Produktbild: Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?

Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?

8

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

7770 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644008809

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

23.03.2021

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

7770 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644008809

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Es gibt enorm viele Graustufen…

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 01.05.2021

Bewertungsnummer: 1488737

Bewertet: eBook (ePUB 3)

… doch niemand kann sie benennen geschweige denn sie erklären. Ein angenehmes Buch von Till Raether. Angenehm deshalb, weil es sich um eine nicht ganz so schwere Depression handelt, sie aber trotzdem gar nicht so leicht ist. Will heißen, in diesem Buch werden Situationen beschrieben, die man selbst kennt und die einen manchmal auch zweifeln lassen, ob man tatsächlich krank ist oder ob man sich nur anstellt. Raether klagt nicht, er erzählt. Und hilft dadurch Betroffenen sich nicht mehr so schuldig zu fühlen.
Melden

Es gibt enorm viele Graustufen…

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 01.05.2021
Bewertungsnummer: 1488737
Bewertet: eBook (ePUB 3)

… doch niemand kann sie benennen geschweige denn sie erklären. Ein angenehmes Buch von Till Raether. Angenehm deshalb, weil es sich um eine nicht ganz so schwere Depression handelt, sie aber trotzdem gar nicht so leicht ist. Will heißen, in diesem Buch werden Situationen beschrieben, die man selbst kennt und die einen manchmal auch zweifeln lassen, ob man tatsächlich krank ist oder ob man sich nur anstellt. Raether klagt nicht, er erzählt. Und hilft dadurch Betroffenen sich nicht mehr so schuldig zu fühlen.

Melden

Enttäuschend!

Bewertung am 22.06.2025

Bewertungsnummer: 2521540

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch aufgrund der positiven Bewertungen gekauft und mit großer Überwindung bis zum Ende gelesen. Ich leide selbst seit Jahrzehnten unter Depressionen, konnte mich aber in diesem sehr oberflächlich gehaltenen Buch nirgends wiederfinden. Durch welche schlimmen Phasen man bei einer Depression geht, wird überhaupt nicht deutlich. Inwieweit dieses Buch hilfreich sein kann, erschließt sich mir nicht. Leider keine Lesermpfehlung!
Melden

Enttäuschend!

Bewertung am 22.06.2025
Bewertungsnummer: 2521540
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch aufgrund der positiven Bewertungen gekauft und mit großer Überwindung bis zum Ende gelesen. Ich leide selbst seit Jahrzehnten unter Depressionen, konnte mich aber in diesem sehr oberflächlich gehaltenen Buch nirgends wiederfinden. Durch welche schlimmen Phasen man bei einer Depression geht, wird überhaupt nicht deutlich. Inwieweit dieses Buch hilfreich sein kann, erschließt sich mir nicht. Leider keine Lesermpfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?

von Till Raether

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marion Peußner

Thalia Hameln

Zum Portrait

5/5

Ist das jetzt eine Depression oder beutelt mich nur das normale graue Leben.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dieses Buch soll kein Ratgeber zum Thema Depressionen sein, sondern gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Gefühlswelt eines Betroffenen. Es ist oft ein langer Weg und bei vielen Menschen führt erst ein Zusammenbruch dazu, sich Hilfe zu holen. 'Depression kann alle treffen, und oft ist sie schwer zu erkennen. Till Raether war in seinem Leben oft traurig und erschöpft – immer wieder, über Wochen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte. In seinem Buch erzählt Till Raether offen über eine Krankheit, mit der er seit vielen Jahren lebt und die er häufig mit großem Energieaufwand zu überspielen versuchte. Er schreibt über seine Jagd nach Anerkennung, seine Hilflosigkeit und Überforderung und den dauernden Gedanken, dass er sich doch einfach nur zusammenreißen müsste – und über den Zusammenbruch.'
  • Marion Peußner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ist das jetzt eine Depression oder beutelt mich nur das normale graue Leben.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dieses Buch soll kein Ratgeber zum Thema Depressionen sein, sondern gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Gefühlswelt eines Betroffenen. Es ist oft ein langer Weg und bei vielen Menschen führt erst ein Zusammenbruch dazu, sich Hilfe zu holen. 'Depression kann alle treffen, und oft ist sie schwer zu erkennen. Till Raether war in seinem Leben oft traurig und erschöpft – immer wieder, über Wochen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte. In seinem Buch erzählt Till Raether offen über eine Krankheit, mit der er seit vielen Jahren lebt und die er häufig mit großem Energieaufwand zu überspielen versuchte. Er schreibt über seine Jagd nach Anerkennung, seine Hilflosigkeit und Überforderung und den dauernden Gedanken, dass er sich doch einfach nur zusammenreißen müsste – und über den Zusammenbruch.'

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leto Biebersdorf

Thalia Berlin – Schultheiss Quartier

Zum Portrait

5/5

Emotional und aufklärend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ewige “Sich-Zusammenreißen”, die ständige Suche nach Anerkennung oder der Scham vor sich selbst und davor, nicht genug zu sein: Das alles sind Symptome, die Till Raether seit Jahren erlebt, aber nie als solche wahrgenommen hat – wie viele andere Menschen mit hochfunktionaler Depression auch. Der Titel ist gut gewählt: Genau um diese wichtige Frage dreht es sich im gesamten Buch, denn der Unterschied zwischen Depression und “Leben” ist manchmal schwerer zu erkennen, als man denkt. Dieses Buch leistet großartige Aufklärungsarbeit, indem es zeigt, dass nicht jede Depression gleich ist und die innerlichen Fragen "Verdiene ich Hilfe? Geht es mir schlecht genug?” intensiv behandelt werden.
  • Leto Biebersdorf
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Emotional und aufklärend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ewige “Sich-Zusammenreißen”, die ständige Suche nach Anerkennung oder der Scham vor sich selbst und davor, nicht genug zu sein: Das alles sind Symptome, die Till Raether seit Jahren erlebt, aber nie als solche wahrgenommen hat – wie viele andere Menschen mit hochfunktionaler Depression auch. Der Titel ist gut gewählt: Genau um diese wichtige Frage dreht es sich im gesamten Buch, denn der Unterschied zwischen Depression und “Leben” ist manchmal schwerer zu erkennen, als man denkt. Dieses Buch leistet großartige Aufklärungsarbeit, indem es zeigt, dass nicht jede Depression gleich ist und die innerlichen Fragen "Verdiene ich Hilfe? Geht es mir schlecht genug?” intensiv behandelt werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?

von Till Raether

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?