Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür
Muss nur noch rauskriegen, wofür
Buch (Gebundene Ausgabe)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Was geht noch und wenn Ja, wie oft?
Verliebt, verlobt, verheiratet ... Und dann glücklich bis ans Ende aller Tage? Das Leben ist nicht planbar und die Liebe noch viel weniger. Aber muss man sich davon ausbremsen lassen oder gleich den Kopf in den Sand stecken? NEIN, sagt Adrienne Friedlaender und schreibt mit Witz und erfrischender Ehrlichkeit übers Leben, das nie tut, was man von ihm will; übers Vollgas-Geben beim Suchen und Finden der Liebe, über verflixt-verrückte Onlinedates, das Älterwerden und was das alles miteinander zu tun hat. Denn: Auch Sie haben jetzt genau das richtige Alter, Sie müssen nur noch rauskriegen, wofür! Ein Buch für Frauen, die vom Leben zurück auf Start geschickt wurden und vor den Fragen stehen: Und jetzt? Was will ich eigentlich – und was geht da noch?
Das meinen unsere Kund*innen
Voller Humor und Lebensklugheit
gaby2707 aus München am 18.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich hatte das Glück Adrienne Friedlaender auf der LitLove 2019 persönlich bei einem Frühstück kennenzulernen. Nach einem sehr interessanten Gespräch habe ich mir sofort dieses Buch gekauft.
Ab der ersten Seite war ich begeistert von diesem humorvoll geschriebenen Buch. Die Autorin gibt hier sehr persönliche Einblicke in ihre derzeitige Lebenssituation und wie es dazu kam. Sie, die nach 2 gescheiterten Ehen und vier Jungs endlich wieder ihr Liebesleben auf Trab bringen will, versucht so einiges um ihren Traummann zu finden und kennenzulernen. Wie die meisten Frauen hadert sie mit ihrem Aussehen (Winkearme, Taille nach vielen Salami-Pizzen usw.) worüber sich die Herren der Schöpfung bei sich selbst so gar keine Gedanken machen.
In 19 Kapiteln erzählt sie von ihrem Weg zu einem Blind Date, vom Ende der Enthaltsamkeit, was sie auf Dating-Plattformen alles erlebt hat; fragt sich, warum wir in der Schule so wenig vom realen Leben lernen; beleuchtet das Scheitern einer Ehe zwischen Wünschen, Wahrheit und Windeleimern; fragt sich und den Leser: Gehen oder Bleiben in einer Ehe; erzählt von ihrem ersten Mal alleine sein an Feiertagen; den Gedanken, die einem kommen, wenn der Ex das erste Mal wieder neu verliebt ist; über Traummänner und wie man ihn schließlich doch noch findet. Für jede Frau sind ja ca. 1000 dieser Männer für jede Frau auf der Erde unterwegs. Um seinen Deckel zu finden muss man nur ganz genau hin schauen.
Mit ganz viel Witz, absolut ehrlich und ungeschönt erzählt sie, wie sie die Zeit nach ihren Scheidungen überlebt hat und heute eigenständig mit ihren Jungs in einem Haus lebt. Wie sie gelernt hat um Hilfe zu bitten und auch Vieles heute selbst erledigen kann. Sie macht Mut nicht in einer Ehe, die keine mehr ist, zu versauern. Das Leben hat neben Männern noch so viel Anderes und Schönes zu bieten.
Ein tolles Buch für Frauen; für Männer, die mehr über Frauen wissen wollen und für die beste Freundin. Ich kann es nur empfehlen.
Humorvoller und mutmachender Blick auf die Frau über 50
sommerlese am 21.06.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das humorvolle Buch "Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür" von Adrienne Friedlaender erscheint im Blanvalet Verlag.
Frauen in jungen Jahren glauben noch an das ewige Glück, an eine immerwährende Liebe bis ins hohe Alter. Doch das Leben spielt nicht immer so und mit Anfang 50 haben viele Frauen schon Trennungen und Scheidungen im Umfeld oder sogar selbst erlebt. Adrienne Friedlaender ist zweimal geschieden, hat vier Söhne und steckt dennoch nicht den Kopf in den Sand.
Das Leben ist soviel mehr als nur eine dauerhafte Partnerschaft, also gibt sie Vollgas und gibt vor allem die Suche nach der Liebe nicht auf. Welche Erfahrungen sie bei Onlinedates, mit ihren Söhnen und beim Älterwerden gemacht hat, bringt sie in diesem Buch humorvoll auf den Punkt. Immerhin hat sie jetzt das richtige Alter, wofür auch immer!
"Neue Liebe, alte Muster....Vom Ausrutschen, Aufrappeln und Abbiegen an neuen Ausfahrten." Zitat Seite 105
Dieses vermeintliche Frauenbuch ist in gewisser Weise ein Lebensratgeber und auch für Männer geeignet. Es geht um alltägliche Dinge des Lebens, wie man Beziehungen und Kindererziehung gut gestaltet, aber auch, wie man mit Rückschlägen und Fehlern des Lebens umgehen kann.
Dabei schreibt die Autorin sehr locker und in lebensnahem Tonfall und stets mit einem lachenden Auge und setzt sich mit dem Kampf um die Liebe auseinander.
Ihr Buch teilt sich in 19 verschiedenen Kapitel auf, darin widmet sich Adrienne Friedlaender den Themen rund ums Älterwerden und um alte und neue Lieben. Dabei haben es allein die Überschriften richtig in sich, sie sind aussagekräftige Slogans und man wird auch vom Inhalt nicht enttäuscht.
Im ersten Kapitel geht es um: Zurück auf Start und Volldampf voraus.
Darin gibt die Autorin einen persönlichen Einblick in ihr Leben und zu ihrer Ausgangssituation mit über 50.
Es gibt viele weitere Themen wie Trennung, Aufbrezeln statt abheulen, "Love me Tinder" und mein Lieblingskapitel 16: "Pssst - nicht weitersagen! Botox, Extensions, Lippenspritzen und andere Geheimnisse rund um die Schönheit".
Bei letzterem habe ich Tränen gelacht und viele Standpunkte rund um Schönheits-Operationen erfahren.
Betont witzig, aber auch selbstkritisch gibt Adrienne Friedlaender Auskunft über ihre persönliche und spezielle Situation, die sie mit so vielen Frauen teilt. Trennungen sind an der Tagesordnung, man muss damit nur richtig umgehen, um das Beste daraus zu machen. Offen berichtet sie von positiven und negativen Erlebnissen und macht damit anderen Mut, das Leben als Chance zu sehen und nicht aufzugeben.
Ein ganz besonderes Buch mit viel Herz und Witz und voll von liebenswerter Lebenserfahrung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice