
Vergleichskonstruktionen im Deutschen
Diachroner Wandel und synchrone Variation
Buch (Gebundene Ausgabe)
134,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
22.05.2018
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
581
Maße (L/B/H)
23,6/16/3,7 cm
Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie neuen Dialekterhebungen zu nieder-, mittel- und oberdeutschen Varietäten erstmals umfassend mit zahlreichen Belegen, quantitativen Übersichten sowie Karten dar. Dabei zeigt sich eine gestufte, zyklisch ablaufende und gerichtete syntaktisch-semantische Distributionsverschiebung der Vergleichspartikeln von Äquativvergleichen (‚Vergleichen der Gleichheit‘) zu Komparativvergleichen (‚Vergleichen der Ungleichheit‘): der Komparativzyklus. Dieser wird - ebenso wie eine Reihe spezifischer Grammatikalisierungspfade - auch sprachvergleichend nachgewiesen und aus dem Zusammenwirken von Ökonomieprinzipien in Lexikon, Syntax und Semantik erklärt. Die diachronen und dialektalen Daten werfen zudem neues Licht auf zentrale syntaktische Fragestellungen wie die Position der Vergleichspartikeln, die Anbindung des Vergleichs an den Restsatz oder den Status von Phrasen- und Satzvergleichen. Damit ist der Band von Interesse für Sprachhistoriker, Dialektologen, Typologen, Semantiker und Syntaktiker.
Weitere Bände von Linguistische Arbeiten
-
Zur Artikeldetailseite von Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache des Autors Martin Neef
Band 551
Martin Neef
Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener SpracheBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grammatik im Lexikon des Autors Barbara Schlücker
Band 553
Barbara Schlücker
Grammatik im LexikonBuch
134,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb des Autors Veronika Jansen
Band 555
Veronika Jansen
Dislokation im bilingualen ErstspracherwerbBuch
99,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Echo-Fragen des Autors Claudia Poschmann
Band 558
Claudia Poschmann
Echo-FragenBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Interrogative und Exklamative des Autors Olga Kellert
Band 560
Olga Kellert
Interrogative und ExklamativeBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Situationsargumente im Nominalbereich des Autors Christian Fortmann
Band 562
Christian Fortmann
Situationsargumente im NominalbereichBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sichtbare und hörbare Morphologie des Autors Nanna Fuhrhop
Band 565
Nanna Fuhrhop
Sichtbare und hörbare MorphologieBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frageintonation im Deutschen des Autors Jan Michalsky
Band 566
Jan Michalsky
Frageintonation im DeutschenBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vergleichskonstruktionen im Deutschen des Autors Agnes Jäger
Band 569
Agnes Jäger
Vergleichskonstruktionen im DeutschenBuch
134,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems des Autors Martin Evertz-Rittich
Band 575
Martin Evertz-Rittich
Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines SprachsystemsBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nominalisierte Infinitive im Spanischen des Autors Barbara Schirakowski
Band 579
Barbara Schirakowski
Nominalisierte Infinitive im SpanischenBuch
99,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sprachkontakt generativ des Autors Ermenegildo Bidese
Band 582
Ermenegildo Bidese
Sprachkontakt generativBuch
99,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice