetes und DepressionBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung des Autors Verena Buschert
Verena Buschert
StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver StörungBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mit Tinnitus leben lernen des Autors Cornelia Weise
Cornelia Weise
Mit Tinnitus leben lernenBuch
44,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen des Autors Maria Kleinstäuber
Maria Kleinstäuber
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen StörungenBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen des Autors Mirjam S. Paschke-Müller
Mirjam S. Paschke-Müller
TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei AutismusspektrumstörungenBuch
39,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice