• Calibans Krieg
  • Calibans Krieg
Band 2

Calibans Krieg

Roman

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Calibans Krieg

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4246

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Verlag

Heyne

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

18,7/12/4,7 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4246

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Verlag

Heyne

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

18,7/12/4,7 cm

Gewicht

457 g

Originaltitel

Caliban's War - The Expanse Series Book 2

Übersetzt von

Jürgen Langowski

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-31802-1

Weitere Bände von The Expanse

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Besser als Band 1

FakeGinger am 22.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 hat mir aufgrund der vielseitigeren Perspektiven auf die Ereignisse besser gefallen. Auch für diejenigen, die die Serie kennen, wird hier noch Neues geboten

Besser als Band 1

FakeGinger am 22.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 hat mir aufgrund der vielseitigeren Perspektiven auf die Ereignisse besser gefallen. Auch für diejenigen, die die Serie kennen, wird hier noch Neues geboten

Leider etwas enttäuschend

Bewertung am 17.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habe den ersten Band innerhalb von einigen Tagen verschlungen und bin mit ähnlichen Erwartungen an den zweiten Band herangegangen. Leider wurden diese nicht erfüllt. Ich fange dennoch mit etwas positivem an: Der Einstieg war gut und spannend geschrieben, die Tragödie auf Ganymede, die Prax durchleben musste, fühlte sich intensiv und nah an, schon fast so, als wäre man selbst dabei. Als dann auch noch Gunnery Sergant Roberta Draper vorgestellt wurde, war ich total begeistert (Sie ist mein Lieblingscharakter aus der Serie). Das Ende, auch wenn es mir sehr kurz und etwas gehetzt vorkam, war ebenfalls spannend und brachte die Ereignisse zu einem guten Abschluss. Zwischen Ende und Anfang ein zähes Ringen um meine Aufmerksamkeit. Auch wenn hier einige Erzählstränge zusammengefügt wurden und meine Lieblingscharaktere aufeinander trafen, kam es mir so vor als wüssten die Autoren nicht wie sie das so richtig anstellen sollten. Die Ereignisse rund um Bobby und Avarasala wirkten komisch und langweilig geschrieben und persönlich finde ich, hat die Serie einen besseren Job gemacht, diesen Handlungsstrang sinnvoll umzuschreiben und zu verbinden. Die Kapitel um Holden und seine Crew fand ich um es einfach auszudrücken, in 80% der Zeit einfach langweilig. Die Dinge, die Holden und seine Crew gesehen und getan haben gingen nicht spurlos an dieser vorbei und Holden hat sich eindeutig verändert. Leider war mir das ebenfalls zu karg ausgestaltet und ich konnte mich weder in Naomi, die am meisten unter dieser Situation litt, noch in Holden oder einem anderen Mitglied hineinversetzen. Alex war mir ein bisschen zu sehr im Hintergrund, über Amos hat man endlich etwas mehr erfahren können und auch er macht charakterlich einen Wandel durch. Auch einige Plotholes sind mir aufgefallen. Nach der Schlacht der Rocinante, der Mars Marine gegen die UN Navy unter Nguyen, bat Holden den Mars um Munitionsaufrüstung. Torpedos, Bomben und Munition, die Normalerweise Millionen wert seien müssten, wurden einfach und ohne Widerworte an die Crew gegeben, ohne anscheinend eine Gegenleistung zu erwarten. Warum sollte die Marine das tun? Insbesondere wenn die Crew um Holden ein geklautes Marsschiff, von dem die Marine weiß, durch das Sonnensystem fliegt. Kam mir sehr unglaubwürdig und schlecht geschrieben vor. Auch das Holden dann noch ein "Geschenk" für eine offensichtliche Deserteurin und in den Augen des Marses wohl Hochverräterin einfordert, kam mir sehr fremd vor. Nochmal, warum sollte der Mars, in einer so politisch angespannten Situation so etwas tun? Ich konnte jetzt noch mehr Kritikpunkte nennen oder Dinge, die Serie besser gemacht hat. Letztendlich müssen andere sich aber ein Urteil bilden und ich möchte hier bloß meine Meinung zu dem zweiten Band abgeben. Trotz der Kritik, haben die Autoren denke ich den Auftakt für die noch folgenden acht Bände gelegt und ich bin gespannt, was mich als Leser noch erwarten wird. Der dritte Band ist schon bestellt und ich kann es kaum erwarten, los zu legen.

Leider etwas enttäuschend

Bewertung am 17.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habe den ersten Band innerhalb von einigen Tagen verschlungen und bin mit ähnlichen Erwartungen an den zweiten Band herangegangen. Leider wurden diese nicht erfüllt. Ich fange dennoch mit etwas positivem an: Der Einstieg war gut und spannend geschrieben, die Tragödie auf Ganymede, die Prax durchleben musste, fühlte sich intensiv und nah an, schon fast so, als wäre man selbst dabei. Als dann auch noch Gunnery Sergant Roberta Draper vorgestellt wurde, war ich total begeistert (Sie ist mein Lieblingscharakter aus der Serie). Das Ende, auch wenn es mir sehr kurz und etwas gehetzt vorkam, war ebenfalls spannend und brachte die Ereignisse zu einem guten Abschluss. Zwischen Ende und Anfang ein zähes Ringen um meine Aufmerksamkeit. Auch wenn hier einige Erzählstränge zusammengefügt wurden und meine Lieblingscharaktere aufeinander trafen, kam es mir so vor als wüssten die Autoren nicht wie sie das so richtig anstellen sollten. Die Ereignisse rund um Bobby und Avarasala wirkten komisch und langweilig geschrieben und persönlich finde ich, hat die Serie einen besseren Job gemacht, diesen Handlungsstrang sinnvoll umzuschreiben und zu verbinden. Die Kapitel um Holden und seine Crew fand ich um es einfach auszudrücken, in 80% der Zeit einfach langweilig. Die Dinge, die Holden und seine Crew gesehen und getan haben gingen nicht spurlos an dieser vorbei und Holden hat sich eindeutig verändert. Leider war mir das ebenfalls zu karg ausgestaltet und ich konnte mich weder in Naomi, die am meisten unter dieser Situation litt, noch in Holden oder einem anderen Mitglied hineinversetzen. Alex war mir ein bisschen zu sehr im Hintergrund, über Amos hat man endlich etwas mehr erfahren können und auch er macht charakterlich einen Wandel durch. Auch einige Plotholes sind mir aufgefallen. Nach der Schlacht der Rocinante, der Mars Marine gegen die UN Navy unter Nguyen, bat Holden den Mars um Munitionsaufrüstung. Torpedos, Bomben und Munition, die Normalerweise Millionen wert seien müssten, wurden einfach und ohne Widerworte an die Crew gegeben, ohne anscheinend eine Gegenleistung zu erwarten. Warum sollte die Marine das tun? Insbesondere wenn die Crew um Holden ein geklautes Marsschiff, von dem die Marine weiß, durch das Sonnensystem fliegt. Kam mir sehr unglaubwürdig und schlecht geschrieben vor. Auch das Holden dann noch ein "Geschenk" für eine offensichtliche Deserteurin und in den Augen des Marses wohl Hochverräterin einfordert, kam mir sehr fremd vor. Nochmal, warum sollte der Mars, in einer so politisch angespannten Situation so etwas tun? Ich konnte jetzt noch mehr Kritikpunkte nennen oder Dinge, die Serie besser gemacht hat. Letztendlich müssen andere sich aber ein Urteil bilden und ich möchte hier bloß meine Meinung zu dem zweiten Band abgeben. Trotz der Kritik, haben die Autoren denke ich den Auftakt für die noch folgenden acht Bände gelegt und ich bin gespannt, was mich als Leser noch erwarten wird. Der dritte Band ist schon bestellt und ich kann es kaum erwarten, los zu legen.

Unsere Kund*innen meinen

Calibans Krieg

von James Corey

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Mario Goldmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mario Goldmann

Thalia Chemnitz - Sachsen-Allee

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erde, der Mars und der Ring steuern langsam aber unaufhaltsam in Richtung Krieg. Während dessen wird eine Entdeckung gemacht, die alles was die Menschheit über das Universum meint zu wissen, verändern wird. Absolute Leseempfehlung! Band 2
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erde, der Mars und der Ring steuern langsam aber unaufhaltsam in Richtung Krieg. Während dessen wird eine Entdeckung gemacht, die alles was die Menschheit über das Universum meint zu wissen, verändern wird. Absolute Leseempfehlung! Band 2

Mario Goldmann
  • Mario Goldmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jasmin Spieler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Spieler

Thalia Magdeburg - Flora-Park

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem zweiten Teil der Reihe hat das Autorenduo meine Erwartungen übertroffen: Aus der Perspektive der neuen Protagonistinnen Bobbie Draper und Chrisjen Avasarala wird das politisch gespaltene Universum noch greifbarer! Spannend!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit dem zweiten Teil der Reihe hat das Autorenduo meine Erwartungen übertroffen: Aus der Perspektive der neuen Protagonistinnen Bobbie Draper und Chrisjen Avasarala wird das politisch gespaltene Universum noch greifbarer! Spannend!

Jasmin Spieler
  • Jasmin Spieler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Calibans Krieg

von James Corey

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Calibans Krieg
  • Calibans Krieg