
Der Windows 10 Pannenhelfer Probleme erkennen, Lösungen finden, Fehler beheben
3,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.07.2016
Verlag
NeobooksSeitenzahl
180 (Printausgabe)
Dateigröße
2526 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783738076042
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie in solchen und weiteren Fehlersituationen richtig vorgehen. Von einfachen, schnellen Hilfsmaßnahmen bis zur komplexen Problemanalyse zeigt er Ihnen in praktischen, gut nachvollziehbaren Anleitungen Schritt für Schritt, was zu tun ist. Dabei kommen sowohl Windows-Bordmittel als auch frei verfügbaren Spezialprogramme zum Einsatz. Das Ziel ist stets, möglichst schnell wieder zu einem störungsfreien System zu gelangen, ohne Daten zu verlieren oder andere Kollateralschäden in Kauf nehmen zu müssen.
Egal ob bei einem akuten Fehler oder als Vorbereitung für den nächsten Störfall: Mit dem Pannenhelfer sind Sie für jede Windows-Notlage gut gerüstet und haben das nötige Bordwerkzeug, um im Falle eines Falles schnell und zielgerichtet selbst eingreifen zu können.
Leserstimmen:
"Es handelt sich um eine beindruckende Sammlung von Rezepten für die verschiedensten Probleme[...] Auch wenn im Moment alles gut läuft, wird das Büchlein einen festen Platz in der Nähe des Schreibtisches bekommen. Der Preis ist für die angebotene Menge an Informationen keinesfalls zu hoch."
"Konzentrierte Darstellung in verständlicher Form. Sollten damit die Probleme trotzdem nicht gelöst werden, ist der Autor über Mail individuell hilfreich."
Diese Szenarien werden ausführlich behandelt:
- Wenn Windows nicht mehr hochfährt
- Wenn Windows langsam startet
- Wenn Windows langsam oder stotternd läuft
- Wenn Windows Fehler meldet oder abstürzt
- Wenn Windows-Updates Ärger machen
- Wenn Hardware oder Treiber nicht funktionieren
- Wenn es Probleme mit USB-Geräten gibt
- Wenn der PC nicht mehr startet
- Sinnvoll für der Ernstfall vorbereiten
Aus dem Inhalt:
- Den Bootsektor reparieren
- Windows mit der Startproblembehandlung reanimieren
- Beschädigte Systemdateien wiederherstellen
- Dateien von einem defekten Windows retten
- Eine automatisch Analyse des Startvorgangs durchführen
- Mit der Leistungsüberwachung Flaschenhälse identifizieren
- Software-Hänger per Prozessmonitor überwachen
- Wer oder was verursacht Abstürze mit Bluescreen?
- Den Arbeitsspeicher auf Defekte testen
- Windows durch ein In-Place-Upgrade reparieren
- Die Windows-Update-Funktion zurücksetzen
- Wenn Windows nach einem Update nicht mehr startet
- Detaillierte Informationen zu System und Hardware ermitteln
- Temperaturprobleme erkennen und beheben
- Mangelnde Leistung bei CPU, Speicher und Grafikkarte analysieren
- Probleme mit Standby-Modus und Energiesparen beheben
- USB-Probleme mit der Leistungsüberwachung analysieren
- Datenverluste bei USB-Speichermedien vermeiden
- Die praktischen Sysinternals-Tools als Netzlaufwerk einbinden
- Den abgesicherten Modus ins Startmenü einfügen
- und vieles mehr...
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice