Rosalie und der Duft der Provence
Band 1

Rosalie und der Duft der Provence Ein Provence-Krimi

Aus der Reihe

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

48544

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2711 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641191856

Beschreibung

Rezension

»Ein spannender Kriminal-Roman mit erfrischendem Provence-Flair. So kurzweilig wie ein Tag am Meer!«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

48544

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2711 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641191856

Weitere Bände von Rosalie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Coiffeuse als Hobbyermittlerin

Bücher in meiner Hand am 12.06.2018

Bewertungsnummer: 1110275

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Coiffeuse als Hobbyermittlerin - das hatten wir noch nicht. Und erst noch in der Provence - also schnellstens lesen! Man könnte meinen, in Brillon-de-Vassols sei alles auf Postkartenidylle getrimmt. Aber dem ist nicht so. Nicht nur, dass die Politiker Krawall im sonst friedlichen Dorf zulassen, man ist auch misstrauisch Fremden gegenüber. Rosalie LaRoux hatte ein schweres Los. Als uneheliches Kind liess ihre Mutter sie zurück beim Vater, später verstarb die Stiefmutter. Mit ihrem Vater Betrand und ihren beiden Halbbrüdern Maurice und Louis, alles ziemliche Dickköpfe, hatte sie immer Krach, deshalb kümmerte sich Grosstante Babette um Rosalie. Bis Rosalie genug hatte vom engen Dorfleben und wegzog. Nur wegen der Testamenteröffnung der mittlerweile verstorbenen Babette kommt die unkomplizierte Rosalie zurück nach Vassols. Als der Vater ihr das Erbe streitig machen will, bleibt sie spontan. Sehr zur Freude von ihrem Freund aus Kindertagen, Vincent, der jetzt die Apotheke betreibt. Aber auch Rachid ist ganz angetan von Rosalie. Beide Männer würden gerne eine Beziehung mit ihr eingehen, da kommt Eifersucht schon mal auf. Doch Rosalie merkt zuerst mal gar nichts und interessiert sich mehr für die Hintergründe von Bauer Rivas Tod, der die Gemeinde erschüttert. An die zu einfache Lösung ihres Halbbruders Maurice glaubt sie nämlich nicht so recht. Bruder Maurice Viale ist Kommissar, arbeitet in Avignon und teilt sich für den Rivas-Fall mit seinem ehemaligen Vorgesetzten ein Büro in Carpentras. Maurice ist zu stolz um auf die Tipps von Ex-Chef Duval zu hören, und auf Rosalie hört er schon gar nicht, weder privat noch beruflich. Man ahnt es: dies führt zu zweigleisigem Ermitteln, einerseits die Polizei, sprich Viale, anderseits die drei Spürnasen aus Vassols. Das macht den Fall unterhaltsam. Auch die Kombination der drei inoffiziellen Hobbydetektive finde ich interessant. Zusammen ergänzen sie sich gut: Rosalie ist eine neugierige Frau, die sich nicht scheut den Mund aufzumachen, wenn etwas ungerecht erscheint; Algerier Rachid mit seinem Familiensinn und einer Portion Lässigkeit; Apotheker Vincent bringt die nötige Laborfähigkeiten mit und kennt viele Menschen in der Gegend. Die Autorin kannte ich bisher nicht. Ihr Erzählstil gefällt mir sehr gut. Dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war, sondern auch viele gesellschaftliche Themen aufgegriffen wurden in Rosalies erstem Fall, macht den Krimi realistisch und glaubhaft. Auch Spannung ist enthalten, sogar mehr als ich zuerst dachte. Ebenso finden Land und Leute ihren Platz darin. Nur über den Titel sollte sich der Verlag nochmals Gedanken machen. Wenn ich das Cover anschaue und dabei den Titel lese, erwarte ich keinen Krimi, sondern einen fröhlichen Roman über die Provence. Ich kann mir vorstellen, dass deswegen Krimileser den Band in der Buchhandlung liegen lassen, weil sie dahinter was anderes vermuten. Fazit: Sympathische Hobbyermittler und ein ereignisreicher Fall machen diesen Erstlingskrimi lesenswert. 4 Punkte.
Melden

Eine Coiffeuse als Hobbyermittlerin

Bücher in meiner Hand am 12.06.2018
Bewertungsnummer: 1110275
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Coiffeuse als Hobbyermittlerin - das hatten wir noch nicht. Und erst noch in der Provence - also schnellstens lesen! Man könnte meinen, in Brillon-de-Vassols sei alles auf Postkartenidylle getrimmt. Aber dem ist nicht so. Nicht nur, dass die Politiker Krawall im sonst friedlichen Dorf zulassen, man ist auch misstrauisch Fremden gegenüber. Rosalie LaRoux hatte ein schweres Los. Als uneheliches Kind liess ihre Mutter sie zurück beim Vater, später verstarb die Stiefmutter. Mit ihrem Vater Betrand und ihren beiden Halbbrüdern Maurice und Louis, alles ziemliche Dickköpfe, hatte sie immer Krach, deshalb kümmerte sich Grosstante Babette um Rosalie. Bis Rosalie genug hatte vom engen Dorfleben und wegzog. Nur wegen der Testamenteröffnung der mittlerweile verstorbenen Babette kommt die unkomplizierte Rosalie zurück nach Vassols. Als der Vater ihr das Erbe streitig machen will, bleibt sie spontan. Sehr zur Freude von ihrem Freund aus Kindertagen, Vincent, der jetzt die Apotheke betreibt. Aber auch Rachid ist ganz angetan von Rosalie. Beide Männer würden gerne eine Beziehung mit ihr eingehen, da kommt Eifersucht schon mal auf. Doch Rosalie merkt zuerst mal gar nichts und interessiert sich mehr für die Hintergründe von Bauer Rivas Tod, der die Gemeinde erschüttert. An die zu einfache Lösung ihres Halbbruders Maurice glaubt sie nämlich nicht so recht. Bruder Maurice Viale ist Kommissar, arbeitet in Avignon und teilt sich für den Rivas-Fall mit seinem ehemaligen Vorgesetzten ein Büro in Carpentras. Maurice ist zu stolz um auf die Tipps von Ex-Chef Duval zu hören, und auf Rosalie hört er schon gar nicht, weder privat noch beruflich. Man ahnt es: dies führt zu zweigleisigem Ermitteln, einerseits die Polizei, sprich Viale, anderseits die drei Spürnasen aus Vassols. Das macht den Fall unterhaltsam. Auch die Kombination der drei inoffiziellen Hobbydetektive finde ich interessant. Zusammen ergänzen sie sich gut: Rosalie ist eine neugierige Frau, die sich nicht scheut den Mund aufzumachen, wenn etwas ungerecht erscheint; Algerier Rachid mit seinem Familiensinn und einer Portion Lässigkeit; Apotheker Vincent bringt die nötige Laborfähigkeiten mit und kennt viele Menschen in der Gegend. Die Autorin kannte ich bisher nicht. Ihr Erzählstil gefällt mir sehr gut. Dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war, sondern auch viele gesellschaftliche Themen aufgegriffen wurden in Rosalies erstem Fall, macht den Krimi realistisch und glaubhaft. Auch Spannung ist enthalten, sogar mehr als ich zuerst dachte. Ebenso finden Land und Leute ihren Platz darin. Nur über den Titel sollte sich der Verlag nochmals Gedanken machen. Wenn ich das Cover anschaue und dabei den Titel lese, erwarte ich keinen Krimi, sondern einen fröhlichen Roman über die Provence. Ich kann mir vorstellen, dass deswegen Krimileser den Band in der Buchhandlung liegen lassen, weil sie dahinter was anderes vermuten. Fazit: Sympathische Hobbyermittler und ein ereignisreicher Fall machen diesen Erstlingskrimi lesenswert. 4 Punkte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rosalie und der Duft der Provence

von Julie Lescault

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Gerhard

Thalia Köln – City-Center

Zum Portrait

4/5

Sehr gefälliger Provence Krimi,...

Bewertet: eBook (ePUB)

Sehr gefälliger Provence Krimi, man lernt Land und Leute kennen. Amouröse Verwicklungen sind auch dabei. Wirklich nett zu lesen.Fortsetzungen um die quirlige Rosalie werden folgen!
  • Alexandra Gerhard
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr gefälliger Provence Krimi,...

Bewertet: eBook (ePUB)

Sehr gefälliger Provence Krimi, man lernt Land und Leute kennen. Amouröse Verwicklungen sind auch dabei. Wirklich nett zu lesen.Fortsetzungen um die quirlige Rosalie werden folgen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rosalie und der Duft der Provence

von Julie Lescault

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rosalie und der Duft der Provence