Zu Gast

Zu Gast

In vielen Ecken dieser Welt

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zu Gast

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.11.2018

Verlag

Epubli

Seitenzahl

280

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.11.2018

Verlag

Epubli

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,6 cm

Gewicht

331 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7467-8308-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Reise an verschiedene Orte

Bewertung aus Mertesheim am 12.03.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christoph Kessel beschreibt in seinem Buch "Zu Gast" wie er die fremden Länder erkundet und erlebt hat. In 11 Kapiteln nimmt er uns mit auf die Reise. Ob es in Südamerika, die Karibik Skandinavien, Afrika, Vietnam, Sri Lanka, Armenien oder Nepal ist, überall ist man gerne dabei und lernt Land und Leute kennen. Sein großes Hintergrundwissen über die einzelnen Länder bringt der Autor mit Leidenschaft zu Papier. In der Karibik hüpft er von Insel zu Insel und besucht die Einheimischen. Wir erfahren wie Christoph Kessler mit dem Rad bis zum Nordkap fährt und dabei kilometerlang alleine radelt ohne eine Menschenseele zu treffen. Eine Regel für Radfahrer gibt es nicht in Vietnamund ihm gebührt mein Respekt, daß er diese Fahrt in den Großstädten unverletzt überstanden hat. Beeindruckend auch die Antarktis. Ich würde nie auf den Gedanken kommen dorthin zu reisen, zumal die Anreise dann mit dem Schiff sehr beschwerlich war. So geht es interessant weiter, Kapitel um Kapitel erzählt er wie gastfreundlich die Menschen sind, wir erfahren aber auch einiges über die Probleme. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und der Titel "Zu Gast" ist wunderbar ausgesucht. Wir sollten immer daran denken das wir auf dieser schönen Welt zu Gast sind. Eine klare Weiterempfehlung für Leute, die die Welt entdecken möchten.

Eine Reise an verschiedene Orte

Bewertung aus Mertesheim am 12.03.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Christoph Kessel beschreibt in seinem Buch "Zu Gast" wie er die fremden Länder erkundet und erlebt hat. In 11 Kapiteln nimmt er uns mit auf die Reise. Ob es in Südamerika, die Karibik Skandinavien, Afrika, Vietnam, Sri Lanka, Armenien oder Nepal ist, überall ist man gerne dabei und lernt Land und Leute kennen. Sein großes Hintergrundwissen über die einzelnen Länder bringt der Autor mit Leidenschaft zu Papier. In der Karibik hüpft er von Insel zu Insel und besucht die Einheimischen. Wir erfahren wie Christoph Kessler mit dem Rad bis zum Nordkap fährt und dabei kilometerlang alleine radelt ohne eine Menschenseele zu treffen. Eine Regel für Radfahrer gibt es nicht in Vietnamund ihm gebührt mein Respekt, daß er diese Fahrt in den Großstädten unverletzt überstanden hat. Beeindruckend auch die Antarktis. Ich würde nie auf den Gedanken kommen dorthin zu reisen, zumal die Anreise dann mit dem Schiff sehr beschwerlich war. So geht es interessant weiter, Kapitel um Kapitel erzählt er wie gastfreundlich die Menschen sind, wir erfahren aber auch einiges über die Probleme. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und der Titel "Zu Gast" ist wunderbar ausgesucht. Wir sollten immer daran denken das wir auf dieser schönen Welt zu Gast sind. Eine klare Weiterempfehlung für Leute, die die Welt entdecken möchten.

Informative und humorvolle Reisebeschreibungen

Buchwurm05 am 11.03.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Zu Gast" schreibt Christoph Kessel in 11 Kapiteln über seine Reisen. Diese hat er mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln (Mietwagen, Bus, Schiff, Fahrrad, zu Fuß), alleine sowie in Begleitung und teilweise abseits der Touristenattraktionen unternommen. Dabei hat er auch oft die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Einheimischen kennengelernt. "Zu Gast" war das erste Reiseberichtsbuch, welches ich gelesen habe. Selbst verreise ich nicht. Den Schreibstil des Autors habe ich durch seine Blogeinträge (meenzerontour) kennengelernt. Weshalb ich mich entschloss, an einer Leserunde teilzunehmen. In einem flüssigem, kurzweiligen und unterhaltsamen Schreibstil berichtet Christoph Kessel von seinen Reisen, seinen Erlebnissen und seinen Begegnungen mit den Einheimischen. Dabei kommt für ihn auch der Umweltaspekt nicht zu kurz und ich konnte noch einiges lernen, das mir so nicht bewusst war. Manches hat er mit einem Augenzwinkern erzählt, so dass die Berichte auf angenehme Weise aufgelockert wurden. Auch seine Verbundenheit mit Mainz und Mainz05 hat er immer wieder einfließen lassen. Diese kleinen Ausflüge in den Gedanken des Autors, haben mir sehr gut gefallen. Mag ich doch die Stadt Mainz und Mainz05 sehr. Die meisten Kapitel fand ich sehr interessant, abenteuerlich und informativ. Es gab aber auch ein paar, bei denen ich mir mehr Informationen zu den Einheimischen erhofft hatte. Gerade diese Erlebnisse fand ich sehr aufschlussreich. Fazit: Ein unterhaltsamer Reisebericht in 11 Kapiteln, den ich sehr gerne gelesen habe. Bei dem man sowohl bei der Anzahl der Kapitel als auch bei den Gedanken des Autors merkt, wie verbunden er mit Mainz und seinem Lieblingsfußballverein Mainz05 ist. 

Informative und humorvolle Reisebeschreibungen

Buchwurm05 am 11.03.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Zu Gast" schreibt Christoph Kessel in 11 Kapiteln über seine Reisen. Diese hat er mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln (Mietwagen, Bus, Schiff, Fahrrad, zu Fuß), alleine sowie in Begleitung und teilweise abseits der Touristenattraktionen unternommen. Dabei hat er auch oft die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Einheimischen kennengelernt. "Zu Gast" war das erste Reiseberichtsbuch, welches ich gelesen habe. Selbst verreise ich nicht. Den Schreibstil des Autors habe ich durch seine Blogeinträge (meenzerontour) kennengelernt. Weshalb ich mich entschloss, an einer Leserunde teilzunehmen. In einem flüssigem, kurzweiligen und unterhaltsamen Schreibstil berichtet Christoph Kessel von seinen Reisen, seinen Erlebnissen und seinen Begegnungen mit den Einheimischen. Dabei kommt für ihn auch der Umweltaspekt nicht zu kurz und ich konnte noch einiges lernen, das mir so nicht bewusst war. Manches hat er mit einem Augenzwinkern erzählt, so dass die Berichte auf angenehme Weise aufgelockert wurden. Auch seine Verbundenheit mit Mainz und Mainz05 hat er immer wieder einfließen lassen. Diese kleinen Ausflüge in den Gedanken des Autors, haben mir sehr gut gefallen. Mag ich doch die Stadt Mainz und Mainz05 sehr. Die meisten Kapitel fand ich sehr interessant, abenteuerlich und informativ. Es gab aber auch ein paar, bei denen ich mir mehr Informationen zu den Einheimischen erhofft hatte. Gerade diese Erlebnisse fand ich sehr aufschlussreich. Fazit: Ein unterhaltsamer Reisebericht in 11 Kapiteln, den ich sehr gerne gelesen habe. Bei dem man sowohl bei der Anzahl der Kapitel als auch bei den Gedanken des Autors merkt, wie verbunden er mit Mainz und seinem Lieblingsfußballverein Mainz05 ist. 

Unsere Kund*innen meinen

Zu Gast

von Christoph Kessel

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zu Gast