• Wen der Tod betrügt
  • Wen der Tod betrügt
Band 15

Wen der Tod betrügt

Ein Fall für Alexander Gerlach | Packender Heidelberg-Krimi

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wen der Tod betrügt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Mit Alexander Gerlach hat Wolfgang Burger einen sympathischen Ermittler mit Ecken und Kanten geschaffen, der aus der deutschen Krimilandschaft nicht mehr wegzudenken ist.« ("Rhein-Neckar-Zeitung")
»Hochspannung ist garantiert auch bei dem neuen Gerlach-Fall. Sehr lesenswert.« ("Ruhr Nachrichten")
»Ein durchweg solider Krimi, der noch recht harmlos beginnt, der sich aber durchweg in seiner Spannung steigert.« ("worldofbooksanddreams.de")
»Heidelberger Flair, spektakuläre Action, private Katastrophen, globale Interessen (…)« ("querblatt.com")
»Immer wenn Leserinnen und Leser denken, nun ist aber gut, packt Wolfgang Burger noch einen drauf. Es ist wieder diese unnachahmliche Art und Weise, die sich immer weiter steigernde Brisanz eines Mordfalles, mit den ebenfalls immer weiter eskalierenden privaten Befindlichkeiten seines Hauptdarstellers Alexander Gerlach zu kombinieren.« ("querblatt.com")
»Ein gelungener und vor allem flüssig zu lesender Krimi – einer der besten aus der erfolgreichen Reihe!« ("Die Südweststadt Karlsruhe")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Gewicht

282 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31465-7

Weitere Bände von Alexander-Gerlach-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hier lese ich gern weiter

Igelmanu66 aus Mülheim am 15.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Obwohl nach wie vor alle Indizien auf einen Selbstmord hindeuteten, sagte mir mein Instinkt, dass irgendetwas faul war an Juliana von Lembkes Tod.« Eine Leiche im Fluss, keine Hinweise auf Gewalteinwirkung und dazu eine Abschieds-SMS auf dem Handy des Ehemanns – alles deutet darauf hin, dass Juliana von Lembke freiwillig von einer Brücke in den Tod sprang. Aber irgendein Gefühl warnt Alexander Gerlach, den Chef der Kripo Heidelberg, die Akte einfach zu schließen. Er beginnt zu ermitteln und entdeckt immer mehr Ungereimtheiten, zum Beispiel schlicht und ergreifend kein Motiv für einen Selbstmord. Die Tote war eine Top-Managerin, gehörte zur absoluten Elite, reich, erfolgreich, begehrt und gefürchtet zugleich. Eine Frau, die sich neben dem Ehemann diverse Liebhaber hielt und niemals Skrupel zeigte. Wäre da ein Mord nicht viel wahrscheinlicher…? An Verdächtigen für einen möglichen Mord ist bald schon kein Mangel. Zudem wird um ihre aktuellen beruflichen Aktivitäten ein Geheimnis gemacht, war Juliana möglicherweise in etwas Illegales verstrickt? Als der nächste Tote aus ihrem Umfeld aufgefunden wird, ist endgültig Alarmzustand im schönen Heidelberg angesagt. Ich mag diese Krimireihe, habe mit diesem hier bereits dreizehn Bände gelesen. Zwei fehlen mir irgendwo (das hier ist Band 15), aber das macht nichts. Es gibt zwar einige nette private Handlungsstränge, denen kann man aber auch ohne Vorkenntnisse gut folgen. Alexander ist alleinerziehender Vater von fast erwachsenen Zwillingstöchtern, das ist recht unterhaltsam zu lesen. Ziemlich lebensnah empfand ich auch den Stress, den er mit seinen eigenen, aktuell schwer zerstrittenen, Eltern hat. Den Stil mag ich, er liest sich locker und hat oft einen sarkastischen Unterton. Spannend wird es auch, Alexander und sein Team werden mächtig gefordert. Überhaupt sein Team: Ein paar sehr unterschiedliche Charakterköpfe, die alle sehr sympathisch wirken. Wenn ich etwas an Alexander zu bemängeln habe, dann seine Art, manchmal zu viel im Gespräch mit Zeugen und/oder Verdächtigen preiszugeben. Das wirkt unprofessionell von einem Kripochef, aber irgendeine Schwäche hat ja jeder. Fazit: Ein weiterer spannender Band dieser umfangreichen Reihe. Ich fühlte mich gut unterhalten und lese gerne weiter.

Hier lese ich gern weiter

Igelmanu66 aus Mülheim am 15.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Obwohl nach wie vor alle Indizien auf einen Selbstmord hindeuteten, sagte mir mein Instinkt, dass irgendetwas faul war an Juliana von Lembkes Tod.« Eine Leiche im Fluss, keine Hinweise auf Gewalteinwirkung und dazu eine Abschieds-SMS auf dem Handy des Ehemanns – alles deutet darauf hin, dass Juliana von Lembke freiwillig von einer Brücke in den Tod sprang. Aber irgendein Gefühl warnt Alexander Gerlach, den Chef der Kripo Heidelberg, die Akte einfach zu schließen. Er beginnt zu ermitteln und entdeckt immer mehr Ungereimtheiten, zum Beispiel schlicht und ergreifend kein Motiv für einen Selbstmord. Die Tote war eine Top-Managerin, gehörte zur absoluten Elite, reich, erfolgreich, begehrt und gefürchtet zugleich. Eine Frau, die sich neben dem Ehemann diverse Liebhaber hielt und niemals Skrupel zeigte. Wäre da ein Mord nicht viel wahrscheinlicher…? An Verdächtigen für einen möglichen Mord ist bald schon kein Mangel. Zudem wird um ihre aktuellen beruflichen Aktivitäten ein Geheimnis gemacht, war Juliana möglicherweise in etwas Illegales verstrickt? Als der nächste Tote aus ihrem Umfeld aufgefunden wird, ist endgültig Alarmzustand im schönen Heidelberg angesagt. Ich mag diese Krimireihe, habe mit diesem hier bereits dreizehn Bände gelesen. Zwei fehlen mir irgendwo (das hier ist Band 15), aber das macht nichts. Es gibt zwar einige nette private Handlungsstränge, denen kann man aber auch ohne Vorkenntnisse gut folgen. Alexander ist alleinerziehender Vater von fast erwachsenen Zwillingstöchtern, das ist recht unterhaltsam zu lesen. Ziemlich lebensnah empfand ich auch den Stress, den er mit seinen eigenen, aktuell schwer zerstrittenen, Eltern hat. Den Stil mag ich, er liest sich locker und hat oft einen sarkastischen Unterton. Spannend wird es auch, Alexander und sein Team werden mächtig gefordert. Überhaupt sein Team: Ein paar sehr unterschiedliche Charakterköpfe, die alle sehr sympathisch wirken. Wenn ich etwas an Alexander zu bemängeln habe, dann seine Art, manchmal zu viel im Gespräch mit Zeugen und/oder Verdächtigen preiszugeben. Das wirkt unprofessionell von einem Kripochef, aber irgendeine Schwäche hat ja jeder. Fazit: Ein weiterer spannender Band dieser umfangreichen Reihe. Ich fühlte mich gut unterhalten und lese gerne weiter.

Spannend bis zum Schluss

Lilli33 am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Die knallharte Managerin Juliana von Lembke wird tot aufgefunden - im Neckar in Heidelberg. Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald muss der Heidelberger Kripochef Alexander Gerlach in eine ganz andere Richtung ermitteln. Die Reihe der Verdächtigen ist lang: Ehemann, Liebhaber sowie Menschen, die durch Juliana von Lembke ihren Job verloren haben. Daneben muss sich Gerlach mit irrwitzigen Plänen seiner Geliebten Theresa, mit seinen starrköpfigen Eltern und dem drogenabhängigen Freund seiner Tochter Luise herumschlagen. Meine Meinung: „Wen der Tod betrügt“ ist bereits der 15. Fall für Alexander Gerlach. lässt sich aber durchaus ohne Vorkenntnisse lesen. Zwar ist es ganz angenehm, wenn man die Familienverhältnisse und die Arbeitskollegen von Gerlach bereits kennt, aber nicht unbedingt notwendig. Denn das Privatleben spielt gegenüber dem Kriminalfall nur eine untergeordnete Rolle. Und der Fall ist in sich abgeschlossen. Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten. Am Anfang geht es noch sehr ruhig zu, aber ich freute mich über eine erneute Begegnung mit den bekannten Protagonisten, und bald schon war ich in einen undurchsichtigen, komplexen Kriminalfall verstrickt, wo plötzlich jeder verdächtig wirkt und es nicht bei einer Leiche bleibt. Mir gefielen die überraschenden Wendungen, durch die das Buch bis zum Schluss spannend bleibt. Für mich ist es einer der besten Romane der Alexander-Gerlach-Reihe, zum einen durch den bunten Mix an Handlung, zum anderen durch den sehr flüssigen Schreibstil. Fazit: Für Fans und Neueinsteiger sehr zu empfehlen. Die Reihe: 1. Heidelberger Requiem 2. Heidelberger Lügen 3. Heidelberger Wut 4. Schwarzes Fieber 5. Echo einer Nacht 6. Eiskaltes Schweigen 7. Der fünfte Mörder 8. Die falsche Frau 9. Das vergessene Mädchen 10. Die dunkle Villa 11. Tödliche Geliebte 12. Drei Tage im Mai 13. Schlaf, Engelchen, schlaf 14. Die linke Hand des Bösen 15. Wen der Tod betrügt

Spannend bis zum Schluss

Lilli33 am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Die knallharte Managerin Juliana von Lembke wird tot aufgefunden - im Neckar in Heidelberg. Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald muss der Heidelberger Kripochef Alexander Gerlach in eine ganz andere Richtung ermitteln. Die Reihe der Verdächtigen ist lang: Ehemann, Liebhaber sowie Menschen, die durch Juliana von Lembke ihren Job verloren haben. Daneben muss sich Gerlach mit irrwitzigen Plänen seiner Geliebten Theresa, mit seinen starrköpfigen Eltern und dem drogenabhängigen Freund seiner Tochter Luise herumschlagen. Meine Meinung: „Wen der Tod betrügt“ ist bereits der 15. Fall für Alexander Gerlach. lässt sich aber durchaus ohne Vorkenntnisse lesen. Zwar ist es ganz angenehm, wenn man die Familienverhältnisse und die Arbeitskollegen von Gerlach bereits kennt, aber nicht unbedingt notwendig. Denn das Privatleben spielt gegenüber dem Kriminalfall nur eine untergeordnete Rolle. Und der Fall ist in sich abgeschlossen. Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten. Am Anfang geht es noch sehr ruhig zu, aber ich freute mich über eine erneute Begegnung mit den bekannten Protagonisten, und bald schon war ich in einen undurchsichtigen, komplexen Kriminalfall verstrickt, wo plötzlich jeder verdächtig wirkt und es nicht bei einer Leiche bleibt. Mir gefielen die überraschenden Wendungen, durch die das Buch bis zum Schluss spannend bleibt. Für mich ist es einer der besten Romane der Alexander-Gerlach-Reihe, zum einen durch den bunten Mix an Handlung, zum anderen durch den sehr flüssigen Schreibstil. Fazit: Für Fans und Neueinsteiger sehr zu empfehlen. Die Reihe: 1. Heidelberger Requiem 2. Heidelberger Lügen 3. Heidelberger Wut 4. Schwarzes Fieber 5. Echo einer Nacht 6. Eiskaltes Schweigen 7. Der fünfte Mörder 8. Die falsche Frau 9. Das vergessene Mädchen 10. Die dunkle Villa 11. Tödliche Geliebte 12. Drei Tage im Mai 13. Schlaf, Engelchen, schlaf 14. Die linke Hand des Bösen 15. Wen der Tod betrügt

Unsere Kund*innen meinen

Wen der Tod betrügt

von Wolfgang Burger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wen der Tod betrügt
  • Wen der Tod betrügt