Bienvenue - Willkommen bei mir
Französisch kochen und backen für Freunde
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
27950
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.09.2019
Verlag
Südwest VerlagSeitenzahl
160
Feiern wie die Franzosen
Wenn die Franzosen Freunde einladen, machen sie nicht viel Aufhebens darum. Sie nennen das: "À la bonne franquette." Man bewirtet mit unkomplizierten Speisen und Getränken und steht nicht die ganze Zeit in der Küche. Alles ist so vorbereitet, dass man selbst an der Party teilnehmen kann, ohne Stress zu haben. Der Anlass kann klein aber auch größer sein, das Wichtigste ist die zwanglose Geselligkeit bei gutem einfachem Essen. Als erfahrene Gastgeberin, Köchin und Bäckerin bringt Küchenfee Aurélie Bastian diese schöne gastliche Tradition nach Deutschland. Die Rezepte reichen von einer schnell gemachten Frühlingsterrine ohne Backen, über krosses Brot mit Kastanienmehl und Feigen bis hin zu herzhaften Macarons und köstlichen Desserts.
Ausstattung: 100 Farbfotos
Das meinen unsere Kund*innen
célébrer un festin
hasirasi2 aus Dresden am 11.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Seit wir zum Geburtstag meines Vaters letztes Jahr ein selbst zusammengestelltes Menü aus Aurélie Bastians letztem Buch „Französisch kochen mit Aurélie“ zubereitet haben und das Essen ein voller Erfolg wurde, habe ich noch oft einzelne Gerichte daraus ausprobiert und auch „Französisch Backen“ von ihr gehört längst zu meinen Standardwerken.
Aber natürlich ist es schöner, wenn man die Menüvorschläge gleich von der Autorin und Foodbloggerin selbst bekommt. In ihrem neuen Buch „Bienvenue - Willkommen bei mir“ hat sie Gerichte für verschiedene Gelegenheiten, Jahreszeiten und Mottos zusammengefasst und wie immer sehr ansprechend in Szene gesetzt.
Das Rezept für das warme Camembert-Brot mit Calvados aus der Kategorie „Winterabend mit Freunden“ hatte es uns so angetan, dass wir es sofort probieren mussten. Und auch wenn mein Brot nicht ganz so ansprechend aussieht wie das von Aurélie, so hat es uns doch hervorragend geschmeckt und wird hoffentlich der Star unsere Silvester-Party werden. (Das Baguette wird übrigens aus dem gleichen Grundteig gebacken und ist ebenfalls sehr lecker.)
Doch auch für den „Heiligabend zu Hause“ haben wir uns schon Gerichte ausgesucht – neben den Lachscreme-Tannen und der obligatorischen Käseplatte mit selbstgemachter Zwiebel- und Feigenkonfitüre, wird es zum Dessert die Tarte Tartin mit Rotweinbirnen und das überbackene Eisdessert mit Baiserhaube geben. Angst vor der Vorbereitung habe ich dank des Zeitplanes, der jedem Kapitel vorangeht, nicht.
Weitere Kategorien sind „Omas Geburtstag im Frühling“, „Sommerliche Kinderparty“, „Mädelsabend“, „Sommerfest“ und „Herbstzeit mit Pilzen und Kastanien“ – da wartet mein Mann schon sehnsüchtig auf den Wallnuss-Roquefort-Kuchen ;-).
Ich finde es toll, dass sich simple Rezepte mit etwas anspruchsvolleren abwechseln, es gibt Fleisch, Fisch und Gemüse, Herzhaftes und Süßes, kleine Häppchen und große Pasteten – da sollte jeder etwas nach seinem Gusto bzw. Können finden.
Vor jedem Abschnitt erzählt Aurélie Bastian, was sie zu den Gerichten inspiriert oder was man noch beachten sollte.
Mein Fazit: Ein wirklich tolles Koch-/Backbuch für verschiedene feierliche Gelegenheiten, welches die französische Küche und Lebensart sehr appetitlich inszeniert.
Abwechslungsreiche Rezepte und tolle Optik
Elena am 12.10.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Bienvenue – Willkommen bei mir“ ist mein zweites Buch von Aurélie Bastian. Nachdem „Französisch backen: Meine Lieblingsrezepte“ eines der Bücher ist, das ich immer wieder in der Küche nutze, war ich neugierig auf das neue Werk. Und „Willkommen bei mir“ ist wirklich Programm, denn es dreht sich alles um Familienfeste oder die gesellige Runde mit Freunden. Aurelie schafft mit ihrem Buch wieder eine tolle Leseatmosphäre, da zwischen den Buchdeckeln ganz viel Persönlichkeit steckt. Auf jeder Seite schwingt ihre authentische, sympathische Art mit.
Die Kapitel und Rezepte orientieren sich an Feiertagen, Jahreszeiten und anderen Veranstaltungsideen wie dem Mädelsabend oder der Kinderparty im Sommer. Natürlich sind typisch französische Rezepte wie Baguette, Gemüsequiche, Tarte Tatin oder Macarons dabei. Das gehört einfach dazu. Es gibt aber auch einige Rezeptideen, die mich überraschten. Als erstes habe ich mich an einem Möhren- und rote Beete-Aufstrich und einer Paprikacreme versucht. Denn bevor man etwas den Gästen serviert, muss es ja ausgiebig getestet werden, richtig? Den Geschmackstest haben aber nicht nur die Aufstriche gewonnen. Eine Wiederholungstat wird auch der Zucchinikuchen und das Taboulé aus Blumenkohl. Vor allem letzteres ist total genial. Die bunte Mischung aus vegetarischen und nicht-vegetarischen Rezepten hat mir insgesamt sehr gefallen.
Jedes Kapitel leitet Aurélie Bastian ein mit einer kurzen Geschichte oder persönlichen Worten, so zum Beispiel über die Sommerfeste bei ihren Eltern. Im Anschluss stellt sie die Rezepte vor, die gut verständlich und schrittweise erklärt werden. Ganz besonders praktisch ist der Zeitplan für die vorgeschlagenen Menüs, den sie uns noch zur Hand gibt. So lässt sich Stress vermeiden und die Küche sieht nach den Vorbereitungen nicht wie ein Schlachtfeld aus. Auf den letzten Buchseiten lassen sich dann noch Verzeichnisse nach Kapiteln („Winterabend mit Freunden“, „Omas Geburtstag im Frühling“, „Heiligabend Zuhause“…) und nach alphabetisch sortierten Rezepten finden. Die bunte Gestaltung der Buchseiten, die wunderschönen Fotos (lecker!!!) und die hübschen Überschriften machen die Optik und Aufbereitung perfekt!
Fazit: „Bienvenue – Willkommen bei mir“ bietet eine abwechslungsreiche Rezeptauswahl von bekannten und kreativen Gerichten aus der französischen Küche. Schön und farbenfroh aufbereitet glänzt das Buch vor allem durch die Menüvorschläge mit dazu gehörigem Zeitplan. Es ist ein Titel für alle, die Spaß in der Küche haben und Rezepte für geselliges Beisammensein mit Freunden und Familie suchen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Französiche Gastfreundschaft
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice