• Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage

Sonnige Traurigtage

Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sonnige Traurigtage

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27165

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Verlag

Mabuse

Seitenzahl

127

Beschreibung

Rezension

"Kinder, die Sonnige Traurigtage in Einzelberatung oder Gruppenarbeit kennen lernten, fanden sich darin mühelos wieder und erhielten qualifizierte Antworten. Nicht nur für betroffene Familien, es gehört in jede Beratungsstelle, jede psychiatrische Praxis." (Andreas Schrappe, Psychol. Psychotherapeut, Evangelische Beratungsstelle Würzburg)
"Sonnige Traurigtage ist ein konkreter Beitrag zur Überwindung der Tabuisierung psychischer Erkrankungen. Ein wissenschaftlich qualifizierter Text, in dem der aktuelle Erkenntnisstand verarbeitet und in vorbildlicher Weise umgesetzt ist." (Professor Fritz Mattejat)
"Ein Bilderbuch mit eindrucksvollen Zeichnungen. nicht belehrend, nicht beängstigend, sondern sachlich und mit Herz. Ein schwieriges, tabuisiertes Thema kindgerecht präsentiert: bravo!" (Ersatzkassen)
"Die Kernaussage des Buches: Kinder haben ein Recht darauf, es sich trotz der elterlichen Erkrankung gut gehen zu lassen." (Psychologie Heute)
"Dieses Buch sollte in keinem Kindergarten, in keiner Grundschulbibliothek fehlen." (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik)

Details

Verkaufsrang

27165

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Verlag

Mabuse

Seitenzahl

127

Maße (L/B/H)

24,9/16,6/1,6 cm

Gewicht

504 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86321-534-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gut für Kinder ab 6 Jahren...

Engelchens Bücherwelt am 29.07.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mit Depression zu kämpfen und auch Kinder hat, der steht irgendwann vor dem Problem, es seinem Nachwuchs zu vermitteln. So ging es auch mir, doch verlief das erste Gespräch mit meinem neunjährigen Sohn ganz anders als geplant. Zum einen glaubte er fest, dass diese Krankheit nur eine Ausrede von mir sei und und es sie nicht gibt, zum zweiten suchte er später die Schuld bei sich. Zwei Sachen, die so natürlich nicht stimmen, doch ist es wirklich schwer das ganze Ausmaß dem Kind zu vermitteln. Aus diesem Grund habe ich mir Hilfe gesucht und bin bei der Recherche auf dieses Buch gestoßen. Als ich es selber für mich das erste Mal durchlas, merkte ich schnell bei der Geschichte für die Kinder, dass es anderen noch viel schlimmer geht als uns. Es ist eben eine Krankheit die man nicht sieht, die aber trotzdem real ist und nicht unterschätzt werden sollte. Anhand dieser Geschichte, fiel es den Kindern bei unserem zweiten Anlauf leichter darauf einzugehen und es auch zu verstehen. Dieses Buch ist in drei Teile eingeteilt. Es beginnt im ersten Teil mit der schon erwähnten Geschichte für die Kinder namens "Sonnige Traurigtage". Im zweiten Teil findet man ein Ratgeber für Kinder indem noch mal auf alle wichtigen Fragen der Kleinen eingegangen wird. Zuletzt findet man im dritten Teil den Ratgeber für die Eltern und Bezugspersonen, den man sich unbedingt auch noch vor dem Gespräch mit den Kindern zu Gemüte führen sollte. Ich bin wahnsinnig dankbar für dieses Buch, denn vorher war ich wirklich aufgeschmissen und verzweifelt. Es ist ein wirklich sehr wertvolles komplettes Werk für er ab sieben Jahren, welches ich jedem, der ebenso an Depressionen leidet und dies sein Kindern erklären möchte, empfehlen kann.

Sehr gut für Kinder ab 6 Jahren...

Engelchens Bücherwelt am 29.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mit Depression zu kämpfen und auch Kinder hat, der steht irgendwann vor dem Problem, es seinem Nachwuchs zu vermitteln. So ging es auch mir, doch verlief das erste Gespräch mit meinem neunjährigen Sohn ganz anders als geplant. Zum einen glaubte er fest, dass diese Krankheit nur eine Ausrede von mir sei und und es sie nicht gibt, zum zweiten suchte er später die Schuld bei sich. Zwei Sachen, die so natürlich nicht stimmen, doch ist es wirklich schwer das ganze Ausmaß dem Kind zu vermitteln. Aus diesem Grund habe ich mir Hilfe gesucht und bin bei der Recherche auf dieses Buch gestoßen. Als ich es selber für mich das erste Mal durchlas, merkte ich schnell bei der Geschichte für die Kinder, dass es anderen noch viel schlimmer geht als uns. Es ist eben eine Krankheit die man nicht sieht, die aber trotzdem real ist und nicht unterschätzt werden sollte. Anhand dieser Geschichte, fiel es den Kindern bei unserem zweiten Anlauf leichter darauf einzugehen und es auch zu verstehen. Dieses Buch ist in drei Teile eingeteilt. Es beginnt im ersten Teil mit der schon erwähnten Geschichte für die Kinder namens "Sonnige Traurigtage". Im zweiten Teil findet man ein Ratgeber für Kinder indem noch mal auf alle wichtigen Fragen der Kleinen eingegangen wird. Zuletzt findet man im dritten Teil den Ratgeber für die Eltern und Bezugspersonen, den man sich unbedingt auch noch vor dem Gespräch mit den Kindern zu Gemüte führen sollte. Ich bin wahnsinnig dankbar für dieses Buch, denn vorher war ich wirklich aufgeschmissen und verzweifelt. Es ist ein wirklich sehr wertvolles komplettes Werk für er ab sieben Jahren, welches ich jedem, der ebenso an Depressionen leidet und dies sein Kindern erklären möchte, empfehlen kann.

Bewertung am 01.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schwieriges Thema und besonders für Kinder alles andere als leicht zu verstehen. In diesem Buch wird es sehr anschaulich und kindgerecht erklärt. Im hinteren Teil werden auch für betroffene Eltern viele hilfreiche Tipps und Ratschläge gegeben. Sehr empfehlenswert!

Bewertung am 01.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein schwieriges Thema und besonders für Kinder alles andere als leicht zu verstehen. In diesem Buch wird es sehr anschaulich und kindgerecht erklärt. Im hinteren Teil werden auch für betroffene Eltern viele hilfreiche Tipps und Ratschläge gegeben. Sehr empfehlenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Sonnige Traurigtage

von Schirin Homeier

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage
  • Sonnige Traurigtage