Produktbild: Alice im Wunderland
Band 14
Artikelbild von Alice im Wunderland
Lewis Carroll

1. Alice im Wunderland

Alice im Wunderland

Gesprochen von
36
ausgewählt
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Alice im Wunderland

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 0,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 4,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 4,90 €
eBook

eBook

ab 0,49 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

4625

Gesprochen von

Josefine Preuss

Spieldauer

2 Stunden und 59 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

54

Verlag

Cbj audio

Übersetzt von

Angelika Beck

Sprache

Deutsch

EAN

9783837144581

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

4625

Gesprochen von

Josefine Preuss

Spieldauer

2 Stunden und 59 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

54

Verlag

Cbj audio

Übersetzt von

Angelika Beck

Sprache

Deutsch

EAN

9783837144581

Herstelleradresse

cbj audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Hörbuch-Klassiker für die ganze Familie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine verrückte Wunderlandreise zum Hören

sommerlese am 20.01.2019

Bewertungsnummer: 1165815

Bewertet: Hörbuch-Download

Josefine Preuß' führt ihre Hörer in eine zauberhafte Traumwelt voller wunderbarer Fantasiefiguren. Alice geht dort allein auf eine Entdeckungsreise und trifft dort auf ausgefallene Gestalten und skurrile Figuren. Wenn ein weißes Kaninchen eine Taschenuhr trägt und eine Katze Grinsekatze heißt, kann das nur eine märchenhafte Welt sein. Was Alice in dieser Wunderwelt alles so erlebt und wie sie sich gegen die Herzkönigin behaupten kann, zeugt von Mut und Fantasie. Diese Lesung durch Josefine Preuß dauert circa 3 Stunden und ist für die Altersklasse ab 8 Jahren geeignet. Wer den Klassiker bereits kennt, darf sich auf ein Wiedersehen mit der zauberhaften Alice und den Tieren und märchenhaften Figuren wie dem Hutmacher im Wunderland freuen. Die Sprecherin bringt die verschiedenen Figuren gut zur Geltung und sorgt mit unterschiedlicher Stimmfärbung für ein Wiedererkennen. Alice kommt durch einen Zufall in diese absonderliche Welt des Wunderlandes. Sie folgt einem Häschen und landet in einer Art Parallelwelt. Sie ist neugierig, mutig und vergleicht diese Traumwelt mit der ihr bekannten normalen Welt. Schnell muss sie feststellen, dass hier nichts so ist wie es scheint und seltsame Pilze wachsen oder schrumpfen. Die Herzkönigin fordert sie zu einer Partie Croquet auf und letztendlich erlebt sie sogar Gerichtsprozeß. Wie man erwarten wird, geht es dort natürlich ganz und gar ungewöhnlich zu. Die Beweismittel sind unsinnig, ebenso die Wortspielereien mit der Herzkönigin. Hier verkehrt sich die Bedeutung von Alice gewohnter Welt um in das Gegenteil. Da kann einem schon einmal der Kopf rauchen vor lauter Absurdität. Aber Alice versucht tapfer, aus dem sie umgebenden Unsinn schlau zu werden. Die Geschichte enthält viele Merkwürdigkeiten, Wortspielereien und aberwitzige Figuren, die man sofort in einer Traumwelt vermuten würde. Auch die Größenverhältnisse sind ungewöhnlich, Alice ist zwar noch ein Kind, aber hier erscheint sie merkwürdig groß. Das Original ist über 150 Jahre alt und zeigt eine für die heutige Zeit ungewöhnliche Sprache mit verschachtelten Sätzen und einer etwas naseweisen Heldin. Alice hinterfragt alles, was sofort weitere Antworten nach sich führt. Ob Kinder diesen Wortgefechten mit tieferen Inhalten begeistert folgen werden, mag ich nicht beurteilen. Das hängt immer auch von Entwicklungsstand ab. Dem Hörbuch bin ich besonders durch die fantastische Sprecherin gern gefolgt. Sie macht daraus ein fast schon magisches Märchen und lässt Emotionen erkennbar werden. Doch auch wenn Josefine Preuß mit ihrer Stimme ihr Bestes getan hat und die Figuren erkennbar intoniert hat, haben mir die bunten Illustrationen gefehlt, die den Figuren noch viel mehr Leben einhauchen. Eine wundersame Traumreise in die verrückte Wunderwelt von Alice wird hier hervorragend gesprochen und mit jeder Figur perfekt umgesetzt. Bunt, abwechslungsreich, märchenhaft und sehr unterhaltsam. Vielleicht ist diese fantastische Entdeckungsreise von Alice heute nicht mehr so ausgefallen, wie sie auf die Kinder früher gewirkt haben muss. Aber sie ist dennoch ein wunderbarer Kinderbuchklassiker, bei dem man ein fantasiereiches Abenteuer miterleben kann.
Melden

Eine verrückte Wunderlandreise zum Hören

sommerlese am 20.01.2019
Bewertungsnummer: 1165815
Bewertet: Hörbuch-Download

Josefine Preuß' führt ihre Hörer in eine zauberhafte Traumwelt voller wunderbarer Fantasiefiguren. Alice geht dort allein auf eine Entdeckungsreise und trifft dort auf ausgefallene Gestalten und skurrile Figuren. Wenn ein weißes Kaninchen eine Taschenuhr trägt und eine Katze Grinsekatze heißt, kann das nur eine märchenhafte Welt sein. Was Alice in dieser Wunderwelt alles so erlebt und wie sie sich gegen die Herzkönigin behaupten kann, zeugt von Mut und Fantasie. Diese Lesung durch Josefine Preuß dauert circa 3 Stunden und ist für die Altersklasse ab 8 Jahren geeignet. Wer den Klassiker bereits kennt, darf sich auf ein Wiedersehen mit der zauberhaften Alice und den Tieren und märchenhaften Figuren wie dem Hutmacher im Wunderland freuen. Die Sprecherin bringt die verschiedenen Figuren gut zur Geltung und sorgt mit unterschiedlicher Stimmfärbung für ein Wiedererkennen. Alice kommt durch einen Zufall in diese absonderliche Welt des Wunderlandes. Sie folgt einem Häschen und landet in einer Art Parallelwelt. Sie ist neugierig, mutig und vergleicht diese Traumwelt mit der ihr bekannten normalen Welt. Schnell muss sie feststellen, dass hier nichts so ist wie es scheint und seltsame Pilze wachsen oder schrumpfen. Die Herzkönigin fordert sie zu einer Partie Croquet auf und letztendlich erlebt sie sogar Gerichtsprozeß. Wie man erwarten wird, geht es dort natürlich ganz und gar ungewöhnlich zu. Die Beweismittel sind unsinnig, ebenso die Wortspielereien mit der Herzkönigin. Hier verkehrt sich die Bedeutung von Alice gewohnter Welt um in das Gegenteil. Da kann einem schon einmal der Kopf rauchen vor lauter Absurdität. Aber Alice versucht tapfer, aus dem sie umgebenden Unsinn schlau zu werden. Die Geschichte enthält viele Merkwürdigkeiten, Wortspielereien und aberwitzige Figuren, die man sofort in einer Traumwelt vermuten würde. Auch die Größenverhältnisse sind ungewöhnlich, Alice ist zwar noch ein Kind, aber hier erscheint sie merkwürdig groß. Das Original ist über 150 Jahre alt und zeigt eine für die heutige Zeit ungewöhnliche Sprache mit verschachtelten Sätzen und einer etwas naseweisen Heldin. Alice hinterfragt alles, was sofort weitere Antworten nach sich führt. Ob Kinder diesen Wortgefechten mit tieferen Inhalten begeistert folgen werden, mag ich nicht beurteilen. Das hängt immer auch von Entwicklungsstand ab. Dem Hörbuch bin ich besonders durch die fantastische Sprecherin gern gefolgt. Sie macht daraus ein fast schon magisches Märchen und lässt Emotionen erkennbar werden. Doch auch wenn Josefine Preuß mit ihrer Stimme ihr Bestes getan hat und die Figuren erkennbar intoniert hat, haben mir die bunten Illustrationen gefehlt, die den Figuren noch viel mehr Leben einhauchen. Eine wundersame Traumreise in die verrückte Wunderwelt von Alice wird hier hervorragend gesprochen und mit jeder Figur perfekt umgesetzt. Bunt, abwechslungsreich, märchenhaft und sehr unterhaltsam. Vielleicht ist diese fantastische Entdeckungsreise von Alice heute nicht mehr so ausgefallen, wie sie auf die Kinder früher gewirkt haben muss. Aber sie ist dennoch ein wunderbarer Kinderbuchklassiker, bei dem man ein fantasiereiches Abenteuer miterleben kann.

Melden

Ein Klassiker

Nicole aus Nürnberg am 16.12.2018

Bewertungsnummer: 1156402

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Alice im Wunderland Aufmerksamkeit: Diesen Punkt gibt es auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Alice, ein Mädchen, das ziemlich unbedarft an Dinge heran geht, und gleichzeitig ziemlich Vorlaut ist, landet auf einmal im Wunderland. Dort trifft sie auf die verschiedensten Figuren und eine Königin die alles andere als nett ist, denn diese will immer den Kopf abschlagen. So wird Alice kurz vor knapp gerettet, und das liegt nur daran, das sie wach wird. So erzählt sie ihrer Schwester die abenteuerlustigen Abenteuer die sie erlebte. Was das ist, das muss euch die Geschichte schon selbst kundtun. Wie ich das Gehörte empfand: Ich empfinde es spannend, wie anders doch die Geschichte erzählt wird, als sie mir im bekannten Märchenfilm begegnet ist. Zwei Schwestern die einen ähnlichen Traum haben und doch ganz anders das Abenteuer erlebt. So lernt man die verschiedenen Figuren kennen, sei es Meerschweinchen, der falschen Schildkröte, die Grinsekatze und viele andere tolle Charaktere. Klassiker: Ich glaube Alice im Wunderland ist eine der Geschichten, die man irgendwie schon kennt, auch wenn man vielleicht nur einen Teil kennt. Zumindest kenne ich Alice schon sehr lange und finde es toll, wie in den alten Klassikern immer wieder auch Bezüge zum Hier und Jetzt zu finden sind. Denn die Königin im Wunderland erinnerte mich an einen gewissen Herrn in Amerika. Der Hase der keine Zeit hat und immer nach Beweisen sucht, wer kennt ihn nicht in einer Form. So geht es mir auch mit anderen Charakteren, irgendwie kenne ich sie schon und dann gar nicht. Denn in der Geschichte sind sie eben doch etwas besonderes. Träume können manchmal das widerspiegeln, was man im Alltag sieht, und doch ganz kuriose Formen annehmen. Sprecherin: Hier muss ich sagen, ohne Josefine, wäre ich evtl nicht am Ende angekommen, denn die Geschichte ist ziemlich lang (gefühlt) und irgendwie steckt so viel darin, das ich nicht alles auf einmal aufnehmen konnte und die Geschichte mehrfach hören musste. Wie gut das aber Josefine Preuß so toll lesen kann und wirklich jedem einzelnen Charaktere seine Stimme, seine Stimmung und vor allem sein besonderes Etwas mit auf den Weg geben konnte. So ist die Herzkönigin schrill und anstrengend, Alice dagegen Wissbegierig, Neugierig, frech und Vorlaut, und doch macht es Alice gerade dadurch liebenswert. Dank Josefine lerne ich somit die Charakter noch einmal in einem ganz anderen und erfrischenden Licht kennen. Ich bewundere die Art wie sie es macht, denn das gelingt nicht jedem, ihr eben schon. So bekommt die Geschichte noch einmal einen ganz anderen Klang. Spannung: Nachdem ich schon irgendwie wusste wie die Geschichte verlaufen wird, war ich gerade gespannt, ob das Hörbuch mir neue Facetten schenkt und genau das ist der Fall, dadurch wurde das Hörbuch auch wirklich noch einmal etwas spannender als es vielleicht sonst der Fall gewesen war, dank der Sprecherstimme ist es aber auch noch einmal etwas spannender, denn nie wusste ich, wie welche Figur wohl entstehen wird, und das war gerade das kostbare auch in dieser Geschichte. Als es am Ende um Alice Leben geht, war ich dann doch sehr gespannt, denn dieses Ende kannte ich jetzt noch nicht von der bestimmen Fassung, die ich als Kind kennenlernen durfte. Somit kann ich sagen, auch wenn man die D Fassung kennt, so ist es eine Überraschung wenn man das Original hört und feststellt, wie anders das teilweise doch dargestellt wurde und dadurch auch noch einmal ganz anders auf mich wirkte, als es der Film je konnte. Empfehlung: Die Geschichte ist für Kinder ab 8 Jahren noch etwas hart, dank der Sprecherin jedoch leichter dargestellt und ich vermute das dadurch geübte Hörer/innen wirklich ihre Freude an der Geschichte haben. Für Kinder die jedoch noch nicht so weit sind mit 8 könnte es sein, das die Geschichte leicht überfordernd wirkt, das muss man eben einfach mal testen. Bewertung: Für mich selbst ist diese Art mir die Geschichte zu Ohren zu führen noch einmal eine tolle und erfrischende Art, wo mich der Film nicht abholen konnte, konnte es das Hörbuch. Jedoch gebe ich leichte Abstriche in der Langatmigkeit der Geschichte. Weswegen ich vier Sterne vergebe.
Melden

Ein Klassiker

Nicole aus Nürnberg am 16.12.2018
Bewertungsnummer: 1156402
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Meinung zum Hörbuch: Alice im Wunderland Aufmerksamkeit: Diesen Punkt gibt es auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Alice, ein Mädchen, das ziemlich unbedarft an Dinge heran geht, und gleichzeitig ziemlich Vorlaut ist, landet auf einmal im Wunderland. Dort trifft sie auf die verschiedensten Figuren und eine Königin die alles andere als nett ist, denn diese will immer den Kopf abschlagen. So wird Alice kurz vor knapp gerettet, und das liegt nur daran, das sie wach wird. So erzählt sie ihrer Schwester die abenteuerlustigen Abenteuer die sie erlebte. Was das ist, das muss euch die Geschichte schon selbst kundtun. Wie ich das Gehörte empfand: Ich empfinde es spannend, wie anders doch die Geschichte erzählt wird, als sie mir im bekannten Märchenfilm begegnet ist. Zwei Schwestern die einen ähnlichen Traum haben und doch ganz anders das Abenteuer erlebt. So lernt man die verschiedenen Figuren kennen, sei es Meerschweinchen, der falschen Schildkröte, die Grinsekatze und viele andere tolle Charaktere. Klassiker: Ich glaube Alice im Wunderland ist eine der Geschichten, die man irgendwie schon kennt, auch wenn man vielleicht nur einen Teil kennt. Zumindest kenne ich Alice schon sehr lange und finde es toll, wie in den alten Klassikern immer wieder auch Bezüge zum Hier und Jetzt zu finden sind. Denn die Königin im Wunderland erinnerte mich an einen gewissen Herrn in Amerika. Der Hase der keine Zeit hat und immer nach Beweisen sucht, wer kennt ihn nicht in einer Form. So geht es mir auch mit anderen Charakteren, irgendwie kenne ich sie schon und dann gar nicht. Denn in der Geschichte sind sie eben doch etwas besonderes. Träume können manchmal das widerspiegeln, was man im Alltag sieht, und doch ganz kuriose Formen annehmen. Sprecherin: Hier muss ich sagen, ohne Josefine, wäre ich evtl nicht am Ende angekommen, denn die Geschichte ist ziemlich lang (gefühlt) und irgendwie steckt so viel darin, das ich nicht alles auf einmal aufnehmen konnte und die Geschichte mehrfach hören musste. Wie gut das aber Josefine Preuß so toll lesen kann und wirklich jedem einzelnen Charaktere seine Stimme, seine Stimmung und vor allem sein besonderes Etwas mit auf den Weg geben konnte. So ist die Herzkönigin schrill und anstrengend, Alice dagegen Wissbegierig, Neugierig, frech und Vorlaut, und doch macht es Alice gerade dadurch liebenswert. Dank Josefine lerne ich somit die Charakter noch einmal in einem ganz anderen und erfrischenden Licht kennen. Ich bewundere die Art wie sie es macht, denn das gelingt nicht jedem, ihr eben schon. So bekommt die Geschichte noch einmal einen ganz anderen Klang. Spannung: Nachdem ich schon irgendwie wusste wie die Geschichte verlaufen wird, war ich gerade gespannt, ob das Hörbuch mir neue Facetten schenkt und genau das ist der Fall, dadurch wurde das Hörbuch auch wirklich noch einmal etwas spannender als es vielleicht sonst der Fall gewesen war, dank der Sprecherstimme ist es aber auch noch einmal etwas spannender, denn nie wusste ich, wie welche Figur wohl entstehen wird, und das war gerade das kostbare auch in dieser Geschichte. Als es am Ende um Alice Leben geht, war ich dann doch sehr gespannt, denn dieses Ende kannte ich jetzt noch nicht von der bestimmen Fassung, die ich als Kind kennenlernen durfte. Somit kann ich sagen, auch wenn man die D Fassung kennt, so ist es eine Überraschung wenn man das Original hört und feststellt, wie anders das teilweise doch dargestellt wurde und dadurch auch noch einmal ganz anders auf mich wirkte, als es der Film je konnte. Empfehlung: Die Geschichte ist für Kinder ab 8 Jahren noch etwas hart, dank der Sprecherin jedoch leichter dargestellt und ich vermute das dadurch geübte Hörer/innen wirklich ihre Freude an der Geschichte haben. Für Kinder die jedoch noch nicht so weit sind mit 8 könnte es sein, das die Geschichte leicht überfordernd wirkt, das muss man eben einfach mal testen. Bewertung: Für mich selbst ist diese Art mir die Geschichte zu Ohren zu führen noch einmal eine tolle und erfrischende Art, wo mich der Film nicht abholen konnte, konnte es das Hörbuch. Jedoch gebe ich leichte Abstriche in der Langatmigkeit der Geschichte. Weswegen ich vier Sterne vergebe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alice im Wunderland

von Lewis Carroll

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Joelle Friehe

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Diese Schmuckausgabe ist wirklich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Schmuckausgabe ist wirklich wunderschön gemacht! Nicht nur die ganzen Illustrationen sind toll, sondern natürlich auch die Handlung an sich. Diese Ausgaben sind wirklich super zum verschenken oder natürlich auch für einen selber!
  • Joelle Friehe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Diese Schmuckausgabe ist wirklich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Schmuckausgabe ist wirklich wunderschön gemacht! Nicht nur die ganzen Illustrationen sind toll, sondern natürlich auch die Handlung an sich. Diese Ausgaben sind wirklich super zum verschenken oder natürlich auch für einen selber!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Gold

Thalia Dortmund – Thier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Die besten Menschen sind ein bisschen verrückt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann Alice verstehen. Wenn mir ein weißes Kaninchen mit Jackett und Taschenuhr über den Weg hoppeln würde, wäre ich ebenso erpicht darauf, diesem zu folgen. Wenn die Verfolgungsjagd mich dann auch noch an einen seltsamen Ort transportiert, der jegliche Vorstellungskraft übersteigt, wäre dieser ohne Zweifel fortan mein neues Zuhause. Warum auf der Erde verweilen, wenn man im Wunderland das Leben in Form von immerwährenden Teepartys in vollen Zügen genießen kann? Wenn da nur nicht diese Sache mit der roten Herzkönigin wäre...aber nun gut, zurück zu der eigentlichen Rezension. „Alice im Wunderland“ ist wahrlich ein Meisterwerk der Fantasie. Die Nonsense -Elemente des Wunderlands, welche als Antithese zu unserer realen und oft von Logik beherrschten Welt fungieren, sowie die Vielschichtigkeit der Charaktere, nicht nur in ihren Persönlichkeiten, aber auch in ihren Erscheinungsbildern, verleihen „Alice im Wunderland“ einen tiefgründigen Duktus, welcher das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis und infolgedessen absolut lohnenswert macht.
  • Jolina Gold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die besten Menschen sind ein bisschen verrückt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann Alice verstehen. Wenn mir ein weißes Kaninchen mit Jackett und Taschenuhr über den Weg hoppeln würde, wäre ich ebenso erpicht darauf, diesem zu folgen. Wenn die Verfolgungsjagd mich dann auch noch an einen seltsamen Ort transportiert, der jegliche Vorstellungskraft übersteigt, wäre dieser ohne Zweifel fortan mein neues Zuhause. Warum auf der Erde verweilen, wenn man im Wunderland das Leben in Form von immerwährenden Teepartys in vollen Zügen genießen kann? Wenn da nur nicht diese Sache mit der roten Herzkönigin wäre...aber nun gut, zurück zu der eigentlichen Rezension. „Alice im Wunderland“ ist wahrlich ein Meisterwerk der Fantasie. Die Nonsense -Elemente des Wunderlands, welche als Antithese zu unserer realen und oft von Logik beherrschten Welt fungieren, sowie die Vielschichtigkeit der Charaktere, nicht nur in ihren Persönlichkeiten, aber auch in ihren Erscheinungsbildern, verleihen „Alice im Wunderland“ einen tiefgründigen Duktus, welcher das Lesen zu einem einzigartigen Erlebnis und infolgedessen absolut lohnenswert macht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Alice-Romane

von Lewis Carroll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Alice im Wunderland