Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Die Wohnungslosenhilfe hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem eher traditionell und fürsorglich agierenden Hilfesystem zu einer modernen Dienstleistung gewandelt, die in sehr differenzierten Leistungstypen wohnungslosen Menschen Angebote zur Bewältigung ihrer Probleme und Konflikte macht. Wohnungslosigkeit wurde immer mehr in engem Zusammenhang mit Armut und Wohnungsnot diskutiert und somit als Ausdruck einer sozialen Lage interpretiert, die von struktureller Ausgrenzung, Stigmatisierung und Unterversorgung charakterisiert ist.
In diesem Band, der vor allem für den Einsatz in der Lehre konzipiert ist, der aber auch ein Nachschlagewerk für Praktiker sein kann, wird die Vielfalt des Hilfesystems dargestellt. Ferner wird reflektiert, wie sich das Hilfesystem von seinen Anfängen bis heute entfaltete, welche Querbezüge es entwickeln konnte und welche Diskurse hierzu geführt wurden. Dies schließt auch einen intensiven Blick auf seine rechtlichen Grundlagen ein.
»Das 'Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe' zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es neben der Darstellung der Arbeitsfelder mit eigenen fachlichen und politischen Positionierungen zum Denken und Diskutieren anregt. Insofern ist das Buch für Praktiker_Innen wie für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit geeignet und ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe.« Moritz Niklas Frietzsche, socialnet.de, 11.03.2022 »Die Mischung macht das Buch spannend und lesenswert; es hat echte Chancen, auch über die berufliche Praxis hinaus zur kurzwelligen Lektüre für am Thema Interessierte zu werden. Die 2. Auflage des Bandes gewährleistet hohe Aktualität.« FORUM Sozial »[E]in inhaltsreiches und gut lesbares Nachschlagewerk[...], ein fundiertes Begleitwerk für Studierende der Sozialen Arbeit. [...] Das Buch sollte zur Stärkung, zur Unterstützung und als Nachschlagewerk für Mitarbeitende in den Diensten und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe seinen festen Platz finden.« FORUM Sozial, Stefan Gillich, 1/2018
27474
Taschenbuch
18.02.2021
282
22,8/14,9/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice