Produktbild: Wellen schlagen gegen meine Seele

Wellen schlagen gegen meine Seele Ungereimtes

1

7,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.11.2018

Verlag

Epubli

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

0,4/12,5/19 cm

Gewicht

87 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7467-8609-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.11.2018

Verlag

Epubli

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

0,4/12,5/19 cm

Gewicht

87 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7467-8609-4

Herstelleradresse

epubli
Köpenicker Str. 154a
10997 Berlin
Deutschland
Email: kontakt@epubli.de
Url: www.epubli.de
Telephone: +49 30 617890200
Fax: +49 30 617890299

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schwere Kost

Bewertung am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2008860

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Keine Mainstream-Gedichte und das ist auch gut so. Es geht um Tod, Trauer, Verlust … Will man das hören? Ja, es ist eine wesentliche Seite. Schwere Kost sagen die einen, aber was passiert, wenn wir bewusst auf Mischbrot, Schwarzbrot verzichten, unseren Zähnen nichts mehr zum kauen anbieten? Sie werden nutzlos und fallen schlimmstenfalls schneller raus. Was ist wenn wir unserer Seele, unserem Gemüt, unserem Geist „feste Nahrung“ verweigern, wo wir auch mal etwas länger als eine Minute über dem Sinn des Gedichtes nachdenken? Wir stumpfen ab, unser Wortschatz lässt nach und wir bewegen uns Gedanklich eingeschränkter. Klar braucht es Zeit. Ich habe für die „Gedichte“ zum längeren Nachdenken auch nicht immer die Muse und Kraft und Zeit und … Aber wenn ich sie mir nehme, dann ist es eine gewinnbringende Zeit. Gute Zeiten also mit „Wellen schlagen gegen meine Seele“.
Melden

Schwere Kost

Bewertung am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2008860
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Keine Mainstream-Gedichte und das ist auch gut so. Es geht um Tod, Trauer, Verlust … Will man das hören? Ja, es ist eine wesentliche Seite. Schwere Kost sagen die einen, aber was passiert, wenn wir bewusst auf Mischbrot, Schwarzbrot verzichten, unseren Zähnen nichts mehr zum kauen anbieten? Sie werden nutzlos und fallen schlimmstenfalls schneller raus. Was ist wenn wir unserer Seele, unserem Gemüt, unserem Geist „feste Nahrung“ verweigern, wo wir auch mal etwas länger als eine Minute über dem Sinn des Gedichtes nachdenken? Wir stumpfen ab, unser Wortschatz lässt nach und wir bewegen uns Gedanklich eingeschränkter. Klar braucht es Zeit. Ich habe für die „Gedichte“ zum längeren Nachdenken auch nicht immer die Muse und Kraft und Zeit und … Aber wenn ich sie mir nehme, dann ist es eine gewinnbringende Zeit. Gute Zeiten also mit „Wellen schlagen gegen meine Seele“.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wellen schlagen gegen meine Seele

von Bettina Ittermann

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wellen schlagen gegen meine Seele