Dunkelgrün fast schwarz
Artikelbild von Dunkelgrün fast schwarz
Mareike Fallwickl

1. Dunkelgrün fast schwarz

Dunkelgrün fast schwarz

Aus der Reihe

Dunkelgrün fast schwarz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Julia Preuss + weitere

Spieldauer

13 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.10.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

42

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Sprache

Deutsch

EAN

9783627002701

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

13 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.10.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

42

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Sprache

Deutsch

EAN

9783627002701

Herstelleradresse

FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH
Arndtstr. 11
60325 Frankfurt
Deutschland
Email: literatur@fva.de
Url: www.fva.de
Telephone: +49 69 74305590
Fax: +49 69 74305591

Weitere Bände von Debütromane in der FVA

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mitreissender Roman

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.09.2024

Bewertungsnummer: 2283182

Bewertet: Hörbuch-Download

Genauso wenig wie die Figuren sich Raf entziehen konnten, konnte ich mich dem Buch entziehen. Die Geschichte wird aus drei Blickwinkeln erzählt, derjenigen von Moritz, von Marie und von Johanna. In Kombination mit den Zeitsprüngen ergab sich so mehr und mehr ein Gesamtbild der Beziehungen und Ereignisse. Raffael bekommt keine eigene Stimme. Wir lernen ihn ausschliesslich durch die Wahrnehmung der drei anderen Figuren kennen. Ich hätte es spannend gefunden zu erfahren, wie er sein Handeln und seine Motivation beurteilt, bzw. wie die anderen auf ihn wirken. Interessanterweise war mir keine der Figuren richtig sympathisch: Raf mit seiner manipulativen, hinterhältigen Art ging mir gehörig auf die Nerven. Marie und Motz hingegen hätte ich ihrer Passivität gerne ordentlich durchgeschüttelt. Die Stimmen von Julia Preuß, Anja Lehmann und Frederic Böhle sind toll gewählt und passen perfekt zu den jeweiligen Figuren. Der Schreibstil von Mareike Fallwickel gefällt mir mega gut. Er ist präzise, ungeschönt und sehr direkt. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das Letzte.
Melden

Mitreissender Roman

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.09.2024
Bewertungsnummer: 2283182
Bewertet: Hörbuch-Download

Genauso wenig wie die Figuren sich Raf entziehen konnten, konnte ich mich dem Buch entziehen. Die Geschichte wird aus drei Blickwinkeln erzählt, derjenigen von Moritz, von Marie und von Johanna. In Kombination mit den Zeitsprüngen ergab sich so mehr und mehr ein Gesamtbild der Beziehungen und Ereignisse. Raffael bekommt keine eigene Stimme. Wir lernen ihn ausschliesslich durch die Wahrnehmung der drei anderen Figuren kennen. Ich hätte es spannend gefunden zu erfahren, wie er sein Handeln und seine Motivation beurteilt, bzw. wie die anderen auf ihn wirken. Interessanterweise war mir keine der Figuren richtig sympathisch: Raf mit seiner manipulativen, hinterhältigen Art ging mir gehörig auf die Nerven. Marie und Motz hingegen hätte ich ihrer Passivität gerne ordentlich durchgeschüttelt. Die Stimmen von Julia Preuß, Anja Lehmann und Frederic Böhle sind toll gewählt und passen perfekt zu den jeweiligen Figuren. Der Schreibstil von Mareike Fallwickel gefällt mir mega gut. Er ist präzise, ungeschönt und sehr direkt. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das Letzte.

Melden

Sprache ja, Story nur teilweise

Kobi am 13.12.2024

Bewertungsnummer: 2363058

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | geliehen] Inhalt: Nach vielen Jahren treffen sich drei Freunde aus Kindheitstagen wieder. Dabei kommen viele Dinge zur Sprache, die damals passiert sind, aber nie aufgearbeitet wurden. Meinung: Mareike Fallwickl erzählt im Kern eine solide Geschichte. Unterschwellig steigt die Spannung an, und geschickte Cliffhanger sorgen dafür, dass man an der Story bleibt und wissen möchte, was eigentlich passiert ist. Die Charaktere sind an sich gut ausgearbeitet, wirken aber teilweise zu einseitig. Oft stellt man sich die Frage, was mit der jeweiligen Person nicht stimmt. Trotz der ansteigenden Spannung wartet man auf den großen Knall – der bleibt aber leider aus. Sprachlich hat sie den Charakteren ihren Stil gut angepasst, und die Dialoge zu lesen, macht großen Spaß. Leider ist mir bis heute nicht klar, weshalb die Autorin bei einer Person die Erzählperspektive wechselt. Marie wird als Ich-Erzählerin präsentiert, während alle anderen Ereignisse aus der dritten Person erzählt werden. Warum Fallwickl das so umgesetzt hat, erschließt sich mir nicht. Es hebt Marie weder besonders hervor, noch spielt sie eine außergewöhnliche Rolle in der Geschichte. Man merkt nach einigen Seiten bereits, was der Titel zu bedeuten hat. Prinzipiell gefällt mir die Idee mit den Farben ganz gut. Allerdings hätte man noch mehr daraus machen können. Es werden lediglich Andeutungen gemacht, doch weder der Protagonist noch der Leser scheint wirklich zu verstehen, wie die Farben funktionieren und was sie tatsächlich bedeuten. Vielleicht wäre ein anderer Titel doch passender gewesen. Fazit: Solide Story, am Ende aber doch zu platt. Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt Seiten: 480 Genre: Roman Veröffentlichung: 05.03.2018
Melden

Sprache ja, Story nur teilweise

Kobi am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363058
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | geliehen] Inhalt: Nach vielen Jahren treffen sich drei Freunde aus Kindheitstagen wieder. Dabei kommen viele Dinge zur Sprache, die damals passiert sind, aber nie aufgearbeitet wurden. Meinung: Mareike Fallwickl erzählt im Kern eine solide Geschichte. Unterschwellig steigt die Spannung an, und geschickte Cliffhanger sorgen dafür, dass man an der Story bleibt und wissen möchte, was eigentlich passiert ist. Die Charaktere sind an sich gut ausgearbeitet, wirken aber teilweise zu einseitig. Oft stellt man sich die Frage, was mit der jeweiligen Person nicht stimmt. Trotz der ansteigenden Spannung wartet man auf den großen Knall – der bleibt aber leider aus. Sprachlich hat sie den Charakteren ihren Stil gut angepasst, und die Dialoge zu lesen, macht großen Spaß. Leider ist mir bis heute nicht klar, weshalb die Autorin bei einer Person die Erzählperspektive wechselt. Marie wird als Ich-Erzählerin präsentiert, während alle anderen Ereignisse aus der dritten Person erzählt werden. Warum Fallwickl das so umgesetzt hat, erschließt sich mir nicht. Es hebt Marie weder besonders hervor, noch spielt sie eine außergewöhnliche Rolle in der Geschichte. Man merkt nach einigen Seiten bereits, was der Titel zu bedeuten hat. Prinzipiell gefällt mir die Idee mit den Farben ganz gut. Allerdings hätte man noch mehr daraus machen können. Es werden lediglich Andeutungen gemacht, doch weder der Protagonist noch der Leser scheint wirklich zu verstehen, wie die Farben funktionieren und was sie tatsächlich bedeuten. Vielleicht wäre ein anderer Titel doch passender gewesen. Fazit: Solide Story, am Ende aber doch zu platt. Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt Seiten: 480 Genre: Roman Veröffentlichung: 05.03.2018

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dunkelgrün fast schwarz

von Mareike Fallwickl

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Henrike Irmscher

Thalia Halle

Zum Portrait

5/5

Düstere Freundschaftsgeschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman mit unfassbarer Sogwirkung, der uns tief in die Abgründe menschlicher Beziehungen eintauchen lässt. Sprachlich brilliant wird von Freundschaft, Abhängigkeit und Schmerz erzählt. Düster aber sooo gut!
  • Henrike Irmscher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Düstere Freundschaftsgeschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Roman mit unfassbarer Sogwirkung, der uns tief in die Abgründe menschlicher Beziehungen eintauchen lässt. Sprachlich brilliant wird von Freundschaft, Abhängigkeit und Schmerz erzählt. Düster aber sooo gut!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gina van Noppen

Thalia Köln-Ehrenfeld

Zum Portrait

5/5

Ein besonderes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hinterlässt ein ganz eigenes Gefühl! Man folgt verschiedenen Charakteren und Beziehungen über mehrere Jahre und es wechselt zwischen Liebe, Freundschaft, Abhängigkeit und fast Besessenheit... Als Leser wird man in einen Sog gezogen, da man nicht weiß in welche Richtung sich das alles entwickelt! Sehr toll und eindrucksvoll geschrieben.
  • Gina van Noppen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein besonderes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hinterlässt ein ganz eigenes Gefühl! Man folgt verschiedenen Charakteren und Beziehungen über mehrere Jahre und es wechselt zwischen Liebe, Freundschaft, Abhängigkeit und fast Besessenheit... Als Leser wird man in einen Sog gezogen, da man nicht weiß in welche Richtung sich das alles entwickelt! Sehr toll und eindrucksvoll geschrieben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Dunkelgrün fast schwarz

von Mareike Fallwickl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Dunkelgrün fast schwarz