Ernteglück aus dem Hochbeet
In ihrem neuen Buch bieten Die Stadtgärtner allen Selbstversorger-Fans die perfekte Anleitung, um das Hochbeet das ganze Jahr hindurch perfekt zu nutzen. Das Hochbeet ist auch für schlecht bepflanzbare Gärten oder Balkone ideal geeignet, man kann es angenehm im Stehen bearbeiten, und durch das in sich geschlossene Schicht-System kann die Aussaat früher als im Freibeet beginnen. Vom Bau und Anlage des Hochbeets bis hin zu Aussaat und Pflege sowie die besondere Behandlung in der Nachsaison wird alles anschaulich erklärt. Genießer können sich fünf Beete zu Themen wie "Grillmeister", "Salatglück" oder "Kleiner Italiener" anlegen, die das ganze Jahr frische Produkte liefert. Die Pflanzpläne werden mit stimmungsvollen Schritt-für-Schritt-Fotos detailliert erklärt. Als besonderes Extra liegt dem Buch ein Poster zur idealen Beetplanung bei.
Meine Meinung:
Genau vor einem Jahr habe ich meinen Mann überredet, mit mir (oder besser mir) ein Hochbeet zu bauen. Seitdem bin ich Feuer und Flamme und lese natürlich auch sehr gerne die passende Literatur! HIER habe ich euch schon 3 Bücher, die sich mit dem Thema „Hochbeet“ beschäftigen, vorgestellt. Da war auch schon ein Buch von den „Stadtgärtnern“ dabei und das gefällt mir immer noch gut.
Aber die eigentliche Frage lautet mit Sicherheit: Braucht man beide Bücher???
Das Vorwort und der Einstieg sind bei beiden so gut wie identisch. Es wurden auch teilweise die gleichen Fotos genutzt.
Bei dem Buch „Frisch aus dem Hochbeet“ werden die folgenden Hochbeete angelegt:
-Fuddern wie bei Muddern
-Cocktailbar
-Kräutergarten
-Hausapotheke
-Süß&summend
Im neuen Buch „Mit dem Hochbeet durchs Jahr“
–Salatglück
-Grillmeister
-Naschbeet
-Kleiner Italiener
-Superfood
Die Ideen für die Beete unterscheiden sich demnach und so ergänzt das neue Buch das alte und ich freue mich, dass dieses hier eingezogen ist.
Da ich dieses Jahr noch drei kleinere Hochbeete aus Paletten Aufsatzrahmen bauen werde, habe ich mir beide Bücher nochmal genauer angeschaut und für mich schon Entscheidungen getroffen, was ich alles anbauen möchte. Da spielen natürlich auch die Erfahrungen des letzten Jahres mit rein, welcher Anbau sich wirklich gelohnt hat und welcher nicht.
Bei dem Buch liegt ein „Beetplaner“ bei, der wirklich riesig ist und dadurch viel Platz lässt für Eintragungen, Ideen und Gedanken.
Rechts sind einige Pflanzen zum Ausschneiden aufgedruckt und so kann man sich sein Beet bastelnd zusammenstellen, und danach wieder alles über den Haufen werfen :-). Oder pflanzen!
Meine ersten Samen stecken auch schon wieder in der Erde und ich warte aufs Keimen bzw. Wachsen!
Fazit:
Die beiden Bücher ergänzen sich gut und vor allem der Beetplaner ist brauchbar. HIER und HIER könnt ihr euch auch Beispielseiten anschauen! Der Zusatz „Monat für Monat“ ist richtig und macht das Buch sehr übersichtlich und man kann schauen, wann man was zu machen hat. Das ist aber bei dem älteren Buch auch schon so, auch wenn es nicht „draußen“ explizit draufsteht.
Ein ansprechendes Buch, das sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist, wenn man auf der Suche nach neuen Ideen ist oder einfach gerne nachliest, was man tun kann und sollte!
Empfehle ich gerne weiter!
Bilder auf meinem Blog zu sehen!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein toller Begleiter durch das ganze Hochbeet-Jahr. Mit Bauplänen für das eigene Hochbeet, wichtigen Tipps auch für die Zeit vor der Saison und monatlichen Anleitungen, Infos, Pflanzplänen und Rezepten. Ein sehr schönes, praktisches Buch für alle begeisterten Hochbeetfans!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses Buch ist Ihr perfekter Begleiter um mit dem Hochbeet erfolgreich zu sein!
Mit vielen praktischen Tipps sind Sie Monat für Monat bestens ausgestattet, wenn es ums Thema Hochbeet geht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.