Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch, Englisch)
Das Gemälde ”Straße in Paris, Regenwetter“ von Gustave Caillebotte (1848–1894) ist eine Ikone des Impressionismus. Der vorliegende Band präsentiert es im Kontext von Caillebottes innovativem künstlerischem Schaffen, stellt ihn als Motor für die Etablierung des Impressionismus vor und erzählt vom intensiven Austausch mit seinen Künstlerkollegen.Mit seinen fast lebensgroßen Figuren und der unkonventionellen Perspektive wurde ”Straße in Paris, Regenwetter“ 1877 auf der dritten Impressionisten-Ausstellung präsentiert und gilt als ein Hauptwerk Caillebottes. Dessen eigenständige Interpretation des Impressionismus, die durch frappierende Unmittelbarkeit und kühne Bildausschnitte besticht, wird ebenso vorgestellt wie sein Mäzenatentum. Er finanzierte und organisierte die Ausstellungen der Impressionisten mit und versuchte als Sammler diese in öffentlichen Sammlungen zu etablieren, wie dies Hugo von Tschudi zeitgleich mit seinen spektakulären Ankäufen für die Nationalgalerie gelang.
Dr. Ralph Gleis ist Leiter der Alten Nationalgalerie. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten Münster, Bologna und Köln arbeitete er an Museen in Berlin, Bonn, Antwerpen und Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die europäische Malerei im 19. Jahrhundert und die klassische Moderne, zu denen er zahlreiche Ausstellungen kuratierte und Publikationen veröffentlichte.
Taschenbuch
01.05.2019
120
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice