Das zweite Leben des Herrn Roos
Band 3

Das zweite Leben des Herrn Roos Ein Fall für Inspektor Barbarotti. Roman

Aus der Reihe

Das zweite Leben des Herrn Roos

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23427

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2020

Verlag

btb

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23427

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.02.2020

Verlag

btb

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/3,8 cm

Gewicht

426 g

Originaltitel

Berättelse om Herr Roos

Übersetzt von

Christel Hildebrandt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71986-0

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Gunnar Barbarotti

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wie immer ein fantastisches Lesevergnügen

Bewertung aus Schleinikon am 15.12.2020

Bewertungsnummer: 1414913

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach der Lektüre von fast allen Romanen von Hakan Nesser: einer der besten !!
Melden

Wie immer ein fantastisches Lesevergnügen

Bewertung aus Schleinikon am 15.12.2020
Bewertungsnummer: 1414913
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach der Lektüre von fast allen Romanen von Hakan Nesser: einer der besten !!

Melden

Langweilig - so wie das Leben von Ante Valdemar Roos

Alexia am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 802451

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ante Valdemar Roos ist in zweiter Ehe mit Alice verheiratet. Auch für Alice, die zwei Töchter mit in die Beziehung brachte, ist es die zweite Ehe. Und nicht unbedingt eine glückliche. Man lebt so nebeneinander her, interessiert sich nicht wirklich für den anderen, aber besser allein zu zweit als allein. Ein Konzept, das eigentlich auch funktioniert. Eigentlich… Denn Ante Valdemar Roos gewinnt im Toto und nun steht ihm die Welt offen. Eine Welt ohne seine ungeliebte Arbeitsstelle und ohne seine Familie. Erst einmal kündigt er seinen Job, geht aber trotzdem offiziell jeden Tag zur Arbeit. Nur, dass seine Arbeitsstelle jetzt ein kleines Häuschen im Wald ist. Dort hält er sich bis zum „Arbeitsende“ auf und fährt dann wieder zurück nach Hause. Noch fährt er zurück. Denn eines Tages taucht Anna auf. Anna, ein Ex-Junkie, die aus einem Heim für junge Drogenabhängige ausgerissen ist. Anna, die Ante Valdemars Roos Leben völlig auf den Kopf stellen wird. Die in das kleine Häuschen im Wald einzieht. Und die dafür verantwortlich ist, dass Ante Valdemar Roos eines Tages nicht mehr „nach der Arbeit“ nach Hause fährt. Und die dafür verantwortlich ist, dass Inspektor Barbarotti in einem Mordfall ermitteln muss… „Das zweite Leben des Herrn Roos“ dümpelt gemächlich vor sich hin. Unspektakulär, langweilig, langatmig. Ohne Tiefgang. Bemerkenswert ist, dass der Autor von dem Namen seines Protagonisten sehr angetan ist. Er nennt ihn nicht einfach Ante, nicht einfach Valdemar, nicht einfach Roos… Nein, immer und immer wieder geht er in die Vollen: Ante Valdemar Roos. Bis auch der letzte Hörer kapiert hat, dass es bei dieser Geschichte um niemand anderen gehen kann als um Ante Valdemar Roos. Material, um die Seiten voll zu kriegen. Sehr gemütlich vorgelesen wird die Geschichte von Dietmar Bär.
Melden

Langweilig - so wie das Leben von Ante Valdemar Roos

Alexia am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 802451
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ante Valdemar Roos ist in zweiter Ehe mit Alice verheiratet. Auch für Alice, die zwei Töchter mit in die Beziehung brachte, ist es die zweite Ehe. Und nicht unbedingt eine glückliche. Man lebt so nebeneinander her, interessiert sich nicht wirklich für den anderen, aber besser allein zu zweit als allein. Ein Konzept, das eigentlich auch funktioniert. Eigentlich… Denn Ante Valdemar Roos gewinnt im Toto und nun steht ihm die Welt offen. Eine Welt ohne seine ungeliebte Arbeitsstelle und ohne seine Familie. Erst einmal kündigt er seinen Job, geht aber trotzdem offiziell jeden Tag zur Arbeit. Nur, dass seine Arbeitsstelle jetzt ein kleines Häuschen im Wald ist. Dort hält er sich bis zum „Arbeitsende“ auf und fährt dann wieder zurück nach Hause. Noch fährt er zurück. Denn eines Tages taucht Anna auf. Anna, ein Ex-Junkie, die aus einem Heim für junge Drogenabhängige ausgerissen ist. Anna, die Ante Valdemars Roos Leben völlig auf den Kopf stellen wird. Die in das kleine Häuschen im Wald einzieht. Und die dafür verantwortlich ist, dass Ante Valdemar Roos eines Tages nicht mehr „nach der Arbeit“ nach Hause fährt. Und die dafür verantwortlich ist, dass Inspektor Barbarotti in einem Mordfall ermitteln muss… „Das zweite Leben des Herrn Roos“ dümpelt gemächlich vor sich hin. Unspektakulär, langweilig, langatmig. Ohne Tiefgang. Bemerkenswert ist, dass der Autor von dem Namen seines Protagonisten sehr angetan ist. Er nennt ihn nicht einfach Ante, nicht einfach Valdemar, nicht einfach Roos… Nein, immer und immer wieder geht er in die Vollen: Ante Valdemar Roos. Bis auch der letzte Hörer kapiert hat, dass es bei dieser Geschichte um niemand anderen gehen kann als um Ante Valdemar Roos. Material, um die Seiten voll zu kriegen. Sehr gemütlich vorgelesen wird die Geschichte von Dietmar Bär.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das zweite Leben des Herrn Roos

von Hakan Nesser

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das zweite Leben des Herrn Roos