Verborgenes Venedig

Verborgenes Venedig Der Reiseführer der Einwohner, 250 Orte, Verborgenes

Aus der Reihe

Verborgenes Venedig

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,95 €

19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2020

Verlag

Jonglez Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19/10,3/3,2 cm

Gewicht

355 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-36195-414-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2020

Verlag

Jonglez Verlag

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19/10,3/3,2 cm

Gewicht

355 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-36195-414-7

Herstelleradresse

Jonglez Verlag
rue du Maréchal Foch 25
78000 Versailles
FR
Email: info@jonglezverlag.com
Telephone: +33 609 595852

Weitere Bände von Guida ai luoghi insoliti e segret

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Akribischer Reiseführer

Bewertung am 25.04.2023

Bewertungsnummer: 1929393

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon nach wenigen Seiten merkt man, da haben ganz viele Leute, ganz viel Ahnung und sich ganz viel Mühe gegeben, diesen Reiseführer zusammen zu stellen. Im Vorwort wird auch erwähnt, dass das Ganze 5 Jahre gedauert hat. Erstaunlich. So viele versteckte unscheinbare Kleinode, Gärten, Denkmäler, Hinweise oder Räume, Häuser, Museen an denen man einfach vorbeiläuft, selbst als Einheimischer um deren Bedeutung vielleicht gar nicht weiß… Viel Architektonisches aber auch geheime Gärten (hat mich echt gewundert, dass in diesem Häuser-Straßenlabyrinth überhaupt noch Platz ist für Grün und Gärten), Geschichtsspuren, Inschriften, Malereien und auch Legenden zu den Objekten werden erzählt. Es gibt Spukhäuser, religiöse Gebäude, Bruderschaftsräume und Erklärungen von Symbolen, die man ohne Hinweis vielleicht gar nicht erkennen oder beachten würde.
Melden

Akribischer Reiseführer

Bewertung am 25.04.2023
Bewertungsnummer: 1929393
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon nach wenigen Seiten merkt man, da haben ganz viele Leute, ganz viel Ahnung und sich ganz viel Mühe gegeben, diesen Reiseführer zusammen zu stellen. Im Vorwort wird auch erwähnt, dass das Ganze 5 Jahre gedauert hat. Erstaunlich. So viele versteckte unscheinbare Kleinode, Gärten, Denkmäler, Hinweise oder Räume, Häuser, Museen an denen man einfach vorbeiläuft, selbst als Einheimischer um deren Bedeutung vielleicht gar nicht weiß… Viel Architektonisches aber auch geheime Gärten (hat mich echt gewundert, dass in diesem Häuser-Straßenlabyrinth überhaupt noch Platz ist für Grün und Gärten), Geschichtsspuren, Inschriften, Malereien und auch Legenden zu den Objekten werden erzählt. Es gibt Spukhäuser, religiöse Gebäude, Bruderschaftsräume und Erklärungen von Symbolen, die man ohne Hinweis vielleicht gar nicht erkennen oder beachten würde.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verborgenes Venedig

von Thomas Jonglez, Paola Zoffoli, Irene Galifi

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Verborgenes Venedig