
- 53%
Das dunkle Herz von Hamburg
Drei Bestseller in einem eBook | Engel und Sander ermitteln: »Stille Zeugen«, »Geheime Rache« und »Tödlicher Nachlass«
eBook
53%
sparen
5,99 €
12,99 €
*
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
613
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.12.2022
Die Nachlasspflegerin und der Kommissar: Der Sammelband »Das dunkle Herz von Hamburg« von Bestsellerautorin Angela Lautenschläger jetzt als eBook bei dotbooks.
Als Nachlasspflegerin ist die Hamburgerin Friedelinde Engel vieles gewohnt, schließlich gehören Todesfälle zu ihrem Alltag - doch das hat eigentlich nur mit Erbfragen und viel Papierkram zu tun, nicht mit Mord! Als sie allerdings in der Nobelvilla einer verstorbenen Dame auf eine zweite Leiche stößt, weiß sie sofort, dass sie auf der Spur eines Verbrechens ist. Und genauso, als sie das Erbe einer Kindergärtnerin verwalten soll, die sich unerklärlicherweise mitten im Winter auf das viel zu dünne Eis eines Sees vorwagte und ertrank ... Die rätselhaften Fälle scheinen der Polizei heftiges Kopfzerbrechen zu bereiten, allen voran dem gutaussehenden Kommissar Nicolas Sander. Also beschließt Friedelinde, ihm bei den Ermittlungen unter die Arme zu greifen: Schließlich hat sie ein untrügliches Gespür für Familienfehden und tödliche Geheimnisse aus der Vergangenheit ...
Die große Bestsellerreihe beginnt: Drei rätselhafte Mordfälle - und ein ebenso ungewöhnliches Ermittlerduo!
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Das Spannungs-Highlight »Das dunkle Herz von Hamburg« von Bestsellerautorin Angela Lautenschläger - bereits unter dem Titel »Eiskaltes Erbe« erschienen - vereint die ersten drei Fälle von Engel und Sander: »Stille Zeugen«, »Geheime Rache« und »Tödlicher Nachlass«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Als Nachlasspflegerin ist die Hamburgerin Friedelinde Engel vieles gewohnt, schließlich gehören Todesfälle zu ihrem Alltag - doch das hat eigentlich nur mit Erbfragen und viel Papierkram zu tun, nicht mit Mord! Als sie allerdings in der Nobelvilla einer verstorbenen Dame auf eine zweite Leiche stößt, weiß sie sofort, dass sie auf der Spur eines Verbrechens ist. Und genauso, als sie das Erbe einer Kindergärtnerin verwalten soll, die sich unerklärlicherweise mitten im Winter auf das viel zu dünne Eis eines Sees vorwagte und ertrank ... Die rätselhaften Fälle scheinen der Polizei heftiges Kopfzerbrechen zu bereiten, allen voran dem gutaussehenden Kommissar Nicolas Sander. Also beschließt Friedelinde, ihm bei den Ermittlungen unter die Arme zu greifen: Schließlich hat sie ein untrügliches Gespür für Familienfehden und tödliche Geheimnisse aus der Vergangenheit ...
Die große Bestsellerreihe beginnt: Drei rätselhafte Mordfälle - und ein ebenso ungewöhnliches Ermittlerduo!
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Das Spannungs-Highlight »Das dunkle Herz von Hamburg« von Bestsellerautorin Angela Lautenschläger - bereits unter dem Titel »Eiskaltes Erbe« erschienen - vereint die ersten drei Fälle von Engel und Sander: »Stille Zeugen«, »Geheime Rache« und »Tödlicher Nachlass«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr lesenswert
Bewertung aus Zürich am 29.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Die 3 Geschichten sind gut geschrieben, manchmal etwas langatmig, ein bisschen mehr Spannung wäre gut! Trotzdem empfehle ich das Buch weiter. Schliesslich haben sich die beiden Hauptfiguren doch noch gefunden!
Endlich Krimis mit Gefühl und ohne "Meuchelmord"
Bewertung aus Hamburg am 28.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das war ein Genuss endlich mal ein Krimi bzw. 3 Krimis zu lesen ohne "Meuchelmord" etc. Logische und nachvollziehende Vorgänge. Mal mit Humor und Spaß beim Lesen. Diese Reihe kann man nur weiter empfehlen
und hoffen das auch das Niveau so bleibt. Ich gehe aber von aus.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice