Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte
- Sabich, Sarma und mehr, Seite 16
- Barak Yehezkeli - Burek - "Der neugierige Koch", Seite 24
- Kobi Rubin - Taxifahrer und Foodblogger - "Der Navigator", Seite 40
- Shira Petel und Shiri Assa - Shaffa - "Die 'Nicht-Geschäftsfrauen'", Seite 54
- Ariel Rosenthal - Hakosem - "Der Zauberer", Seite 68
- Heela Harel - Künstlerin und Wiederverwerterin - "Die urbane Pflanzensammlerin", Seite 76
Nenis Grundbaukasten
- Was wir immer zu Hause haben, Seite 86
- Zack Bar - Restaurant Port Said/Teder Group - "Die Trendsetter", Seite 96
- Ronit Vered - Haaretz - "Die Journalistin", Seite 102
- Asaf Doktor - Dok - "Der Purist", Seite 110
Fisch
- Aus dem Mittelmeer auf den Tisch, Seite 116
- Yael und Keren Stellegofen - Habanot Ohevot Ochel - "Die Künstlerinnen", Seite 126
- Saado Zeinab und Gili Sassower - "Der Fischer und der Schriftsteller", Seite 140
- Maoz Alonim und Itai Hargil - HaBasta - "Die Epikureer", Seite 152
- Ruti Broudo - R2M - "Die Ästhetin", Seite 162
Fleisch
- Von Shawarma bis Curry, Seite 176
- Yaron Kestenbaum und Jonathan Borowitz - M25 - "Die ethischen Fleischesser", Seite 186
- Arie Habshush - Arie Habshush Spices Herbs Ltd - "Der Gewürzhändler", Seite 204
- Elram Shrefler - Azura Tel Aviv - "Der Traditionsbewusste", Seite 214
- Mati Landstein - Mati Matalon 41 - "Der Überlebenskünstler", Seite 222
Süßes
- Früchte, Eis und zuckriges Gebäck, Seite 228
- Aner Zalel - Dallal Bakery - "Der Philosoph", Seite 238
- Benny Briga - Café Levinsky 41 - "Der Alchemist", Seite 256
- Naama Szterenlicht, Aviram Katz, Jessy Bodec - "Die Sommeliers", Seite 266