
Respekt!
Die Kraft, die alles verändert - auch mich selbst
eBook
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.09.2020
Verlag
Droemer Knaur
Viele von uns leiden unter einer um sich greifenden Respektlosigkeit. Der bekannte Fernsehmoderator Tim Niedernolte zeigt auf, warum unsere Gesellschaft immer stärker verroht und was wir dagegen tun können. Ein Buch mit hohem Debatten-Potenzial - und Lösungsansätzen für mehr Respekt.
Vordrängeln oder rechts überholen; dem Gegenüber das Wort abschneiden. Hasstiraden und wüste Beschimpfungen. Kein Tag vergeht, ohne dass wir einander das Leben schwer machen. Vor allem eines geht zunehmend verloren: Respekt. Tim Niedernolte zeigt auf, wie es um unsere Gesellschaft und das Miteinander steht: wie unsere Sprache zunehmend verroht. Wie wir bewusst oder auch gedankenlos über andere herziehen und manch einer dabei unter die Räder kommt. Dass manche vor nichts und niemandem mehr Respekt zu haben scheinen. Respektlos, wie Konzerne hemmungslos das Wohl ihrer Mitarbeiter mit Füßen treten, wie schlecht wir ErzieherInnen und Pflegekräfte bezahlen; wie Miet-Haie den sozialen Frieden gefährden. Wie eine Medien-Maschinerie von Schlagzeilen lebt, die teilweise tief unter die Gürtellinie gehen. Wie Politiker und andere Mandatsträger verunglimpft, Rettungskräfte, Ärzte oder Polizisten attackiert werden. Und wie unter all dem auch unsere eigene Seele leidet. Warum ist uns der Respekt abhandengekommen? Wie finden wir zurück zu einem guten Miteinander? Und was kann jeder einzelne dafür tun, dass sich die Situation ändert? Tim Niedernolte sehnt sich danach, dass mehr und mehr Menschen den RESPEKT neu entdecken und hochhalten.
Vordrängeln oder rechts überholen; dem Gegenüber das Wort abschneiden. Hasstiraden und wüste Beschimpfungen. Kein Tag vergeht, ohne dass wir einander das Leben schwer machen. Vor allem eines geht zunehmend verloren: Respekt. Tim Niedernolte zeigt auf, wie es um unsere Gesellschaft und das Miteinander steht: wie unsere Sprache zunehmend verroht. Wie wir bewusst oder auch gedankenlos über andere herziehen und manch einer dabei unter die Räder kommt. Dass manche vor nichts und niemandem mehr Respekt zu haben scheinen. Respektlos, wie Konzerne hemmungslos das Wohl ihrer Mitarbeiter mit Füßen treten, wie schlecht wir ErzieherInnen und Pflegekräfte bezahlen; wie Miet-Haie den sozialen Frieden gefährden. Wie eine Medien-Maschinerie von Schlagzeilen lebt, die teilweise tief unter die Gürtellinie gehen. Wie Politiker und andere Mandatsträger verunglimpft, Rettungskräfte, Ärzte oder Polizisten attackiert werden. Und wie unter all dem auch unsere eigene Seele leidet. Warum ist uns der Respekt abhandengekommen? Wie finden wir zurück zu einem guten Miteinander? Und was kann jeder einzelne dafür tun, dass sich die Situation ändert? Tim Niedernolte sehnt sich danach, dass mehr und mehr Menschen den RESPEKT neu entdecken und hochhalten.
Das meinen unsere Kund*innen
Regt zum Nachdenken an und begeistert durch Vielfalt von der wir einiges Lernen können, um selbst glücklicher zu werden
Kathrin aus Darmstadt am 12.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Tim Niedernolte hat ein eindrucksvolles Buch über das Thema Respekt verfasst, welches mich durch die Vielfalt der Informationen positiv überrascht hat.
Auch ist der Schreibstil des Autors sehr angenehm zu lesen und ich habe die Ehrlichkeit und Authentizität beim Lesen gespürt, wodurch mich das Buch berührt hat. Beim Lesen habe ich einiges gelernt, was mich auch zum Nachdenken gebracht hat, weil jeder etwas tun kann, wenn er oder sie nur will. Zudem fand ich es sehr beeindruckend, welche Auswirkungen bereits kleine Veränderungen haben können und dadurch zu mehr Wohlbefinden führen können. In diesem Buch steckt so viel Wahres, was mich teilweise etwas erschrocken hat, weil mir die Augen geöffnet wurden und es meist Dinge sind, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, es aber nicht (mehr) sind.
Sehr gut gefallen haben mir auch die einprägsamen Zitate, die immer wieder im Buch zu finden sind und die wichtigsten Aspekte auf den Punkt gebracht haben.
Mich hat das Buch beeindruckt und daher vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.
Lasst uns die Kraft nutzen!
Bewertung aus Berlin am 18.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es begeistert mich, dass Tim Niedernolte sich mich einem so wichtigen Thema wie „Respekt“ in seinem nunmehr zweiten Buch beschäftigt. Denn – wenn man ehrlich ist und ein wenig drüber nachdenkt – fehlt der Respekt in unserer Gesellschaft und in unserem Miteinander immer mehr. Es ist eher ein Gegeneinander.
Doch sein Gegenüber so zu respektieren, wie er oder sie ist, das fällt schwer, gerade, wenn derjenige eine andere Meinung hat, einen anderen sozialen Status, eine andere Bildung, … Vermeintliche Gründe, sich respektlos zu verhalten, gibt es leider viele.
Danke Tim Niedernolte, dass du in deinem Buch so viele positive Beispiele aufführst, wo Menschen Respekt zeigen und somit ein Licht am Horizont sind.
Mich inspiriert dieses Buch, auf mich selbst zu schauen und wie es mit meinem Respektsverhalten aussieht. Bin ich wirklich so respektvoll, wie ich es vermeintlich denke? Oder schleicht sich da nicht doch immer auch häufiger ein respektloses Verhalten bei mir ein? Und: Wo beobachte ich respektloses Verhalten in meiner Umgebung, in meinem Alltag? Hier möchte ich mehr einschreiten, respektvoll, aber eben respektlosem Verhalten keine Chance geben.
Kommt, lasst uns diese Gesellschaft positiv verändern! Mit Respekt!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice