Produktbild: John Sinclair Classics - Folge 34
Band 34
Artikelbild von John Sinclair Classics - Folge 34
Jason Dark

1. John Sinclair Classics - Folge 34

John Sinclair Classics - Folge 34 Die Todesgondel. Hörspiel.

1

7,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietmar Wunder + weitere

Spieldauer

58 Minuten

Erscheinungsdatum

28.09.2018

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785756096

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

58 Minuten

Erscheinungsdatum

28.09.2018

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785756096

Herstelleradresse

Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20, 51063 - DE, Köln
produktsicherheit@bastei-luebbe.de

Weitere Bände von Geisterjäger John Sinclair - Classics

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungen

Bornemann, Sascha aus Hauzenberg am 21.09.2018

Bewertungsnummer: 1134327

Bewertet: Hörbuch (CD)

Gestern war dann die "Todesgondel" im Einsatz :) die bis vorraussichtlich März 2019 letzte Folge der Sinclair Classics. Schade das man jetzt so lange auf den ersten Einsatz von Will Mallman in "Der Voodoo-Mörder" warten muss Ja was soll ich nun zur Todesgondel sagen - nachdem ich gestern die "Rache der Horror-Reiter" ja doch recht gelobt hatte bin ich hier wieder etwas zwiegespalten. Die Geschichte hält sich doch recht nah an der Romanvorlage. Mit Inspektor Tonini taucht ein sehr sympathischer Polizist auf und es ist mal wieder eine Folge mit den Conollys aber trotz allem kommt (zumindest bei mir) einfach keine gruselige Atmosphäre auf. Und dafür hätte man bei diesem Setting - der verfallene Dogen-Palast,die Kanäle Venedigs usw - viel Potential gehabt - siehe zB der Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" mit Donald Sutherland. Ansonsten etwas befremdlich das man aus Professor Mandra für das Hörspiel Professor Spinneli gemacht hat - vielleicht weil der Kerl spinnt ? Oder eher weil die bei Bastei denken das die "dummen" Hörer den sonst mit Mandra Korab verwechseln ?? Ausserdem fragt man sich wo er im Hörspiel den Professorentitel her hat war er doch kurz vorher noch ein "abgewürgter" Musikstudent. Und der "Gag" mit der freundlichen Flugbegleiterin "Cicciolina" ist schon ein wenig mit dem Holzhammer reingeschlagen. (Für diejenigen die es nicht wissen besagte Dame ist eine ehemalige italienische Pornodarstellerin - heute Politikerin). Fazit: Ein solides Hörspiel mit wie immer guten Sprecherleistungen aber leider fehlen Spannung und Atmosphäre - das geht sicher besser !
Melden

Gelungen

Bornemann, Sascha aus Hauzenberg am 21.09.2018
Bewertungsnummer: 1134327
Bewertet: Hörbuch (CD)

Gestern war dann die "Todesgondel" im Einsatz :) die bis vorraussichtlich März 2019 letzte Folge der Sinclair Classics. Schade das man jetzt so lange auf den ersten Einsatz von Will Mallman in "Der Voodoo-Mörder" warten muss Ja was soll ich nun zur Todesgondel sagen - nachdem ich gestern die "Rache der Horror-Reiter" ja doch recht gelobt hatte bin ich hier wieder etwas zwiegespalten. Die Geschichte hält sich doch recht nah an der Romanvorlage. Mit Inspektor Tonini taucht ein sehr sympathischer Polizist auf und es ist mal wieder eine Folge mit den Conollys aber trotz allem kommt (zumindest bei mir) einfach keine gruselige Atmosphäre auf. Und dafür hätte man bei diesem Setting - der verfallene Dogen-Palast,die Kanäle Venedigs usw - viel Potential gehabt - siehe zB der Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" mit Donald Sutherland. Ansonsten etwas befremdlich das man aus Professor Mandra für das Hörspiel Professor Spinneli gemacht hat - vielleicht weil der Kerl spinnt ? Oder eher weil die bei Bastei denken das die "dummen" Hörer den sonst mit Mandra Korab verwechseln ?? Ausserdem fragt man sich wo er im Hörspiel den Professorentitel her hat war er doch kurz vorher noch ein "abgewürgter" Musikstudent. Und der "Gag" mit der freundlichen Flugbegleiterin "Cicciolina" ist schon ein wenig mit dem Holzhammer reingeschlagen. (Für diejenigen die es nicht wissen besagte Dame ist eine ehemalige italienische Pornodarstellerin - heute Politikerin). Fazit: Ein solides Hörspiel mit wie immer guten Sprecherleistungen aber leider fehlen Spannung und Atmosphäre - das geht sicher besser !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

John Sinclair Classics - Folge 34

von Jason Dark

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: John Sinclair Classics - Folge 34
  • John Sinclair Classics - Folge 34

    1. John Sinclair Classics - Folge 34