
Inhaltsverzeichnis
A. Allgemeiner Problemaufriss
B. Geltende Rechtslage
C. Untersuchungsgegenstand im Folgenden
2. Dogmatik und Systematik der Einkommensteuer-Vorauszahlung
A. Die Rechtsnatur der Vorauszahlungsschuld und ihr Verhältnis zur
Jahressteuerfestsetzung
B. Folgerungen für einzelne Streitfragen zu
37 EStG
3. Reformüberlegungen zum Vorauszahlungssystem
A. Steuerreformdiskussionen
B. Eigener Beitrag zur Änderung des Vorauszahlungsrechts
C. Schluss
Die Einkommensteuer-Vorauszahlung
System, Streitfragen, Reformbedarf
Buch (Taschenbuch)
56,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.12.2016
Verlag
Josef Eul VerlagSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,3 cm
37 EStG eine Fülle von Streitfragen entwickelt.
Eine gesicherte Dogmatik zum Vorauszahlungsrecht fehlt. Deswegen bereitet die vorgelegte Arbeit den Interessenkonflikt zwischen Staat und Steuerpflichtigem sowie eine Vielzahl von Grundsatz- und Einzelproblemen systematisch auf.
Die Arbeit untersucht nach einem allgemeinen Problemaufriss die Dogmatik und Systematik der Einkommensteuer-Vorauszahlung, zunächst bezogen auf die Rechtsnatur der Vorauszahlungsschuld und ihr Verhältnis zur Jahressteuerfestsetzung. Hieraus zieht sie Folgerungen zur Lösung vorhandener Streitfragen. Sie gibt anschließend Anregungen für eine Reform des Vorauszahlungsrechts und stellt in diesem Zusammenhang die Reformmodelle der vergangenen Jahre bezogen auf Änderungen der Einkommensteuer-Vorauszahlung analytisch dar. Die Untersuchung endet mit einem eigenen Vorschlag zur Änderung des Vorauszahlungsrechts
Weitere Bände von Rechtswissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Das Merkmal der endgültig freien Verfügbarkeit im Recht der Kapitalgesellschaften des Autors Cornel Potthast
Band 31
Cornel Potthast
Das Merkmal der endgültig freien Verfügbarkeit im Recht der KapitalgesellschaftenBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auswirkungen einer absehbaren oder einer tatsächlich vollständigen Gläubigerbefriedigung auf Verwertungshandlungen im eröffneten Insolvenzverfahren des Autors Mark Boddenberg
Band 32
Mark Boddenberg
Auswirkungen einer absehbaren oder einer tatsächlich vollständigen Gläubigerbefriedigung auf Verwertungshandlungen im eröffneten InsolvenzverfahrenBuch
47,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht des Autors Karsten Lorenz
Band 33
Karsten Lorenz
Unternehmensbewertung im ErbschaftsteuerrechtBuch
57,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kreditspezifische Informationspflichten von Banken bei der Kreditvergabe des Autors Cyrosch Kalateh
Band 34
Cyrosch Kalateh
Kreditspezifische Informationspflichten von Banken bei der KreditvergabeBuch
67,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Einkommensteuer-Vorauszahlung des Autors Andrea Schmidt
Band 35
Andrea Schmidt
Die Einkommensteuer-VorauszahlungBuch
56,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von US-Trusts im deutschen Erbschaftsteuerrecht des Autors Marc Rittmann
Band 36
Marc Rittmann
US-Trusts im deutschen ErbschaftsteuerrechtBuch
56,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vergabe von Wegekonzessionen nach § 46 EnWG des Autors Daniel Dehenn
Band 37
Daniel Dehenn
Die Vergabe von Wegekonzessionen nach § 46 EnWGBuch
72,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schutz des guten Glaubens im Umsatzsteuerrecht im Spannungsfeld des Umsatzsteuerbetrugs des Autors Peter Mann
Band 38
Peter Mann
Der Schutz des guten Glaubens im Umsatzsteuerrecht im Spannungsfeld des UmsatzsteuerbetrugsBuch
82,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendstrafrecht des Autors Werner Beulke
Werner Beulke
JugendstrafrechteBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendstrafrecht des Autors Werner Beulke
Werner Beulke
JugendstrafrechteBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendstrafrecht des Autors Friedrich Schaffstein
Vorbesteller
Friedrich Schaffstein
JugendstrafrechtBuch
25,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice