• Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6
  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6 ISTRON-Schriftenreihe

27,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.03.2019

Herausgeber

Irene Grafenhofer + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

27,9/21/1,2 cm

Gewicht

499 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-24296-1

Beschreibung

Portrait

Bandherausgeber:

Dr. Irene Grafenhofer, Mathematisches Institut, Universität Koblenz-Landau

Prof. Dr. Jürgen Maaß, Institut für Didaktik der Mathematik, Universität Linz/Donau



Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.03.2019

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

27,9/21/1,2 cm

Gewicht

499 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-24296-1

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6
  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6
  • Einige Überlegungen zum Modellieren.- Die Geschwindigkeit eines Ruderbootes im verlauf eines Rennens: ein Beispiel mathematischen Modellierens für die Sekundarstufe II.- Neues AKW-Gesetz.- Lukrativ und tödlich.- Insektenschwund.- Wintervögel zählen und Statistik lernen.- Wie riskant ist eine Investition am Finanzmarkt.- Astronomische Entfernungen: Entwicklung von Vorstellungen und Stützgrößen.- Modellieren mit MathCityMap.- Wie viel kostet es, das Garagentor zu streichen.- Der Beuteflug des Habichts und das Nest des Sperbers.- Farben und Farbmodelle: analytische Geometrie realitätsbezogen unterrichten.- Heuristische Strategien: ein zentrales Instrument beim Betreuen von Schülerinnen und Schülern, die komplexe Modellierungsaufgaben bearbeiten.- Die Reise der Gummibärchen im Postpaket vom Realmodell zum mathematischen Modell.- Wie viele Fahrzeuge stehen im Stau: Eine Unterrichtsreihe zum Bilden von Realmodellen.- Förderung metakognitiver Modellierungskompetenzen.